Biaggi1976 Geschrieben 25. April 2016 report Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) Hallo, welche Bremspumpe 5/8" (16mm) paßt an der 2004er Speed Triple, bevorzugt Nissin? Und zwar mit der zusätzlichen Auflage, das ich meinen Pazzo-Bremshebel (Adapter F-14) damit weiterverwenden kann. Schwarz wäre gut...... Oder hat jemand noch eine passende Pumpe im Fundus, das wäre das allerbeste....... Danke! Stefan Bearbeitet 25. April 2016 von Biaggi1976 Ergänzung Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 25. April 2016 report Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) z.B. CBR 900 SC28, ZX6R, ZX9R ,FZR1000 ob der Adapter passt kannst du auf der Pazzo Seite nachschauen, müsste aber passen. hier noch die Pazzo Liste, unter F14 sollten sich noch mehr 5/8" Pumpen finden lassen. Bearbeitet 25. April 2016 von Mark-Oh Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 25. April 2016 Autor report Geschrieben 25. April 2016 Dank für die Info, dann werde ich mal an den üblichen Stellen suchen, falls hier niemand was übrig hat. Passen die Hohlschrauben der Original 14mm-Pumpe eigentlich auch an der 16mm-Pumpe? Hoffe stark das das alles das gleiche Zeug ist, dann passen wenigstens die Leitungen ohne Änderung. Gruß Stefan Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 25. April 2016 report Geschrieben 25. April 2016 Die Bauform ist 1:1, die Leitungen passen auch und die Hohlschraube sollte auch das gleiche Gewinde haben (da bin ich mir aber nicht 100% sicher müsste aber beides 10x1,25 sein). Zitieren
SiRoBo Geschrieben 25. April 2016 report Geschrieben 25. April 2016 Nur die Neuzeit*-Brembos haben 10x1er Gewinde. *) Wann die Neuzeit in der Hinsicht anfängt, weiß ich nicht so genau. Meine 1992er Brembos an der Stimmgabel haben noch 10x1,25. Seit 2010 sind es sicher 10x1. Nissin war schon ewig 10x1,25. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 25. April 2016 report Geschrieben 25. April 2016 vor 1 Stunde schrieb SiRoBo: Nissin war schon ewig 10x1,25. Das stimmt so nicht, zB. die Bandits 95-04 haben zwar Nissin Pumpen (mit festen Behälter) aber ein 10x1 Gewinde Und das war nur ein Beispiel Zitieren
SiRoBo Geschrieben 25. April 2016 report Geschrieben 25. April 2016 Komisch. Da war ich mir sicher... Zitieren
silenttriple Geschrieben 26. April 2016 report Geschrieben 26. April 2016 Suzuki Radial (Nissin) von einer K7 hat auch 10x1mm Zitieren
SiRoBo Geschrieben 26. April 2016 report Geschrieben 26. April 2016 Is ja gut. Wenn man übrigens bei den Zulieferern schaut, kann man sehen welche Hohlschraube die zur Leitung anbieten, ja nach Motorrad. Bei Melvin z.B. ist das schön aufgeführt, welche Bestellnummer an Hohlschraube zum jeweiligen Mopped passt. Im Zweifelsfall könntest mal dort schauen, was die andere Pumpe für eine Schraube braucht. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 26. April 2016 report Geschrieben 26. April 2016 Wobei ich fast sicher bin das die 5/8" und die 14mm Pumpen mit den abgesetzten Behälter (um die es ja hier geht) alle 10x1.25 haben. Zitieren
MiJaBe Geschrieben 29. April 2016 report Geschrieben 29. April 2016 Ist denn der zwei mm größere Kolben den Umbau wert? Ich habe mit meiner Original Pumpe auch immer das Problem mit wanderdem nicht klaren Druckpunkt und würde das ggf. Dann auch mal probieren!? Gruß Michel Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 3. Mai 2016 Autor report Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) Hallo, ich habe den Umbau am WE gemacht. Ist deutlich besser als mit der 14mm-Pumpe. Man braucht für eine Vollbremmsung mit Sozius auch deutlich weniger Handkraft als vorher. Das ist zumindest meine Eindruck. Der 16mm-Kolben hat ja ca. 28% mehr Fläche, das ist schon ein großer Unterschied (154mm² zu 198mm² Kolbenfläche). Gruß Stefan Bearbeitet 3. Mai 2016 von Biaggi1976 Ergänzung Zitieren
maggo Geschrieben 3. Mai 2016 report Geschrieben 3. Mai 2016 (bearbeitet) Ja, allerdings ist es genau andersrum: größerer Geberkolben -> mehr Handkraft Bearbeitet 3. Mai 2016 von maggo Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 3. Mai 2016 Autor report Geschrieben 3. Mai 2016 Physikalisch erklärt hast du sicher recht, aber ich gefühlt geht es jetzt viel leichter! Die Übersetztung zwischen Bremspumpe und Bremskolben im Sattel wird kleiner, aber man schiebt auch deutlich mehr Volumen/mm Kolbenweg an der Pumpe ins System. Ich ziehe jetzt mit 2 Fingern an den langen Pazzos (Stufe1 für kleine Hände) und das Ding ankert wie besessen. Vorher mußte ich bei der 14er mit der ganzen Hand den Hebel fast durchziehen. Dabei hatte ich eigentlich ordentlich entlüftet. Die Beläge hatte ich vor 300km getauscht, also gleiche Bedingungen für beide Pumpen. Die Sache ist durchaus empfehlenswert. Ich habe 55€ für die Pumpe gelöhnt, war von einer Gagiva Raptor 1000, ist völlig baugleich bis auf den größeren Kolben. Sieht kein TüVler. Gruß Stefan Zitieren
SiRoBo Geschrieben 3. Mai 2016 report Geschrieben 3. Mai 2016 Beides Mal mit Pazzo Hebeleien? macht auch noch einen Unterschied. Zitieren
Biaggi1976 Geschrieben 3. Mai 2016 Autor report Geschrieben 3. Mai 2016 Klar, wollte den Umbau auch nur machen, wenn ich den Adapter für die Pazzos weiterverwenden kann. War ein 1:1 Tausch zw. 16er und 14er Pumpe. Habe gleich meinen Bremslichtschalter weiterverwendet. Fahre die Pazzos schon seit mind. 6 Jahren. Gruß Stefan Zitieren
frankman Geschrieben 3. Mai 2016 report Geschrieben 3. Mai 2016 Am 29. April 2016 um 20:18 schrieb MiJaBe: Ich habe mit meiner Original Pumpe auch immer das Problem mit wanderdem nicht klaren Druckpunkt das ist ein problem der zangen bzw. der dichtungen an den kolben. such mal nach ate kur. nur durch den tausch der pumpe ist das druckpunktproblem nicht dauerhaft zu beseitigen. Zitieren
MiJaBe Geschrieben 3. Mai 2016 report Geschrieben 3. Mai 2016 vor 8 Minuten schrieb frankman: das ist ein problem der zangen bzw. der dichtungen an den kolben. such mal nach ate kur. nur durch den tausch der pumpe ist das druckpunktproblem nicht dauerhaft zu beseitigen. Das mag in vielen Fällen so sein, bei mir sind aber beschichtete Kolben schon drin in der Zange und das Problem ist trotzdem noch vorhanden. Allerdings ist es schon etwas besser. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 3. Mai 2016 report Geschrieben 3. Mai 2016 Und ich habe nur die 5/8" Pumpe verbaut und kann mich auch nicht beschweren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.