Speedy-q Geschrieben 31. Mai 2016 report Geschrieben 31. Mai 2016 Gestern habe ich bei meiner XS 850 (Yamaha) die Einlaßnockenwelle gegen Ersatz getauscht. Ich glaube, das war kein Luxus. Was meinen die Profis? Nach meiner Einschätzung hätte die noch 2000 Kilometer gehalten ...evtl. aber auch 20.000 ... auf jeden Fall aber unkalkulierbar ... oder ? Zitieren
Nils, Der Geschrieben 31. Mai 2016 report Geschrieben 31. Mai 2016 Wie viel hatte sie denn vorher gelaufen? Grob geschätzt würde ich ihr noch 5000 - 10000km geben. Zitieren
Speedy-q Geschrieben 31. Mai 2016 Autor report Geschrieben 31. Mai 2016 Die genaue Laufleistung ist leider unbekannt ... das Moped ist schließlich 34 Jahre alt .... Ich hatte den Motor vor 2 Jahren revidiert ...dabei war mir erster Verschleiß an den Nocken bereits aufgefallen ... ist jetzt nach 3000 Kilometern etwas mehr geworden... Aber wenn die Härteschicht erstmal bröckelt, kann es auch ganz schnell gehen .... Zitieren
Tobi. Geschrieben 31. Mai 2016 report Geschrieben 31. Mai 2016 Wenn ich sowas sehen würde, muss die Nw raus und fertig. 'Die hält' ist ja nciht gleich 'die ist noch nicht gebrochen' Zitieren
Warpig Geschrieben 31. Mai 2016 report Geschrieben 31. Mai 2016 Ich würde sagen, früh genug aufgefallen. Kannst du dir aber noch "schärfer" überschleifen und neu nitrieren lassen. Ist gar nicht sooo teuer. Dann hast du die Welle/n gerettet und noch bisschen mehr Kick. Zitieren
Speedy-q Geschrieben 31. Mai 2016 Autor report Geschrieben 31. Mai 2016 (bearbeitet) @Warpig Nööö .... lieber nicht anschärfen .......Drehmoment ist mir wichtiger Der olle Motor/Antrieb (obwohl fast komplett renoviert) geht auch so noch früh genug hops .....und die Ersatzteile werden/sind knapp. Zum Heizen also zu schade. ..... Leider ! Das ist das Schätzchen: Bearbeitet 31. Mai 2016 von Speedy-q Zitieren
Triple/one Geschrieben 1. Juni 2016 report Geschrieben 1. Juni 2016 Oh Schön der Knochenstein See. Fast wie in Utah Zitieren
Speedy-q Geschrieben 1. Juni 2016 Autor report Geschrieben 1. Juni 2016 Ne,ne ...mit nem Schleifvlies ist da nix zu wollen ... das sind stellenweise deutlich fühlbare Ausbrüche der Gleitschicht. Habe zwei Ersatzmotoren ... davon hat jetzt einer die Welle gespendet .... Aufarbeiten kommt erst in Frage, wenn alle vorrätigen Teile verbraucht sind .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.