axmo Geschrieben 28. Juli 2016 report Geschrieben 28. Juli 2016 Hallo Leute..... kann mir einer sagen wie die Farben der Kabel für das Drehzahl-Signal und Gescheindigkeits-Signal am Cockpit haben?? Wäre sehr hilfreich. Speed Tripple 1050 Baujahr 2012 NV515. Danke im vorraus. Zitieren
Triple/one Geschrieben 29. Juli 2016 report Geschrieben 29. Juli 2016 Moin Da es noch kein WHB im Netz gibt (ist ja Verboten) und die NV noch ziemlich neu ist, vermute ich mal, das es ohne einen Anruf beim Freundlichen nicht gehen wird. Aber vielleicht hat ja jemand das WHB gekauft ? Grüßle Zitieren
Hiasl Geschrieben 29. Juli 2016 report Geschrieben 29. Juli 2016 Sind diese Signale nicht aufm CAN-Bus? Nur bei den ersten NV´s gabs da noch Drähte zum abgreifen. (sollte ich falsch liegen berichtigt mich bitte) Zitieren
Triple/one Geschrieben 29. Juli 2016 report Geschrieben 29. Juli 2016 vor 5 Stunden schrieb Hiasl: Sind diese Signale nicht aufm CAN-Bus? Nur bei den ersten NV´s gabs da noch Drähte zum abgreifen. (sollte ich falsch liegen berichtigt mich bitte) Hi Weiß ja nicht wofür er die Signale abgreifen möchte. Wenn er ein Motogadget hat, gehen auch die Can Bus Signale. Grüßle Zitieren
axmo Geschrieben 29. Juli 2016 Autor report Geschrieben 29. Juli 2016 Möchte eine Gipro Ganganzeige verbauen, aber wenn möglich den Sensor nicht an der Schwinge verbauen. In der Anleitung steht, dass man die benötigten Signale auch direkt am Cockpit abnehmen kann. Zitat:. Weiß - Geschwindigkeitssignal vom Tachosensor oder direkt am Tacho Grün - Drehzahlsignal von der ECU oder am Tachoinstrument abgreifen Darum benötige ich die entsprechenden Farben vom Kabelstrang, welches Kabel für was ist. Vielleicht hat ja jemand schon so etwas verbaut. Zitieren
Triple/one Geschrieben 29. Juli 2016 report Geschrieben 29. Juli 2016 Servus Was Can Bus ist, weißt Du ? Da gehen verschiedene Signale, über ein Kabel. Bedeutet, das es nicht für jedes Signal ein Extra Kabel gibt, sondern ein Kabel für mehrere. Grüßle Zitieren
axmo Geschrieben 29. Juli 2016 Autor report Geschrieben 29. Juli 2016 ja schon klar, aber kann man trotzdem evtl die Signale abgreifen? Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 29. Juli 2016 report Geschrieben 29. Juli 2016 (bearbeitet) Ich hab das org. Werkstatthandbuch, und werd mal schauen, ob ich da was finde. Ansonsten probiere ich mal den Schaltplan ein zu scannen. Falls dir dad weiter hilft. Gruß Alpenfahrer PS: Hab grad geschaut, und wieder mal festgestellt, das ne elektrische Null bin. Wenn dir also der Schaltplan weiter hilft, meld dich. Bearbeitet 29. Juli 2016 von Alpenfahrer Zitieren
Hiasl Geschrieben 29. Juli 2016 report Geschrieben 29. Juli 2016 Der Schaltplan im WHB ist ne Frechheit, da gibts ned viel auszumachen. (ich zeichne seit Jahren Schaltpläne) Schmeiß mal die suchfunktion an, hier gibt's irgendwo ne Anleitung den Sensor zu verbauen. Ich fürchte ohne wirds nicht gehen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.