Evo Geschrieben 6. Juli 2016 Autor report Geschrieben 6. Juli 2016 Dann sag ich mal vielen Dank an alle Level 0-10er . Ersatzfelge und 46er Nuss mit 1/2 Zoll Adapter ist bestellt, Triumph-Einarm-Ständer mit Drehmo-Schlüssel steht bereit und die Schraubmotivation ist hergestellt, Tschakka. Danke Euch nochmal für die vielen Meinungen, die mir sehr wichtig waren ... Evo Zitieren
Necrol Geschrieben 6. Juli 2016 report Geschrieben 6. Juli 2016 Mich würden ja Bilder von der defekten Stelle mit abgeschlagenem Lack interessieren. Zitieren
Evo Geschrieben 6. Juli 2016 Autor report Geschrieben 6. Juli 2016 Die Bilder kann ich Dir gerne machen, wenn die neue Felge verbaut ist und ich die alte dann komplett verhunzen kann. Zitieren
joe8353 Geschrieben 7. Juli 2016 report Geschrieben 7. Juli 2016 (bearbeitet) Hi, ich hab eine ähnliche Beschädigung, aber weiter innen, ca. in Höhe der Bohrung in der Speiche. Kommt m.E. vom Versuch, mit ungeeignetem Werkzeug die Felge festzuhalten oder festzukeilen beim Lösen der Hinterradmutter (oder vielleicht auch der Ritzelmutter?) . "Mein" Kratzer ist deutlich weniger tief, da is kaum der Lack ab. Feuchtigkeit, die den Lack "auffrist"? Versteh ich nicht, wenn das ginge, dürfte keiner von uns im Regen fahren. Eher Grundmetall-Korrosion, vom Kratzer ausgehend, der den Lack unterwandert und abplatzen läßt. Gut, dass der TE eine neue Felge hat , obwohl der Kratzer/Riß vermutlich schon länger drin is, und auch nix passiert ist. Gerhard PS: man könnte ja den Vorbesitzer mal höflich fragen, wie alt der Kratzer is, und wo der herkommt. Wenn schon x Jahre und y tkm alt: schleifen, spachteln, lackieren, fertig. Natürlich nur für die Vitrine Bearbeitet 7. Juli 2016 von joe8353 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.