Oldschool Geschrieben 23. Februar 2016 report Geschrieben 23. Februar 2016 Hallo hatte an meiner sprint rs bj 2001 (t695) leider einen motorschaden. Kurzerhand hab ich nen tauschmotor besorgt und transplantiert . soweit so gut nur das ich mir jetzt nicht mehr sicher bin mit einem anschluss. hatte extra bilder gemacht beim ausbau nur das mein handy leider opfer eines wasserschadens wurde also leider auch keine bilder mehr. batterie einsprizung zündspulen Anlasser und Li-Ma sind schon angeschlossen habe aber noch einen anschluss zum verschrauben Übrig ist meines erachtens nach ein massekabel aber wo am Motor oder Rahmen wird das verschraubt??? im WHB finde ich leider auch nichts darüber habe auch im netz nach einem bild oder hinweis gesucht leider erfolglos ich weis ein bild wäre besser kan aber leider kein album erstellen weiss nicht warum der anschluss ist ein flacher runder stecker(änlich Li-Ma anschluss) in dem mehrere dünne kabel (stärke in etwa wie die im massesammelstecker) verklemmt sind alle Schwarz ummantelt zum zweiten als ich den krümmer demontiert habe ist mir aufgefallen das irgendetwas im krümmer metallisch klappert lässt sich aber auch nichts rausschütteln was kann das sein (ausser teile vom motor )?? Mit bitte um eure hilfe Franz Zitieren
SiRoBo Geschrieben 23. Februar 2016 report Geschrieben 23. Februar 2016 (bearbeitet) Mach mal nen Bild wo das ominöse Kabel mit Stecker am Kabelbaum rauskommt. Hast Du nen Kabelplan für die Maschine? Mein Haynes hat sowas, da könnte ich mal schauen... Metallisch geklappert haben im Krümmer nach meinem Motorschaden nur Kolbenteile. Vielleicht hat sich da ja was dumm verklemmt. Sieh es als Geduldspiel. Da soll auf jeden Fall nix klappern. Oder hat es Dir die Lambda-Sonde zernudelt? Die Sprints hatten sowas meines Wissens schon ab 1999... Bearbeitet 23. Februar 2016 von SiRoBo Zitieren
Oldschool Geschrieben 23. Februar 2016 Autor report Geschrieben 23. Februar 2016 hi bild hab ich gemacht muss schauen wegen dem einstellen hab den plan hier aus dem forum benutzt der lamdasensor is ganz also kan man schon mal ausschliesen hab den krümmer den ganze weile geschüttelt kommt aber nix raus scheppert immer nur genau beim 3 in 1 übergang spürt man auch an der hand beim schütteln Zitieren
Oldschool Geschrieben 23. Februar 2016 Autor report Geschrieben 23. Februar 2016 hier die bilder http://imageshack.com/a/img922/9995/GUGPiW.jpg http://imageshack.com/a/img922/4005/vFKRaz.jpg Zitieren
Sandie Geschrieben 23. Februar 2016 report Geschrieben 23. Februar 2016 Das erste ist definitiv Masse. Wird das nicht am Motorblock relativ weit hinten mittig verschraubt? Das 2. könnte Tankgeber sein??? Kommt mir bekannt vor, kann das jetzt nur nicht zuordnen. Vielleicht hilfts? Zitieren
Prinz Geschrieben 23. Februar 2016 report Geschrieben 23. Februar 2016 DU hast geschrieben, dass die LIMA angeschlossen ist! Der schwarze 2 polige Stecker sieht mir aber ganz nach Lima aus. Lima Foto Guck mal. Ich habe in meine T595 mal einen T695 Motor implantiert, ist ja quasi ein Speedy Motor! ...oder Seitenständer? Zitieren
tutmichleid Geschrieben 23. Februar 2016 report Geschrieben 23. Februar 2016 Hi, habe meine Seitenverkleidung an der Tona momentan ab. Wenn Du magst und es Dir eventuell helfen könnte, kann ich Dir einige Fotos machen und zukommen lassen. Gib einfach Bescheid ob es noch aktuell ist. Gruß Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren
Sandie Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 @Prinz: Ist der des unteren Bildes nicht 3-polig? Zitieren
pumpe Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Das erste ist definitiv Masse. Wird das nicht am Motorblock relativ weit hinten mittig verschraubt? Vielleicht hilfts? Ich glaube der kommt an die Masse die über dem Anlasser liegt ! Bearbeitet 24. Februar 2016 von pumpe Zitieren
