BastiL Geschrieben 24. März 2016 Autor report Geschrieben 24. März 2016 Keine Ahnung wo von es krumm sein soll. Habe das Bike letztes Jahr gebraucht gekauft. Frankman, meinst es könnte doch an was anderem liegen? Theorie lautet; Rohr etwas krumm, reibt zu sehr an einer Seite der Gleitbuchse. Was könnte es sonst sein? Zitieren
3zylinder Geschrieben 24. März 2016 report Geschrieben 24. März 2016 Hallo. Nur für den Überblick. Bei der Upsidedown Gabel ist das untere das Tauchrohr und das in den Brücken geklemmte das Standrohr. Und das Standrohr ist krumm!? Zitieren
Warpig Geschrieben 24. März 2016 report Geschrieben 24. März 2016 Nur so, dem Gabelschrauber ist schon klar, das bei der 05er Gabel in einer Seite die Druckstufen- und in der anderen Seite die Zugstufendämpfung ist ? Jeden Holm für sich einfedern und ausfedern lassen kann im Vergleich nur ein unterschiedliches Verhalten zeigen. Das Stahlrohr würde ich auch erst besorgen, wenn deines wirklich krumm ist (frag den Starfighter, der ist gerade im Thema) Und das Krumme würde ich mir geben lassen. Ausserdem würde ich keinen Cent mehr zahlen, als den vorab ausgemachten Preis. Zu jedem Gabelservice mit Gleitlagerwechsel gehört die Begutachtung der Tauschteile und das Prüfen/Messen der Rohre. Vor dem Zusammenbau. Wie schon von anderen geschrieben wurde, das dauert keine 10 Minuten und da muß man auch nicht diskutieren oder vorher ne Anregung geben. Deswegen gehst du ja zum "Fachmann" und nicht zu Eisen-Meier. Zitieren
BastiL Geschrieben 24. März 2016 Autor report Geschrieben 24. März 2016 Kann mir hier jemand bestätigen dass der linke Holm langsamer ausfedert weil ja druckstufe und zugstufe in unterschiedlichen Holmen sind? Dann wäre die Gabel ja gar nicht kaputt... Zitieren
schmidei Geschrieben 24. März 2016 report Geschrieben 24. März 2016 Ja. Welcher jetzt langsamer ist weis ich nicht mehr. Aber definitiv unterschiedlich aus dem von Dir genannten Grund. Zitieren
Gast Geschrieben 24. März 2016 report Geschrieben 24. März 2016 Nur so, dem Gabelschrauber ist schon klar, das bei der 05er Gabel in einer Seite die Druckstufen- und in der anderen Seite die Zugstufendämpfung ist ? Steht zu befürchten, daß dem nicht so ist. Zitieren
Tuebinger Geschrieben 24. März 2016 report Geschrieben 24. März 2016 dito. Wusste ich als Nicht-T-Mitarbeiter bislang auch nicht, wichtige Info, danke. @BastiL: Viel Erfolg! Gruß vom T. Zitieren
BastiL Geschrieben 25. März 2016 Autor report Geschrieben 25. März 2016 Oh man...da kann ich die Gabel jetzt wieder abholen und die Werkstatt lernt was dazu... Zitieren
Warpig Geschrieben 25. März 2016 report Geschrieben 25. März 2016 (bearbeitet) Nur so, dem Gabelschrauber ist schon klar, das bei der 05er Gabel in einer Seite die Druckstufen- und in der anderen Seite die Zugstufendämpfung ist ? Steht zu befürchten, daß dem nicht so ist. Wenn er die Cartridges richtig "leergepumpt" hätte, wäre ihm sofort ein Unterschied aufgefallen. Rein optisch besteht erst einmal kein Unterschied. Das es den Unterschied gibt, steht aber im Benutzerhandbuch. Da sollte man schon vorher mal reinschauen, wenn man an Fahrwerksschräubchen dreht Klugscheissermodus aus, ich schrauber auch erst immer los, um mir dann im Handbuch die Bestätigung zu holen, was ich falsch gemacht habe. Es geht halt meist gut und den Rest verbuche ich dann unter Lehrgeld Geht halt nicht, wenn man das als Gewerbe betreibt. Bearbeitet 25. März 2016 von Warpig Zitieren
Gast Geschrieben 25. März 2016 report Geschrieben 25. März 2016 Oh man...da kann ich die Gabel jetzt wieder abholen und die Werkstatt lernt was dazu... ...und dann die Gabel direkt zu einem Experten bringen! Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst (Dein Profil gibt nichts her... ), aber ich fahre immer zu Wilbers nach Nordhorn. Die machen den ganzen lieben langen Tag nichts Anderes und die wissen, wo der Bartl den Most holt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.