Zum Inhalt springen

Umbau von einspritzer auf Flachschieber


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

kann mir einer sagen wer seinen 955 Einspritzer Motor auf Flachschiebervergasser umgebaut hat??

Und wenn ja ob es eine große aktion war.

Den Sin na den will ich nicht so wissen sondern nur ob es schon gemacht wurde.

Danke und Gruß

Andy

Geschrieben

Also,

mir ist da niemand bekannt der das gemacht hätte.

Ich finde die Idee aber sehr interessant.

Einen Satz passender Flachschieber-Vergaser hätte ich auch noch :biggrin:

Da müsste man dann ein Zündungsmodul von der T300-Baureihe

einsetzen können und das ganze Kat- und Sensorgeraffel

kann endlich entfernt werden.

Teile dafür hätte ich auch noch.

Die Abstimmung wird wohl nicht einfach werden,

aber mit der Motorgeometrie dürfte da ein recht

aggressives Kätzchen bei rauskommen.

Wäre endlich das träge Beschleunigungsverhalten

der Einspritzer mit beseitigt.

Wenn Du das ernsthaft mal in Angriff nehmen willst,

ich bin dabei !

Gruss, Jochen !

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

muß doch mal wieder meinen Senf dazugeben, da ich mich echt wundern muss, wie man über einen Rückschritt ins

gemischaufbereitungstechnische Mittelalter überhaupt nachdenken kann. Träges Ansprechverhalten bei den Einspritzern?

Doch wohl nur, wenn das Ding, wie bei einer Vergaserkiste halt auch, nicht sauber abgestimmt ist.

Spreche da aus

wirklich jahrelanger Ducati 2V Erfahrung und habe das Thema Keihin FCR etc. ausgedehnt hinter mir.

Wer denkt,

Flachschieber drauf und gut is, hat sich da mal richtig geschnitten. Dann gehts erst richtig los mit abstimmen.

Und wenn man nicht auf eine ausgedehnte Sammlung von Düsen, Düsennadeln etc. zurückgreifen kann, dann sollte

man´s lieber gleich lassen. Da bieten die Einspritzer doch bedeutend mehr Möglichkeiten, denke da mal an z.B.

Kompensation der Umweltbedingungen. Wer mal Vergaser wirklich sauber abgestimmt hat, der weiß, was ich meine.

Fahrt mal mit auf 500m Höhe abgestimmten Vergasern in die Dolos auf 2300m. Dann schau mer mal, ob ich da mit

meinem trägen Einspritzer nicht mitleidig lächelnd vorbeiziehe. Schon allein messtechnisch habe ich mit dem lieben kleinen

Steuergerät doch um Welten bessere Möglichkeiten zur Datenerfassung, Auswertung und schnellen Abstimmungsänderung.

Und das ganz ohne dreckige Finger (hab zwar keine Angst vor dreckigen Fingern, aber statt Händewaschen kann

man dann schon wieder a Ründerl drehen).

Und die FCR´s sehen doch in der Vitrine auch ganz nett aus.

Für mich ist das Zeitalter der Vergaser ganz klar vorbei (fahr´n die die Dinger in der F1 eigentlich noch?).

Moderne Grüße

Dr. F.

Bearbeitet von Dr. Feinbein
Geschrieben

Servus Jungs,

soweit ich mich bnoch recht erinnere wurden die ersten drillinge die in den

Staaten für Renneinsätze genutzt wurden wieder auf Flachschieber umgebaut.

Nicht vergessen dabei darf man, das es vor 6 Jahren kaum Erfahrung in Rennkreisen mit der Einspritztechnik gab. Und viele Tuner eher mechanisch als elektronisch die große Erfahrung haben.

Inzwischen dürfte der Umgang mit Laptop und Kennfeldern auch in diesen Kreisen geübter sein, womit sich die Frage einer Umrüstung auf Vergasertechnik eigentlich nicht mehr stellt (siehe Dr.Feinbein).

Sorry Jochen, auch wenn es sicher interessant klingt, aber ich denke die Zeiten der Vergaser sind vorbei.

