Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

habe vor, mir mit der Änderung der Übersetzung, auch nen Schaltblitz einzubauen, da ich mit der originalen Übersetzung jetzt schon manches Mal in den Begrenzer drehe.Ich möchte den Bausatz von H-Tronic (Conrad) verwenden.

Habe über die Suchfunktion ein

älteres Thema gefunden, mir stellt sich jetzt aber die Frage wo ich die Steuerleitung an die Zündspule anschließen muß (Klemme 1)

Ach ja, bin kein Elektronik-Ing. wäre schön wenn Ihr mir das ganze in allgemein verständlichen Worten erklären könntet.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Hans, da unsere Moppeds über 3 Zündspulen verfügen, kann es sein dass dieses Teil so nicht angeschlossen werden kann. Eine Alternative wäre evtl. das Signalkabel zum Drehzahlmesser.

Gruß

HOF

Nachtrag: Hier ein Thread aus dem Hayabusa- Forum zu diesem Thema.

(Ist m. E. auch ein recht interessantes Forum.)

Bearbeitet von HOF
Geschrieben

Hallo Hans,

ich habe mir mal eben den Schaltplan reingetan :boozed:

Also, verusch es mal mit dem ROTEN KABEL am DZM :glasses:

Aber auf EIGENE und so :whistle::skeptic::biggrin:

Geschrieben

Hallo Rotator!

Das ROTE, das ROTE ,das Rote!!!

Ist richtig und funzt prima...

Kannst im Bereich der Verkleidung die Ummantelung des Kabelbaumes VORSICHTIG auftrennen und dann das ROTE ( und es muß nur rot sein ) etwas freilegen, das Signalkabel vom Blitzer dranlöten und dann den Kabelbaum wieder mit tape vertüdeln. Und gut is. Das schwierige ist dann nur noch die Blitzdrehzal zu definieren, aber mitg etwas Geduld klappt das auch noch...

Viel Spaß beim Blitzbasteln... :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Leute,

vielen Dank für die Infos, werde mal nen bißchen basten.

Ach ja: die letzen Worte des Bombenentschärfers?

Wat`n dat fürn Draht? :blush:

OK, den roten :biggrin:

@Hof: guter Tip!!!

@Robroy: denkst Du an die CD?

@Harry595: Du hast einen gut, danke.

Bearbeitet von Rotator
Geschrieben

@ rotator

Kein Problem....

HAst Du schon einen Passenden Einbauort gefunden? Ich habe bisher noch nicht die Zeit gefunden, ein passendes Gehäuse zu bauen, daher sind die beiden LED's nur zwischen Scheibe und Tachogehäuse geklemmt. Habe mir für die LED's aber gleich so zwei Einbaufassungen dazugekauft, das heißt, man kann sie jetzt wohinein auch immer fixieren und die Leuchtkraft bzw der Abstrahlwinkel ist gebündelt. Im Moment ist die Lage soo günstig, daß das austretende Licht auch in der Scheibe spiegelt ( von innen ), daher kan man die Dinger sehr gut sehen. ( auch wenn man mal ( natürlich völlig ungewollt.... :biggrin: ) einen Wheelie fährt :innocent: ).

Will mir aber im Winter auch mal die Zeit nehmen, ein vernünftiges Gehäuse zu bauen, wenn möchlich mit einer schönen Blende aus Alu oder Carbon...mal sehen.

Gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...