Zum Inhalt springen

Leuchtweite unzureichend


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seid ihr mit der Leuchtweite eurer Speed Triple zufrieden?

An meiner originalen 2011er reicht der ausgeleuchtete Bereich lediglich etwa 10m Meter auf die Straße. Für ein halbwegs sicheres Fahren bei 30-40 km/h reicht das...

Von anderen Motorrädern bin ich da ganz andere Leuchtweiten gewohnt. Ich werde damit nächste Woche mal zum Händler mit dem Anliegen, möchte aber vorher mal von euch wissen, wie zufrieden ihr damit seid...

Danke vorab

Geschrieben

???? Vielleicht mal einstellen???

Geschrieben

Scheinwerfer falsch eingestellt !

Geschrieben

Hallo,

Das gleiche Problem habe ich auch. Hatte das beim letzten Kundendienst angesprochen, angeblich sind die Scheinwerfer neu eingestellt worden, aber merken davon tu ich nix.

Gruß Tom

Geschrieben

Heck tiefer legen! Oder Luft aus dem hinteren Reifen lassen. :laugh:

Im Ernst: Da ist doch immer noch ein runder Knochen zwischen den Scheinwerfern, oder? Von unten mit 6er Inbus die beiden Schrauben lösen, Scheinwerfereinheit vorne hochdrehen und wieder anziehen.

Uffbasse: Die Mistdinger haben vorne Übergewicht und Newton drückt die vorne wieder runter, wenn man sie nicht festhält vor dem Festschrauben.

Idealerweise machst Du das nachts vor einer Wand mit einem Abstand von 20-30 Metern. Dann siehst Du gleich das Resultat.

Was isch noch sagen wollte:

Was eine inkompetente Werkstatt. :grumble:

Geschrieben

Andere Leuchtmittel rein (zB Osram Nightbreaker)

und ich hab extra Leitung von Bakterie über Sicherung und Relais zu den Lämps.

An der internen Verkabelung gehen bis zu 1,5V verloren...

gruß

andY

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir war die Klemmung am Lampenknochen mal etwas lachs angezogen - mit dem Ergebnis, dass die Scheinwerfer leicht abgeknickt sind und nur noch eine bescheidene Ausleuchtung gegeben war.

Einfach folgendes machen:

Höhe vom Boden bis mitte Scheinwerfer messen und Wert merken.

An einer Wand, vor der eine ebene Fläche ist in dieser Höhe eine Merkierung setzen. 5cm darunter eine weitere Markierung, die man auch in 5m Entfernung noch gut sehen kann.

Motorrad mit 5m Abstand (Vom Scheinwerfer) vor die präparierte Wand stellen, wenn möglich selbst draufsetzen, sonst jemand anderen, sonst mit Heckständer.

Oberkante des Leuchtkegels sollte an der 5cm Markierung liegen. (Klemmung am Knochen lösen, Scheinwerfer einstellen, Klemmung wieder fest.) (Wenn niemand drauf sitzt, etwas tiefer einstellen und durch selbst draufsetzen kontrollieren.)

Die Speedy hat eine außerordentlich gute Ausleuchtung. Noch nie was vergleichbares gehabt. Umso wichtiger, dass der Doppelscheinwerfer richtig eingestellt ist (und nicht zu hoch, Blenden des Gegenverkehrs.)

Bearbeitet von Tobi.
Geschrieben

Meine war ab Werk schon vollkommen falsch (komplett nach unten gerichtet) eingestellt. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Werkstätten allgemein (nicht speziell Triumph) , würde ich die Einstellung immer wieder selber machen. Anleitung siehe oben. ;)

Ich habe die originalen Birnen durch die Philips CityVision Moto und Philips BlueVision Ultra (Standlicht) ersetzt. Die Ausleuchtung ist hervorragend!

Vor den Arbeiten war meine Fahrlichtreichweite ca. 7m un Fernlicht ca. 15m. ;)

Geschrieben

Danke für die hilfreichen Antworten. Damit hab ich beim Händler eine gewisse Vorkenntnis :-)

Geschrieben

Scheinwerfer werden jetzt erst einmal neu eingestellt. Man meinte, dass alle anderen Leuchtmittel schnell kaputt gehen würden und das einzig Wahre LEDs wären, die jedoch für das Modell nicht legal nachzurüsten sind.

Der Plan sieht jetzt erst einmal so aus, dass ich die Scheinwerfer teste und dann ggf selber neu einstelle. Sollte das immer noch nicht reichen, werde ich tatsächlich mal die Birnen versuchen, die hier von euch erwähnt wurden.

Geschrieben

Du solltest wirklich mal in eine Motorradwerkstatt, bestenfalls noch für Triumph, fahren.

Dem ersten Satz nach zu urteilen muß das, wo Du bisher hinfährst, ein Gemüsehändler oder sowas sein.

Geschrieben

Bin bei einer Triumph-Werkstatt...

Aber ich teile deine Einschätzung ?

Geschrieben

Da kann ich nur zustimmen. *Kopfschüttel* Ich habe mich ganz bewusst für die Moto-Serie von Philips entscheiden, da diese die dickere Wendel haben um den stärker Vibrationen der Motorräder stand zu halten. LED ist natürlich schon toll, aber eben auch nicht einfach nachzurüsten.

Traurig, was die "Fachwerkstatt" so von sich gibt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...