Evo Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Hallo zusammen Ich habe eben beim Moped-Wienern festgestellt, dass die hintere Felge meiner T509 von 2001 einen mittleren Riss hat und wollte Euch mal fragen, ob das eher dramatisch oder kosmetisch einzustufen ist. Ich hab mal ein Bild angefügt: Noch schlafe ich ruhig, eventuell ist das eine Wasserablaufrinne britischer Ingenieurskunst :-) Vielen Dank und viele Grüße ... Evo Zitieren
minischda Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Das sieht mal seltsam aus Was ist da um dir Furche dunkler als der Rest? Löst sich dort der Klarlack? Ich hätt da kein Vertrauen mehr glaub ich Zitieren
Randy Andy Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 (bearbeitet) Da ist 'ne neue Felge fällig! Bearbeitet 5. Juli 2016 von Randy Andy Zitieren
triplewolf Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Ich kann auf dem Bild nicht erkennen ob das nur ein abgeplatzter Lack ist oder ein echter Riss im Aluguß, letzterer wär fatal und da würde ich keinen Meter mehr fahren wollen. Bei einem offensichtlichem Riss ist die Felge natürlich Schrott ! Notfalls mit Ultraschall oder Röntgen von einem Fachbetrieb für Felgenreparatur prüfen lassen oder lieber gleich eine günstige gebrauchte besorgen die in Ordnung ist. Zitieren
Despo Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Also irgendwie siehts nicht aus wie ein Riss.. eher wie eine zugefügte Beschädigung (woher auch immer...) In jedem Fall würde ich damit nicht mehr so fahren. Entweder es reißt wirklich weiter oder die Kerbwirkung pflanzt sich irgendwo fort. Häng die Felge an die Wand und mach ein Uhrwerk in die mitte. Unter den Aspekten der Wirtschaftlichkeit macht eine gebrauchte Felge wohl mehr Sinn, als ein evtl. möglicher Reperaturvorgang inkl. Neulackierung beim Felgenspezi. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Mal weit aus dem Fenster gelehnt würde ich sagen, da hat jemand beim Reifen aufziehen Mist gebaut und das auch noch mit Lack versucht zu vertuschen. Zitieren
minischda Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 vor 6 Minuten schrieb Mark-Oh: Mal weit aus dem Fenster gelehnt würde ich sagen, da hat jemand beim Reifen aufziehen Mist gebaut und das auch noch mit Lack versucht zu vertuschen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Wie sollte das gehen, da kommt ja noch jede Menge Fegenbett Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 (bearbeitet) Mit dem Montierhebel bei der Decke abheben z.B. aber das ist ja nur eine Vermutung wegen der dunklen Ränder was ich als gepinselte Farbe deute Bearbeitet 5. Juli 2016 von Mark-Oh Zitieren
Necrol Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Der dunkle Rand um den Riss herum wird vermutlich Feuchtigkeit sein die die Beschichtung unterwandert hat. Jetzt ist halt zu klären ob es nur die Beschichtung ist die sich auflöst oder ob die Felge an der Stelle auch beschädigt ist. Zitieren
schmidei Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Weg damit, keine Experimente. Wenn ne Neue da ist kannst der Sache ja auf'n Grund gehen. Zitieren
crazy horse Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Sieht für mich aus wie mit nemDremel reingefräst?? Riss sieht anders aus. Zitieren
schmidei Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 ...oder nach so ner dünnen VA-Trennscheibe. Zitieren
Necrol Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Trennscheibe würde anders aussehen, dann müssten die Riefen ja in "Rissrichtung" verlaufen und nicht, wie es auf dem Bild scheint, senkrecht zu diesen. Klopf da mal vorsichtig die Farbe runter und stelle dann noch nen Bild ein. Meine Felgen sahen nach dem Beizen von der Oberflächenstruktur sehr ähnlich aus wie der rechte Teil in dem Riss. Zitieren
crazy horse Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Ich behaupte mal: da war ein Riss (vielleicht nur im Lack ) und da hat einer versucht, die weitere Ausbreitung zu verhindern (und ist dabei auch noch abgerutscht, rechts oben) Zitieren