Was mich eher interessieren würde ist, warum es noch keine Direkteinspritzer gibt und ob schon an drosselklappenlosen Ansaugtrakten gearbeitet wird (siehe aktuelle BMW M- Technik).

Im Moment geht ja der Trend zu 2 Drosselklappen pro Zylinder (Suzuki, ...) im Ansaugtrakt. Um die Strömungen im Teillastbereich zu optimieren.

Gruß

GerT

Geschrieben

tach

ich erinnere mich dunkel, das es immer wieder restposrten von flachschieber-3er batterien (keihin) zum verkauf gab. wenn die ganze einsptitzung wegfällt muß doch auch die zündung umbebaut werden oder?

frank

Geschrieben

Hallo Andy !

Kann dem Dotore nur recht geben - wieso was Schlechtes einbauen wenn man was Gutes schon hat ?!?

Es gibt keinen Sinn und es macht auch keinen ! :boozed:

Geschrieben

Lieber Dr. F. !

Ich sagte ja, es würde mal interessant sein, aber nicht einfach.

Unzweifelhaft ist aber auch das träge Beschleunigungsverhalten

der Dreispritzer.

Das dauert ja auch mit der allerfeinsten Abstimmung Ewigkeiten bis

der Eimer damit auf Drehzahl kommt.

Sorry,

aber da ziehe ich immer noch die veraltete Vergasertechnik vor.

Selbstredend sind die Vorteile der Einspritzung einfach nicht von

der Hand zu weisen !

Vorreiter ist da ja momentan noch Suzuki.

Wer mal die neue 1000er gefahren hat und sich danach auf

seine Dreispritzer setzt, der weiss was ich meine.

Nichts desto trotz, die Einspritzung steckt im Motorradmarkt

leider immer noch in den Kinderschuhen, aber sie schreitet voran

und wird über kurz oder lang die Vergaser ganz ablösen.

Bis dahin werden höhere Leistungen immer noch mit Vergasern erreicht,

vor allem von so Umweltsündern wie mir :whistle:

Ich mag auch einfach diese spezielle Art der Leistungsentfaltung.

Frankman !

Ja, auch die Zündung muss umgebaut werden.

Siehe, meine erste Antwort in diesem Beitrag.

Erst lesen, dann meckern :laugh:

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Seid gegrüßt,

ich war bis heute der Ansicht, die Dinosaurier wären ausgestorben! Mit unserem Jochen ist wohl doch noch ein Exemplar erhalten geblieben:-)

@Jochen :-))))))))))))))))))))))))))))))

An Deiner superschwarzen Daytona mit superneuzeitlicher Gemischaufbereitung per Vergaser sitzt doch garantiert eine supermoderne Karbidlampe, oder??? Die frühzeitliche H4-, H7- oder Xenon-Technik hat sich gottseidank nicht bewährt und wird jetzt sukzessive von den Herstellern wieder gegen unsere gute alte Leuchtfunzel ausgetauscht. Nieder mit dem Fortschritt!!! Es lebe der Rückschritt!!!

Ave Caesar

Frank, der jetzt erst mal eine wichtige Sitzung auf dem Plumpsklo hat.

Geschrieben

Karbid ?

Neeeee.....

Ist mit zu modern.

Hab im Reitstall ´ne alte Kutschenleuchte abgestaubt.

Ist auch viel einfacher zu bedienen ;-)

Gruss, Jochen !

Geschrieben

....werde im winter einen umbau auf doppelkerzenschein in angriff nehmen.... :biggrin:

d'ere Elasto

Geschrieben

Jaja, ist schon immer etwas bieder hier gewesen.

Jetzt machen wir unsern Dreizylinder mal so richtig auf, mit Kopfbearbeitung, Nockenwellen usw. Nun bräuchten wir auch eine vom Gemischdurchsatz größere Einspritzanlagen ...

Autsch, die gibts ja gar nicht (von selbstgebastelten Tunes mal ganz zu schweigen)

Ich denke für diesen Fall wären wohl anständige Flachschieber angesagt ...

Geschrieben

also mal ganz nüchtern (um diese Zeit geht das noch) und unter uns betrachtet, warum sollte jemand diesen Aufwand treiben, nehme er das geld, schlage es auf den Erlös des Tripleverkaufs drauf und kaufe sich eine GSX-R 1000 BJ 2003 und ruhe is

Guß

Geschrieben

Neeee.............