Oldschool Geschrieben 24. Februar 2016 Autor report Geschrieben 24. Februar 2016 @prinz ne die Lima ist angeschlossen außerdem auf deinem Foto ist der Li-Ma Stecker nur mit einer Ader bestückt soviel ich gesehen hab meiner ist zweiadrig der mit einer Ader ist schon an der Li-Ma Grüße Franz Zitieren
Despo Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 hier die bilder http://imageshack.com/a/img922/9995/GUGPiW.jpg http://imageshack.com/a/img922/4005/vFKRaz.jpg Der abgewinkelte Anschluss scheint wirklich der Masseanschluss zu sein. Der wird -wie Sandie schon erwähnte- hinten mittig irgendwo am Motorgehäuse mittels Motorgehäuseschraube eingeklemmt. Oder es ist der Anschluss für den Anlasser, aber den hast du ja hoffentlich schon dran Der Zweite könnte in der Tat von der LiMa sein. (Die alten 1997-2001er haben den Regler in der LiMa, daher nur zwei Anschlüsse und nicht wie bei anderen Moppeds 3) Da der aber so versifft ist, könnte das noch ein Kabelbaum aus den Anfangsjahren (1997-) sein. Dort gabs fürs Hinterrad noch den Hinterradsensor, welcher aber schon Ewigkeiten Softwareseitig abgeschaltet ist. (Er führt dennoch noch Strom) Ich meine der hatte auch so einen Anschluss... sicher bin ich mir nach der Zeit aber nicht mehr wirklich... hth Zitieren
Prinz Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 Hinterradsensoren waren bei den Sprint RS nicht verbaut! Ich überlege auch schon die ganze Zeit, wo der denn noch hingehören kann? Zitieren
Despo Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 Aber Triumph hat gerne den Kabelbaum genommen, der gerade zur Hand war. Rechne immer mit den Könnern aus Hinkley Gab sogar Speedys mit dem am Lenkkopf verlängerten Daytona Kabelbaum. (Der würde dann einfach unter die Tanknose gestopft) Zitieren
tutmichleid Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 Also der erste ist Masse. Der zweite und dritte ist keine genaue Ahnung was das ist. Aber würde mich selbst interessieren wohin die 4 Kabel hingehen. Der Unwissende hat Mut, der Wissende hat Furcht !!! Zitieren
Schiller Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 moin Der Masseanschluß kommt an eine der 3 Schrauben mit der die Lima am Motor befestigt wird. Wieviel Kabel gehen in den schwarzen Stecker? Welche Kabelfarben? Tippe auch erstmal vom Aussehen des Steckers auf den Stecker der in die Lima reingesteckt wird. Gruß Schiller Zitieren
Oldschool Geschrieben 24. Februar 2016 Autor report Geschrieben 24. Februar 2016 hier die bilder http://imageshack.com/a/img922/9995/GUGPiW.jpg http://imageshack.com/a/img922/4005/vFKRaz.jpg Der abgewinkelte Anschluss scheint wirklich der Masseanschluss zu sein. Der wird -wie Sandie schon erwähnte- hinten mittig irgendwo am Motorgehäuse mittels Motorgehäuseschraube eingeklemmt. Oder es ist der Anschluss für den Anlasser, aber den hast du ja hoffentlich schon dran Der Zweite könnte in der Tat von der LiMa sein. (Die alten 1997-2001er haben den Regler in der LiMa, daher nur zwei Anschlüsse und nicht wie bei anderen Moppeds 3) Da der aber so versifft ist, könnte das noch ein Kabelbaum aus den Anfangsjahren (1997-) sein. Dort gabs fürs Hinterrad noch den Hinterradsensor, welcher aber schon Ewigkeiten Softwareseitig abgeschaltet ist. (Er führt dennoch noch Strom) Ich meine der hatte auch so einen Anschluss... sicher bin ich mir nach der Zeit aber nicht mehr wirklich... hth also hinterrad sensor hab ich sicher keinen bei meiner lima sind alle kabel dran und wie du schon sagtest ist der regler an der lima direkt dran und der anlasser wird ja direkt an den magnetschalter angeschlossen der ist auch schon dran der seitenständerschalter ist auch schon vergeben ist bei mir ein ovaler stecker die kabel sind aber mit den lima kabeln zusammen verwickelt hab auch mal das messgerät ausgepackt und bekomme auf dem massesammelstecker auf einem kontakt durchgang und auf dem gehäuse vom steruergerät hab noch ein paar fotos gemacht http://imageshack.com/a/img921/4315/KCOGjC.jpg http://imageshack.com/a/img924/7660/JEKhSe.jpg http://imageshack.com/a/img922/713/meY8DO.jpg http://imageshack.com/a/img921/2173/8lKjSp.jpg http://imageshack.com/a/img924/6167/lJ3TsQ.jpg Zitieren
