Zum Inhalt springen

Neue Bremsscheibe, aber welche?


Empfohlene Beiträge

spaetberufene
Geschrieben

hallo speedy-fahrer/innen,

bei meiner 1050 sind demnächst neue bremsbeläge fällig und der mechaniker meinte, daß ich am besten auch gleich die bremsscheibe mit wechseln lassen soll, die ist ziemlich uneben. km-stand ist etwas über 30.000.

nun meine frage bzw. überlegung:

nehm ich da am besten originalteile? oder was gibts an vernünftigem (oder gar besserem) zubehör?

danke für eure erfahrungswerte!

lg barbara

Geschrieben

Schreib mal Unseren Forumslieferanten starfighter1967 an, der berät Dich hervorragend und hat auch gute Preise!

spaetberufene
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Hiasl:

 

danke für den link! hatte ich zwar vorhin schon gesehen, aber jetzt mal eben gelesen...! merci!

Geschrieben

Kein Thema ;) 

Ich würde auf die Brembo gehen

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Hiasl:

Kein Thema ;) 

Ich würde auf die Brembo gehen

ja... die tendenz dazu ist absolut vorhanden, nachdem ich mich mal durchgelesen habe...

vielen dank :-)

Geschrieben

Braking oder Probrake, habe beides, beides günstiger und besser als original.

Geschrieben

Hallo  spaetberufene...

Am 9.6.2016 um 12:22 schrieb spaetberufene:

bremsscheibe mit wechseln lassen soll, die ist ziemlich uneben. km-stand ist etwas über 30.000.

Wie  sieht die Bremsscheibe  eigendlich aus..???  hat sie Riefen ..oder  ist sie wellig..???

Ich kann mir nicht vorstellen,daß eine Bremsscheibe bei 33TKm verschlissen ist.

Oder bremst Du so ,daß du immer nur auf dem Vorderrad fährst? glaube   nein...

Meine Scheiben haben 88TKm drauf und  die  haben noch 4.2mm stärke.... Verschleißgrenze  ist bei 3,8mm

Fahre eine  Sprint RS B J 2003 und  fahre  auch nicht in der Blümchenriege aber  runden Fahrstiel und  wiege bestimmt  mehr  wie Du..

Da  solltest du doch mal von einem echten Fachmann das begutachten lassen und   mit Bügelmeßschraube messen lassen.

Ich glaube die wollen Dir  neue Scheiben verkaufen weil du eine Frau bist.

Gruß aus dem Kraichgau

BlauRSKlaus

Geschrieben

Meine Scheiben haben Augenscheinlich nach 16tkm schon nen knacks ?!?

Habe jetzt mal Braking bestellt 

Geschrieben
Am 11.6.2016 um 11:30 schrieb BlauRSKlaus:

Hallo  spaetberufene...

Wie  sieht die Bremsscheibe  eigendlich aus..???  hat sie Riefen ..oder  ist sie wellig..???

Ich kann mir nicht vorstellen,daß eine Bremsscheibe bei 33TKm verschlissen ist.

Oder bremst Du so ,daß du immer nur auf dem Vorderrad fährst? glaube   nein...

Meine Scheiben haben 88TKm drauf und  die  haben noch 4.2mm stärke.... Verschleißgrenze  ist bei 3,8mm

Fahre eine  Sprint RS B J 2003 und  fahre  auch nicht in der Blümchenriege aber  runden Fahrstiel und  wiege bestimmt  mehr  wie Du..

Da  solltest du doch mal von einem echten Fachmann das begutachten lassen und   mit Bügelmeßschraube messen lassen.

Ich glaube die wollen Dir  neue Scheiben verkaufen weil du eine Frau bist.

Gruß aus dem Kraichgau

BlauRSKlaus

Klaus, Du darfst die Qualität, die früher verwendet wurde, leider nicht mit dem aktuellen Kram vergleichen. Siehe Gabelsimmerringe, Rahmen, Bremsscheiben.....

Geschrieben

Oh Georg wie  war........!!!

wenn ich sagen  ich habe noch die ersten Gabelsimmeringe  drin.

Batterie hat 9 Jahre gehalten...

Bremscheibe vorn wie hinten...noch Original

und wenn ich mit Sozia fahre habe ich ca 200 Kg Beladung und dann durch den Odenwald......oder die  Anfahrt zum Gustl ins Schubbachtal...gut ich habe seit 3 Jahren das WP 641 er eingebaut ...

ich darf garnicht dran denken mit so einer 2011....er Speedy das zumachen..... Bremscheiben defekt..  Rahmen bricht zusammen......ich wollte mir  evt eine Tiger Sport zulegen... hmmmmmmm das  überlege ich mir nochmal... Behalte  meine  Liesbeth und  pflege sie  weiter so....

Aus dem Kraichgau

BlauRSKlaus

Geschrieben

Also ich kann nicht klagen, fast 30.000 km mit meiner 2012 515NV und bis auf die Bremsscheiben nix gewesen, trotz Rennstrecke und langer Urlaubsreise in den Alpen. Die SunStar Scheiben hätte ich sowieso rausgeschmissen. Nicht alles ist schlecht :pro:

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich häng mich mal hier mit rein...