Sowas ist doch langweilig !

Wo bleibt da der Spass beim Basteln ?

Elastos Doopelkerzenidee ist da schon viel besser.

Und Suzuki ? boes6.gif

Auch nicht.

Allerdings wäre es auch eine interessante Geschichte

die Einspritzanlage der 1000er Gixxer für die

Dreispritzer umzufrickeln.

:glasses:

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Na da haben doch einige auch mal wieder Lust an einem Flachschieber zu schrauben. Und wenn Du mal einen Flachschieber gefahren bist ist es sehr schwer auf was anderes zu wechseln. Der Sound ist einfach super geil mit Trichtern.

Na wenn ich mal Lust und Geld habe mach ichs denoch einfach mal um zu sehen wie das bei 3Zylindern sich auswirckt.

Gruß

Andy

Geschrieben
Allerdings wäre es auch eine interessante Geschichte

die Einspritzanlage der 1000er Gixxer für die

Dreispritzer umzufrickeln.

na jetzt bist du aufm richtigen weg :wackout: , wenn das soweit is, sachma Bescheid, ich komm testfahren!

Wenn das dings läuft wirst du Jochen der Einspritzgott :santa:

Gruß

Geschrieben

:biggrin:

Na,

dann besorg mal die Teile und bring mir Dein Töff.

Schliesslich brauch ich ja Testmaterial !

Oder fehlt jetzt die Traute :careful:

Na komm, nur Mut, viel kann ja nicht kaputt gehen...... :wink:

Gruss, Jochen !

Geschrieben (bearbeitet)

Hi creasy01

erst mal bekommst du den Standartanschiss, da dein Profil nix hergibt. Reden wir hier über Daytona, Speedy oder Sprint?

Wenn du scharf auf röchelnde Ansaugtrichter bist, kann dir geholfen werden.

Zuerst schmeißt du dein Prallblech aus der Airbox raus. Als nächsten Schritt bekommt die Airbox anstelle der orig. Ansaugschnorchel (Daytona) flexible 45er oder 50er Kunststoffrohre.

Damit schlägst du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe:

Daytona: Die Querschnittsverengungen der orig. Schnorchel entfallen und die Ansaugluft findet ungebremst ihren Weg. Da die originalen Löcher in den Schnorcheln mit entsorgt wurden, kannst du dir sogar Hoffnung machen, einen gewissen Ram-air-effect zu erzielen.

Bei der Speedy kommt hinzu, dass die Ansaugluft vor und nicht hinter dem Kühler angesaugt wird, somit ist diese nicht vorgewärmt, was der Leistung immer zu gute kommt.

Zu guter Letzt haben wir dann noch, ein von der Klappenstellung abhängiges Ansauggeräusch gewonnen. Ich verspreche dir, bei Vollgas lässt deine Lady in Punkto Ansauggeräusch keine Wünsche offen! :tongue:

Gruß

Hj.

PS: wenn ich nicht so PC-Trottel wäre, könnte ich dir auch ein paar Bilder vom Umbau zeigen.

PPS: Bin ja zum Glück noch lernfähig:

Bilder

P8160018.jpg

P8160017.jpg

Bearbeitet von s-cart
Geschrieben

s-cart

he du macht mich echt neugierig.

Also dann hier die Daten und das Sorry für das leere Profil.

Es ist noch eine Daytona wird aber zum Streetfighter umgebaut also Verkleidung ab.

Ist die 955 BJ: 97 mit der 955i Einspritzanlage drauf.

Bilder würden mich Interesieren, aber werde es nach Deiner Beschreibung mal versuchen.

Muß dann bestimmt wieder die Software anpassen oder.

Ach Flachschieber sind doch was feines.

Danke und Gruß

Andy

Geschrieben

So habe gerade mal ne E-Mail an einen tuner der echt was drauf hat, leider aber mit Autos und Einzeldrosselanlage.

Bin mal gespannt was er antwortet.

