Zum Inhalt springen

Gabel Cartridge zerlegen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat hier schon mal jemand die Cartridge(s) der Gabel 05-10 komplett zerlegt ?

Oben ist ja der geschlitzte Stopfen / Schraube durch den das Rohr gleitet. Jetzt frage ich mich ob es ein Stopfen ist = eingepresst oder eine Schraube = eingeschraubt. Will nix kaputt machen.

Geschrieben

Sorry, missverständlich ausgedrückt. Du meinst die Einstellschraube für die Dämpfung Zug/Druckstufe an der die dünne Stange hängt mit der Spitze am Ende.

Und ich meine Das Rohr in die die dünne Stange gesteckt wird. Zusammen gleitet das ja in einem weitenr Rohr mit nem Kolben drin. Viel Blabla und nix wird klar :gnash:

Hier aufm Bild:

http://4qmu88rr.jpg

An den Kolben im Inneren will ich ran. Hatschon jemand das Teil zerlegt ?

Geschrieben

wissen tu ich das auch nicht. konnte es auch auf die schnelle nicht herausfinden. herausgefunden habe ich aber das:

6:
1390738 $381.26 $381.26
7:
1390721 $464.66 $464.66

warum kosten die für li/re unterschiedlich?

Geschrieben

Ist nicht eine Seite Zug- und andere Seite Druckstufe??

Geschrieben
eine Seite Zug- und andere Seite Druckstufe

ist die wirklich asymetrisch? frage an den te: sind an beiden holmen einstellschrauben für druck und zugstufe?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

Wenns um die oben genannten Modelle geht, sind sie asymmetrisch...

LG Lars

Bearbeitet von red-bulli-69
Geschrieben

jeep 1x Zugstufe und 1x Druckstufe

Geschrieben

Ist nicht eine Seite Zug- und andere Seite Druckstufe??

Bei der 2005/2006'er schon, ja! :nod:

Örks; ich sollte einen Thread erst zu Ende lesen, bevor ich etwas (zum x-sten Mal) schreibe... :frustrated:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Teile kann man schön zu Franzracing schicken und aufs Fahrergewicht und Bedürfnisse anpassen lassen. Dürfte beim reinen Cardridge nicht viel kosten. Aber auch die Köpfe mit den Einstellnadeln mit dazu legen. Danach hast du auch einen weiteren Einstellbereich.

http://www.franzracing.de/images/preislisten/strasse/S2-Preisliste-Tuning-Strasse.jpg

Die Preis sind immer verhandelbar.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Der Reihe nach :flirt:

Die Gabeln der Baujahre 05-10 sind identisch, also auch Druckstufe auf der Einen und Zugstufendämpfung auf der anderen Seite. Einziger Unterschied sind die Gabelfüsse (für Nissin-Zangen bzw. ab 08 dann Brembo-Zangen). Und natürlich die Eloxalfarbe (gold bis 07 und schwarz ab 08).

Ich will die nicht weggeben, weil ich schon eine bearbeitete von Wilbers habe (die super funktioniert). Der Plan ist halt jetzt die Änderungen der "Wilbersgabel" zu übertragen auf die andere(n) Gabel(n). Dazu muß aber die Cartridge zerlegt werden, zwecks Bestandsaufnahme.

Geschrieben

an hand der auf den fotos sichtbaren "spuren" tippe ich auf verschraubt. zum öffnen wist du wohl einen entsprechenden ringschlüssel mit nase brauchen.

oder stammen die bearbeitungsspuren von dir?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Jungens

Also ich war Damals bei HH in Rotenburg dabei, als er meine Gabel zerlegt hat.

Um diesen Dämpfer zu zerlegen, hatte er einen speziellen Spezialschlüssel. Sieht aus wie ein langer Zündkerzenschlüssel mit Griff drann.

Sah Ungefähr so aus.

post-8013-0-35379700-1455260257_thumb.jp

Serh schönes Video dazu

Leider sieht man nicht, wie das Innenrohr zerlegt wird.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Das gut WP-Video kenn ich.

@ Marc, der Rohr/Zündkerzenschlüssel spricht ja für eingeschraubt, sonst hätten die eine Ausziehvorrichtung ansetzen müssen. Wäre ja schön.

Haben die das Teil vorher warm gemacht ? Wg. Evtl. eingeklebt ?

@ Frank, den Nasenschlüssel habe ich, zum Ausbau der Dämpfer war der OK zum Rausschrauben aber zu weich. Da muß ich was Anderes bauen. Die Spuren waren zum größten Teil schon, evtl. von der Montage. Habe gerade 2 Gabeln zerlegt, bei Beiden vergleichbare Spuren.

Geschrieben (bearbeitet)

kann es sein das es linksgewinde ist?

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Auch ne Möglichkeit. Werde jetzt erst einmal ne Klemmvorrichtung für das Rohr schnitzen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt noch ein neues Werkzeug gebaut. Mal schauen wer zuerst nachgibt.

http://6fcs89fr.jpg

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

ich glaub der Gabelaufbau ist der gleiche wie bei der tiger 1050.

Da bau ich grad ein mupo kolben kit ein. Als werkzeug kann man stiftnüsse

kaufen und dann mit rohrsteckschlüssel festhalten.

s. Foto.

 

IMG_0379.JPG

Geschrieben

4 versch. Stiftnüsse bei ebay für 12 euro.

Die rote "spange" ist aus dem baumarkt kortenbrede ummöbelwackeln zu verhindern

( 20 stück 3€ oder so, funktioniert gut).

Hier ein vergleich original zu mupo kolben kit

 

IMG_0380.JPG

Geschrieben

Hier noch die zugstufe

 

IMG_0382.JPG

Geschrieben

Ich hab nach diesen infos gesucht, hab nur im englischen tiger1050 forum was zum umbau gefunden.

Vlt. Interessiert es ja hier jmd.

Viele Grüße

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Achso, die shims haben unterschiedlich dicke, ich glaub das gibt nur in verbindung

mit dem entsprechenden kolben eine sinnvolle kombination.

Falls jmd die daten haben möchte muss er sich melden, ich schraub vermutlich

heute nachmittag wieder zusammen.

Das rote rohr ist um die dämpferstänge bequem pumpen zu können, da es auf 4 versch.

dämpfergewinde passt hab ich das für 20€ gekaut, ausserdem siehts schick aus:biggrin:.

Martin

 

Bearbeitet von Tensor

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...