BStriple88 Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 Hi Leute, habe heute Morgen festgestellt das meine Speedy nur ca. 500km benötigt um den Ölstand von max. auf unter min. am Ölmeßstab zu bringen. Meines Wissens müsste die Toleranz von max. auf min. 0,5 Liter betragen. Auch aufgefallen ist mir das sie gerade in der Kaltlaufphase deutlich aus dem Endtopf Qualmt ( Weiß/Grauer Rauch) wenn man ihr einen kleinen Gasstoß gibt. Ein Kumpel der hinter mir gefahren ist meinte auch das ab und zu mal eine ordentliche Wolke hinten raus kommt . Die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt mir ist bewusst das manche 955i Motoren sich gerne mal eine tropfen genemigen aber gleich so viel und solche Rauchzeichen das bereitet mir echt Bauchschmerzen. Den Entlüftungsschlauch des Kurbelwellengehäuses hab ich auch schon entfernt, da war nicht sooo viel Öl drin nur etwas gelber "Schmodder" liegt wohl am Kondenzwasser das sich im Schlauch bildet. Werde aber nächstes Wochenende mal den Tank runterschrauben und die Airbox checken ob sich da viel Öl gesammelt hat. Ich hab das Moped noch nicht lang, und hab keine Lust das jetzt schon was größeres kaputt ist. Bin gerade ziemlich beunruhigt, was könnte da los sein ????? Zitieren
LuKu Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 jetzt mach dich erstmal nicht verrückt. In der Kaltlaufphase wird der Motor eh angefettet, sonst würde er ja ausgehen, und läuft deshalb sichtbar fetter. Wie viele Kilometer hat denn das gute Stück auf der Uhr? Halte mal den Ölpegel in der Mitte zwischen min und max und beobachte dann, wie viel Öl der Motor verbraucht. Wenn dann der Verbrauch deutlich über einen halben Liter auf 1000km ist, würd ich mal die Kompression abdrücken (lassen) oder an neue Ventilschaftdichtungen denken. Aber erstmaö beobachten! Zitieren
BStriple88 Geschrieben 18. April 2016 Autor report Geschrieben 18. April 2016 Danke für die schnelle Antwort die gute hat ca. 36 tkm auf der Uhr Zitieren
East Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 Nur mal so, Triumph sagt bis zu 1 Liter auf 1000km ist noch vertretbar Zitieren
schmidei Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 Von Max. auf Min. sind es doch höchstens 300ml. Also noch kein wirklicher Grund zur Sorge. Oder ist das bei der 955-er anders als bei der 1050-er? Und wie Luku schon schreibt, nicht bis max. auffüllen. Zitieren
Tscherdt Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 "Nur mal so, Triumph sagt bis zu 1 Liter auf 1000km ist noch vertretbar " Das haben die bei meiner alten Kawa anno 1990 auch immer gesagt :-) Mach Dich nicht verrückt, Ventilschaftdichtungen sind schnell getauscht. Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 Und aufpassen, alles über der Markierung schmeisst sie eh raus. Wir wussten, daß unsere einen hohen Ölverbrauch hat, und hatten deshalb immer zur Vorsicht reichlich Voll gemacht. Funktioniert aber nicht, bringt nur die Verbrauchswerte durcheinander Zitieren
SiRoBo Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 Thomas, meinst Du die rosa äh... rote T509? Die hat ja die Zentrifuge, da ist das noch was anderes. Zitieren
minischda Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 vor 4 Stunden schrieb Tscherdt: "Nur mal so, Triumph sagt bis zu 1 Liter auf 1000km ist noch vertretbar " Das haben die bei meiner alten Kawa anno 1990 auch immer gesagt :-) Mach Dich nicht verrückt, Ventilschaftdichtungen sind schnell getauscht. Bloß sind das nicht immer die Ventilschaftdichtungen. Bei mir sind es die Kolbenringen. Der Unterschied ist relativ einfach erkennbar: Rauch unter Last: Kolbenringe, Rauch beim Abtouren: Ventilschaftdichtungen. So hat's mir ein Zweiradmechanikermeister erklärt Kolbenringe tauschen ist schon von den Telepreisen erheblich aufwendiger. Kolbenringe alleine liegen für alle 3 bei ca. 240€. Ich hab seit vorletzter Saison auch mehr Ölverbrauch, ist aber auch abhängig vom Fahrstil. Zitieren
Triplemania Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 vor 1 Stunde schrieb minischda: ... Kolbenringe tauschen ist schon von den Telepreisen erheblich aufwendiger. Kolbenringe alleine liegen für alle 3 bei ca. 240€.... Nun lasst doch die Moschee erst einmal im Dorf: 1. Der Fragesteller fährt ein N-Modell ("Vielschraubenmotor" = keine Zentrifuge), 2. Kompressionstest oder Druckverlustmessung sind bisher offenbar nicht durchgeführt. 3. Airbox war noch nicht herunter: ob da verdächtig viel Öl drin steht, weiss also bisher auch niemand. 4. Korrekter Ölstand (NICHT auf Maximum) und anschließende Kontrolle über eine längere Strecke (mehr als 500 km) ist auch noch nicht durchgeführt. 5. Das "ab und zu" mal eine "Wolke" aus dem Auspuff kommt, heisst auch noch nichts böses: Wer richtig am Kabel zieht schafft das auch mit einem fett eingestellten Gemisch (eigene Erfahrung mit meinem ersten N-Modell). Ob ggf. ein anderes (zu fettes) Tune aufgespielt ist, wissen wir auch noch nicht. BTW: 1. Ich habe eigentlich nie Lust darauf, dass an dem Eimer was kaputt geht. 2. Kolbenringe gibt es auch zum halben T-Apothekenpreis, sogar "made in Germany" und für alle N-Modelle und 1050er Zitieren
BStriple88 Geschrieben 18. April 2016 Autor report Geschrieben 18. April 2016 (bearbeitet) War eben noch ne Flasche Öl besorgen und hab dann nachgefüllt, bin n bisschen ausgerutscht mit der Ölflasche und hab jetzt doch wieder auf Max. jetzt hat se wenigstens einen Grund das Zeug zu verbrennen . Und nochmals Danke für eure Antworten jetzt gehts mir doch etwas besser als heute Morgen, war ein echter Schock und das schon am Montag. So isses halt wenn man sich an ein neues Fahrzeug mit all seinen eigenarten gewöhnen muss. Bin vorher Yamaha gefahren und die hat nur dann Öl gebraucht wenn ich die Ablassschraube rausgeschraubt hab. Aber ich hab die Speedy jetzt schon sehr lieb und hab mir sorgen gemacht. Ich werde das ganze jetzt mal im Auge behalten und mir nicht die Freude am fahren nehmen lassen. Schönen abend noch. Bearbeitet 18. April 2016 von BStriple88 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 18. April 2016 report Geschrieben 18. April 2016 (bearbeitet) @ Triplamania: 1/2 Preis ? Wo? Günstiger ist mir bekannt , aber 1/2 Preis wären 130,00Euro, zu dem Preis habe ich die noch nie gesehen..... Bearbeitet 18. April 2016 von starfighter1967 Zitieren
harleymatze Geschrieben 19. April 2016 report Geschrieben 19. April 2016 Hi, bei Wechsel von mineralisch zu syntetischem Öl hat man die ersten Km. auch höheren Verbrauch, da sich die Ablagerungen / Verunreinigungen abtragen und dann die Ringe erst sich neu setzen...... Gruß Matze #144 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.