vitass_rip Geschrieben 13. September 2016 report Geschrieben 13. September 2016 Hallo, Ich habe eine fare an die jenigen die Tomtom rider mit aktivhalterung an ihrem Motorrad haben. Wie habt ihr das mit der stromversorgung gelöst? Habe schon öfters gelesen das viele am standlicht anklemmen. Aber wie genau ? Kabel ins scheinwerfer und anlöten? Oder am sicherungskasten? Wäre sehr dankbar wen mir einer detaliert beschreibt. Fals bilder vorhanden wäre es Top. P.s. fahre Speed triple Se bj. 10 Gruß Vit. Zitieren
crazy horse Geschrieben 13. September 2016 report Geschrieben 13. September 2016 http://www.adaptershop.de/Montagestecker/10x-Stromdiebe-Luesterklemmen-Schnellverbinder-Stromdieb-Kabel-Abzweig-Verbinder::815.html Zitieren
KAT 62 Geschrieben 13. September 2016 report Geschrieben 13. September 2016 Hallo Vit. Lampenring abschrauben Glaseinsatz rausnehmen Kabel von Navihalter durch Gummitülle/Kabeldurchfürung ziehen Plus und Minus an Standlichtkabel mit Stromdieb oder Lüsterklemme Alles wieder zusammenbauen - fertig Gruß Martin Zitieren
triple-a Geschrieben 14. September 2016 report Geschrieben 14. September 2016 Ich mag Stromdiebe nicht weil sie die Leitung einschneiden, sind aber am einfachsten zu realisieren. Ich würde die Leitung auftrennen und einen Abzweig Crimpem Verbinder, also eine Seite eine Leitung rein an der anderen zwei Raus. Am besten mit selbst verklebenden Verbindern die sind dann (häufig) auch dicht. Andere Möglichkeit Leitung abisolieren und Löten, dann mit Schrumpfschlauch und oder Plastidip isolieren. Wobei löten auch nicht die optimale Anwendung ist für Leitungen im Fahrzugbereich ist. Ansonsten so wie KAT auch schon beschrieben hat. Zitieren
Dirk73 Geschrieben 14. September 2016 report Geschrieben 14. September 2016 ....Strom+ vom Rücklicht. ..Da beim Zündung AUS Licht auch Aus....und Masse - auf Masse am Fahrzeug irgendwo nach Belieben ...zB. Wegfahrsperre.... Zitieren
KAT 62 Geschrieben 14. September 2016 report Geschrieben 14. September 2016 vor 17 Minuten schrieb Dirk73: ....Strom+ vom Rücklicht. ..Da beim Zündung AUS Licht auch Aus....und Masse - auf Masse am Fahrzeug irgendwo nach Belieben ...zB. Wegfahrsperre.... Und wo ist da der Vorteil? Zitieren
crazy horse Geschrieben 14. September 2016 report Geschrieben 14. September 2016 Hm, normalerweise hat man das Navi eher vorn. Elektrisch ist Standlicht vorn identisch mit Rücklicht - wozu also ne extra Leitung legen, wenn das gesuchte so nah ist? Masse ist im Scheinwerfer auch... "Stromdiebe": für kleine Leistungen durchaus sehr brauchbar. Man kann kaum was falsch machen. Grösster Vorteil: die Originalverkabelelung wird nicht durchtrennt, nur die Isolierung angeritzt. Verpressen wäre das beste, aber ne geeignete Presszange hat nicht jeder, und die Baumarktzange für 1,95€ aus Blech taugt exakt gar nichts. Löten ist doppelt blöd, bricht gerne an den Enden der Verzinnung durch Vibrationen, und wers nicht kann setzt bei Erhitzung der PVC-Isolierung Salzsäure frei, korrodiert dann schön vor sich hin. Zitieren
Dirk73 Geschrieben 14. September 2016 report Geschrieben 14. September 2016 vor 6 Minuten schrieb KAT 62: Und wo ist da der Vorteil? ....Lampe bleibt zu......Navikabel ist lang genug um unkompliziert bist unter die Sitzbank zu legen und dort alles sauber anzuschließen. ...Ist eben nur eine Möglichkeit .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.