tutmichleid Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 Schon mal geprüft, ob der Motor identisch bezüglich Anschlüssen ist ?! War die Peripherie schon am Motor, oder hast Du sie von deinem alten Motor übernommen ?! Der Unwissende hat Mut, der Wissende hat Furcht !!! Zitieren
Oldschool Geschrieben 24. Februar 2016 Autor report Geschrieben 24. Februar 2016 moin Der Masseanschluß kommt an eine der 3 Schrauben mit der die Lima am Motor befestigt wird. Wieviel Kabel gehen in den schwarzen Stecker? Welche Kabelfarben? Tippe auch erstmal vom Aussehen des Steckers auf den Stecker der in die Lima reingesteckt wird. Gruß Schiller es sind zwei kabel eines ist schwarz und das andere ist violett aber anhand dessen das ich da erstmal dreck rauskratzen muste denke ich das der wirklich nirgendswo hin gehört und zu einem anderen modell gehört wie Despo bereits geschrieben hat anbauteile (anlasser einspritzanlage wasserpumpe und lima) hab ich vom alten übernommen und die restlichen anschlüsse geprüft sind alle gleich Zitieren
Schiller Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Bei Speed Triple und Daytona (alter Motor 97-2000) geht ein abgewinkelter Masseanschluß an die obere rechte Limabefestigungsschraube. Bearbeitet 24. Februar 2016 von Schiller Zitieren
tutmichleid Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 Springt die Möhre überhaupt an ?! Setzt er eine Fehlermeldung ?! Ist wie bei meiner alten T595 und dem Motortausch nachdem ein Kabel zuviel und die Elektrik nicht passte Der Unwissende hat Mut, der Wissende hat Furcht !!! Zitieren
Oldschool Geschrieben 24. Februar 2016 Autor report Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) hab sie bis jetzt noch nicht gestartet nach dem motorschaden wollte ich die Elektronik nicht auch noch gleich mit in die luft jagen und mit nem ofenem anschluss im motoraum ab ich mich irgendwie nicht getraut aber werde jetzt erstmal das massekabel befestigen wie Schiller es geschrieben hat und dan mal den ersten startversuch wagen Bearbeitet 24. Februar 2016 von Oldschool Zitieren
tutmichleid Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 Also ich gehe ebenfalls stark von einem Massekabel aus. Schaue zur Not am alten Motor nach einer sauberen Stelle mit Schraubanschluss wo eventuell das schwarze Kabel hätte sein können. Ansonsten an Masse provisorisch anschließen und erst ohne laufenden Motor alles durchschalten. Dann den Killschalter testen und anschl. den Motor für 5 - 10 sek. Laufen lassen. Dann siehst Du, ob das Steuergerät einen Fehler setzt oder ob die Lampe ausgeht. So würde ich es machen. Wenn das Kabel an Masse ist, könnte denke ich doch nichts großartiges in Mitleidenschaft gezogen werden, oder irre ich mich da ?! Der Unwissende hat Mut, der Wissende hat Furcht !!! Zitieren
Schiller Geschrieben 24. Februar 2016 report Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Ich habe im Schaltplan einer 99er Sprint RS/ST einen 2 adrigen Anschluß(schwarz/violett) gefunden, der sich Acessory Socket Connection nennt. Schwarz geht auf Masse. Violett geht zum Sicherungskasten Nr.3 15A Ist das ein Stecker für Zubehör, Heizgriffe etc.? Bearbeitet 24. Februar 2016 von Schiller Zitieren
Prinz Geschrieben 25. Februar 2016 report Geschrieben 25. Februar 2016 Das hört sich plausibel an... Zitieren
Oldschool Geschrieben 7. März 2016 Autor report Geschrieben 7. März 2016 Also sie läuft endlich wieder nach ein paar weiteren Hindernissen ( tankanschluss abgerissen und und und ) Hab das Massekabel an der halteschschraube für die Lichtmaschine befestig. Läuft ohne Fehler oder Probleme Vielen Dank für die Hilfe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.