gerribaldi Geschrieben 22. Mai 2016 report Geschrieben 22. Mai 2016 (bearbeitet) Hi! Meine Speedtriple (Bj. 2004, 955i) bereitet mir mal wieder Kummer und sorgen. Es scheint so, als ob Sie nicht mehr laufen will bzw. sogar gar nicht mehr anspringen will . Aber erstmal der Reihe nach. Vor ein paar Monaten wollte ich an einem schönen Tag mal eine kleine Spritztour machen. Also angezogen, auf Moped geschwungen, gestartet und losgefahren. Ich kam ca. 500m weit bis meine Lady ausging. Vom verhalten (und hören) her hätte ich gesagt, dass der Motor kein Sprit mehr bekommen hat, egal wie weit ich den Gashahn aufgerissen habe (Tank halber voll). Sie ließ sich im Anschluss auch nicht mehr dazu überreden noch mal anzuspringen. Also Moped heimgeschoben, ODB Stecker ausgepackt und nachgeschaut was im Fehlerspeicher steht: P0230 - Systemfehler Kraftstoffpumpenrelais P1231 - Kraftstoffpumpe: Kurzschluss gegen Masse oder Leiterunterbrechung Gut soweit. Ein paar Wochen später habe ich mich dann mal dem Problem angenommen und die Spritpumpe überprüft und dabei festgestellt, dass diese funktioniert. Sowohl wenn ich die Pumpe an +12 Volt anschließe dreht sie, als auch wenn ich Sie über TuneECU ansteuere oder wenn ich die Zündung anschalte. Somit denke ich, dass die Pumpe in Ordnung ist. Wenn ich probiere den Motor zu starten, hört man deutlich wie der Motor sich müht zu starten, nur startet er leider nicht. Ab und zu hat man zwar das Gefühl, jetzt müsste er jeden Augenblick kommen, nur leider tut er das nicht. Schaut man mit TuneECU im Fehlerspeicher nach, stehen manchmal wieder die beiden oben beschrieben Fehler im Speicher. Mir stellt sich nun aber die Frage: Wie kann ich überprüfen ob wirklich Sprit dort ankommt wo er ankommen soll? Was kann noch die Ursache für die Fehler P0230 und P1231 sein? Und warum startet sie nicht ? Bin für Tipps und Vorschläge dankbar. Gruß Jochen Bearbeitet 22. Mai 2016 von gerribaldi Zitieren
Dirk73 Geschrieben 22. Mai 2016 report Geschrieben 22. Mai 2016 ....Filter zu...Leitung zum Rail zu...Relais trotzdem defekt. .. Zitieren
joe8353 Geschrieben 23. Mai 2016 report Geschrieben 23. Mai 2016 Hi, Filter gibts bei Louis mein ich, günstiger als bei T, aber gleiches Ding von Mahle (oder so). Leitung durchpusten, ggf. Kraftstoffsystemreiniger rein. Wie alt ist der Sprit? Vielleicht mal neuen Sprit reinschütten. Mal am Kabelbaum wackeln, ggf. Wackelkontakt. Ggf. mit einer anderen N-Speedy den Tank tauschen, und mal probieren, ob die Dame mit dem anderen Tank willig ist. Und die Dame startet nicht, weil sie keinen Sprit bekommt ggf. mit Startpilot gegenprüfen (EINMAL, KURZ! ) Gerhard Zitieren
gerribaldi Geschrieben 26. Mai 2016 Autor report Geschrieben 26. Mai 2016 Danke für Eure Tipps. Werde die Tage mal einen neuen Filter bestellen und die Leitungen mal durchpusten. Halte Euch auf dem laufenden.... Gruß Jochen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.