Melde mich dann mal mit der Antwort

Gruß

andy

Geschrieben
Oder fehlt jetzt die Traute

nee, aber der finanzielle spielraum, um Deine schrauberische Weiterbildung zu fördern (aber vielleicht könnten wir ja eine T5-Sammlung starten) außerdem müsstest du mal auf referenzprojekte verweisen, z.B. GS 1150 :sick: mit Audi tt-Einspritzung :whistle:

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, Vergaser? :careful: Ich weiß ja nicht. Soweit mir bekannt, fahren die in der GP Klasse keine Vergaser mehr

und in den meisten Rennsportklassen auch nicht. Aber kann mich da ja auch Irren.

@ Jochen

Ich finde deine Beiträge manchmal echt zum :sick: . Es gibt auch Leute, die nicht NUR Triumph fahren, sondern auch noch ein 3 oder 4 Moped haben. Dies könnte auch ein Japaner sein. Und deine Bemerkungen sind da nicht PASSEND (Icon)

Ist ja schön, das du uns allen zeigen willst, was für schöne Icons du hast, aber meiner Meinung nach gehört dieses hier nett her.

Du kannst sie ja in deinem Forum nutzen, wenn dir danach ist. Die Admins hier, haben uns genug möglichkeiten zu Wahl gegeben um eine Meinung zu untermalen, da muss man nicht noch so einen 4 Finger Jo reinbringen.

Bearbeitet von robroy
Geschrieben

Na, Robroy,

ich weiss ja nicht womit ich Dir nun aufs Füsschen getreten habe,

aber Deine Art der obigen Meinungsäusserung finde ich nun

auch wirklich :sick: !

Wie ich bereits einem anderen hier teilnehmenden Forumsmitglied,

welches Dir ja sehr gut bekannt ist,

mitgeteilt habe, äussere ich mich so wie es mir passt.

Ich schreibe Dir jetzt mal die Unkenntniss der Sachlage zugute,

dass auch ich noch einen Japaner und noch ein paar andere

Töffs besitze.

Hättest Du aber auch mit bekommen wenn Du Dir besagtes

anderes Forum etwas besser zu Gemüte geführt hättest.

Somit darf ich mir auch mal das eine oder andere

Spässeken damit und darüber erlauben.

Genau wie andere auch.

Als Etikettenwärter hast Du es hier als Einziger mal wieder

nicht verstanden zwischen Spass und Ernst zu unterscheiden.

Hol mal tief Luft und denk noch mal drüber nach.

Tut Deinem Blutdruck sicherlich gut und hebt die

Stimmung auch in diesem Thread sicherlich wieder

in den grünen Bereich.

Also : :kiss: Friede !

GS1150 finde ich übrigens auch recht schäbig....... :laugh:

CU, Jochen !

Geschrieben

@ Jochen

Ich rede ja auch nicht von deinen Texten, sondern von deinem Icon, welches DU eingefügt hast.

Wenn Du schon antwortest( was ich mir schon dachte), solltest Du meine Bemerkung richtig lesen.

Es ging sich einzig allein um das Icon. Nicht um Deine Meinung an sich.

Und eine Meinung kann man auch Posten hat keiner was dagegen! Mach ich ja auch!

Geschrieben

Hm.....

Icons (Emoticons) sollen ja der virtuellen Unterstützung

des geschriebenen Textes dienen.

Insofern sind sie nun doch Bestandteil einer Meinung.

Was sollen die armen Japanerfahrer denn erst von dem

netten "Piss-On"-Kerlchern denken ?

Und das bekommt man sogar hier im Forum oft zu sehen.

Da meckert keiner drüber ? :whistle:

Egal,

ich hol jetzt auch mal tief Luft und schraub die Druckregulierung

für den Kreislauf wieder runter :rolleyes:

Ach ja,

hier noch was aus dem letzten Jahrhundert zum Thema

Vergasertechnik.

Hab ich mal aus einer ollen Vergaser-900er Daytona rausgekitzelt.

kurve.jpg

Gruss, Jochen !

Geschrieben

@Jochen

Mit welchem Aufwand ( in € ) ? :boozed:

Und wenn man dieses Geld nimmt und in ein E-Spritzer steckt, kommt bestimmt mehr!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...