Evo Geschrieben 5. Juli 2016 Autor report Geschrieben 5. Juli 2016 Für mich sieht das auch aus wie eine zugefügte, manuell herbei geführte Gewalteinwirkung. Ich habe die letzten Postings noch nicht gesehen, da ich nochmals in der Garage war und noch 2 Photos mit Unterstützung meines LED-Strahlers gemacht habe. Viele Grüße ... Evo P.S.: Ich mach schon mal ein Posting in "Suche Zubehör" auf, weil mir das jetzt auch nicht mehr so ganz geheuer ist. Falls einer von Euch noch eine hintere Felge verkauft, please PN. P.P.S.: Und dem lieben Despo versuche ich noch eine Felgenuhr zu verkaufen :-) Zitieren
Hiasl Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 (bearbeitet) Äh erzähl mal was zur Historie des Moppeds. Erst gekauft oder hast sie schon länger? So nen Schaden übersieht man ja nicht jahrelang oder? Würd fast sagen da war wer mitm Dremel dran und ist einmal (saftig) abgerutscht..! Hast du Feinde?!? Grad stärker reingezoomt, dremel wars ned da die Riefen im Alu quer verlaufen. Die Wuchtgewichte sehen so neu aus, war se vielleicht wirklich erst beim Reifen wechseln? Evtl dumm runtergefallen? Bearbeitet 5. Juli 2016 von Hiasl Zitieren
Evo Geschrieben 5. Juli 2016 Autor report Geschrieben 5. Juli 2016 Ich hab das Mopped vor 5 Wochen ca. gekauft und war die letzten 3 Wochen davon noch in Urlaub (Flugreise ohne Mopped), von daher lerne ich die Maschine jetzt erst so richtig kennen. Da ich meine Fahrzeuge gerne per Hand wasche, fallen dann solche Sachen schnell auf. Das Motorrad steht aber immer in der Garage, von daher schliesse ich mal eine böse Absicht aus. Zitieren
Hiasl Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Naja dann kommts wohl vom Vorbesitzer 200€ und du hast wieder ne gute, siehe Schmidei's Link in deinem anderen Thread Zitieren
pumpe Geschrieben 5. Juli 2016 report Geschrieben 5. Juli 2016 Ich denke , Steinschlag und das Wasser was jetzt oder vorher eingedrungen ist löst den Lack ! Basta ! Einfach kleiner Schraubendreher und mal ein wenig den Lack abkratzen ! Wirst sehen das ist es Zitieren
East Geschrieben 6. Juli 2016 report Geschrieben 6. Juli 2016 Ich weiß nicht, da würde ich mich auch auf nichts mehr einlassen, ne andere Felge besorgen und gut ist, aber mit der weiterfahren Zitieren
Dieter65 Geschrieben 6. Juli 2016 report Geschrieben 6. Juli 2016 Ich würde behaupten das ist ein Bruch im Guss. Beim zoomen auf das größer Loch meint man in der tiefe noch ein riss zu erkennen. Auch weil der riss so um die Speiche läuft. Ich wurde mit dem Ding kein Meter mehr fahren Zitieren
Despo Geschrieben 6. Juli 2016 report Geschrieben 6. Juli 2016 So bei den besseren Fotos sieht das ursächlich wirklich aus wie eine äußere Beschädigung. (Entweder wirklich Dremel oder ein Hulk ist mit dem metalischen Schaber zum entfernen der Wuchtgewichte extrem abgerutscht) Im Laufe der Jahre gabs dann wohl auf dem blanken Alu mit dem winterlichen Streusalz mittig der Beschädigung Lochfraß.(Lochfraß kann auch von oben aussehen wie kleine Risse) Und für die seitliche Unterwanderung der Beschädigung gibts nun -für mich als unwissenden- mehrere Varianten. Das erste wäre Filiformkorrosion Die zweite Variante ist wieder Streusalz mit blankem Alu. Evtl. dann noch vermischt und beschleunigt mit der Filiformkorrosion. Oder ganz was anderes Ich würde mir trotzdem und immernoch eine Ersatzfelge besorgen. Wenn das jetzt wirklich nur Korrosion sein sollte, dann kann ein Felgendoc vieleicht wirklich noch helfen... wirtschaftlicher wird aber wohl trotzdem eine gebrauchte andere Felge sein. Zitieren
schmidei Geschrieben 6. Juli 2016 report Geschrieben 6. Juli 2016 Neue Felge hat er doch im Nachlass von Dr. Feinbein schon gefunden Zitieren
Despo Geschrieben 6. Juli 2016 report Geschrieben 6. Juli 2016 (bearbeitet) Ich bin zwar T5net-süchtig, aber alles kriege ich dann doch nicht mit... muss wohl Level-3 süchtig sein und du anscheinend Level 4-5 Alles richtig gemacht Bearbeitet 6. Juli 2016 von Despo Zitieren
schmidei Geschrieben 6. Juli 2016 report Geschrieben 6. Juli 2016 Level 4-5, pffft. Level 10 tätsch sagen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.