Habe nach 47 TKM erneut erhebliches Rubbeln und Pulsen an den (Original-) Bremsscheiben vorn gehabt. Ein Satz war mir kurz vor Ablauf der Garantie bei der 20 TKM-Inspektion nach Beschwerde anstandslos getauscht worden. Da ich die Nase von Sunstar jetzt endgültig voll hatte, habe ich mich für TRW Lucas entschieden, da die neuerdings auch die 515 NV in ihrer ABE stehen haben. ABE war für mich Kriterium, da ich ein elender Schisser (und Pechvogel) bin, was Kontrollen angeht. :gnash:

Habe mit 20%-Gutschein bei Tante Louise zugeschlagen und war preislich bei ca. 350 EUR.

Modellbezeichnung bei Lucas ist die MSW276. ABE kann man auf der Louis-Seite einsehen.

Ich habe die neuen Scheiben jetzt einige hundert KM drauf und bin sehr zufrieden. Hinsichtlich der Beläge bin ich bei den Brembos geblieben. Die vertragen sich IMHO auch mit den neuen Scheiben gut. Bremse lässt sich sauber anlegen und dosieren, auf Wunsch scharf bis zum Scheitelpunkt. War vorher gar nicht mehr dran zu denken, da bei höherem Bremsdruck meine ganze Front gewackelt hat. Subjektiv ist auch die Handkraft geringer als mit den alten Scheiben, da bin ich mir aber echt nicht sicher.

Ich werd dann mal nach meinem Urlaub (und einigen tausend Kilometern bei hoffentlich geilem Wetter) nachberichten, ob das nur ein erster Eindruck war...

Greetz

DER Schubi

Geschrieben

Da gibt's doch schon einige Threads drüber

 

z.B.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Dynamo,

nichts zur Sache beitragen und dann auch noch auf einen Fred verweisen, in dem es um eine andere Baureihe geht. :gnash:

Danke, ich werde dann nichts mehr schreiben...

Greetz

DER Schubi

Geschrieben

Da meine Scheiben wohl hin sind (verzogen) und ich dringend Ersatz zum Wochenende brauche (Brembo kann so schnell nicht liefern für die "R"), gibts bei mir nun Moto Master Scheiben. Mein Schrauber schwört auf die, gepaart mit Vesrah Bremsbelägen. Mal gucken, bin gespannt :) 

starfighter1967
Geschrieben

Hättest was gesagt, die Brembo für Deine R hätte ich Dir liefern können

Geschrieben

Ja da bin ich mir sicher :flowers:

Aber ich will auch bissl auf meinen Schrauber schauen, hilft mir immer weiter und ist ein feiner Kerl. Soll auch was verdienen, gibt ja immer weniger gute Mechs. Und wenn er sagt die Teile taugen was, stimmt das auch. Sieht man immer in seiner Werkstatt, Moppeds aller Fabrikate mit deutschlandweiten Zulassungen. 

 

Du bist bei den nächsten Teilen wieder dran :top:

starfighter1967
Geschrieben

PS, hast hoffentlich nicht die Art. 112106 und 112107 bestellt? Die passen nämlich nicht

starfighter1967
Geschrieben

kein Problem, darum ging es mir gar nicht, sondern eben das die Brembos verfügbar sind. Dein Schrauber hätte die auch über mich bekommen können

Geschrieben (bearbeitet)

So bin auch mal gespannt! Nachdem meine ersten Scheiben nach ca. 2000km, auf Garantie, neu bekam, haben die jetzigen nach 10025km auch, spontan, wieder das Rubbeln angefangen! Nachdem mein Händler, nach probefahrt, eine "Tendenz" zum Unwohlsein, erkannt hat, einen Garantietausch (Anschlußgarantie CarGarantie) ausgeschlossen hat ,,wollte ich ebenfalls Brembos Ordern. Nachdem er mich aber dann auf Spiegler Scheiben+Beläge überredet hat, da Er die selbst auch fahren würde (wahrscheinlich hat er die Brembos nur nicht bestellt bekommen.....) Bin ich auch mal gesannt! Nächste Woche Dienstag werden die Montiert. Freu mich aber mehr auf den Mmontag, wenn ich meine abgebe und endlich auch mal in den Genuß der Thruxton R kommen werde!

Wieviel Garantie bekommt man eigentlich auf die neuen Bremsteile? Auch 2 Jahre oder nur 1s? Nur falls das Rubbeln wiederkommen sollte... Aber so wie sich das hier liest, ist das Problem mit Scheiben, anderer Hersteller gelöst oder?

 

P.S.: Der Beitrag enthält Spuren von Ironie, kann aber hier nicht durch Forensmilys ausgedrückt werden....

Bearbeitet von SE-Driver
Geschrieben

Bei mir sinds nun doch die Brembo Scheiben geworden, waren schneller lieferbar. Danke nochmal an Matthias für den Hinweis! 

Also Brembo Scheiben plus die Vesrah Beläge..... 

Ein Traum! 

Absolut keine Vibrationen mehr, sehr gute Dosierbarkeit, wahnsinn. 

In knapp 5 Jahren Speedy weiß ich jetzt erst was ne gute Bremse ist. 

Wer nur bissl Vibrationen hat beim Bremsen würde ich über nen Tausch nachdenken! 

Geschrieben

Hat denn überhaupt jemand Erfahrungen mit Bremsscheiben aus dem Zubehör gemacht, die eine ABE auch für die ABS-Version haben (z.B. TRW-Lucas) ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...