Zum Inhalt springen

Speed Triple 515NJ - Ölfrage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag,

ich weiß, dass die meisten Ölfragen für unnötig halten, weil diese schon so oft diskutiert wurden. Und ja, ich habe die Suchfunktion genutzt und mich durchgelesen. Trotzdem bestehen noch weitere Fragen.

Ich möchte in absehbarer Zeit vor dem Einwintern einen Ölwechsel bei meiner Speed Triple 1050 (515NJ) machen. Das von Triumph empfohlene Öl Mobil 1 Racing 4T 10W40/15W50, welches auch in alten Threads mehrfach für gut empfunden wurde, gibt es leider nicht mehr wirklich zu kaufen. Castrol-Öl ist generell nicht zu empfehlen, weil es Probleme mit der Kupplung geben kann. Verstehe ich zwar auch nicht, weil die Normen auch durch ein Castrol-Öl erfüllt sind.

 

Was ist aktuell das beste Öl für die Speed? Unerschiede zeigen sich ja vor allem in der Schaltbarkeit und bei der Kupplung.

Ich habe mir bis jetzt folgene Öle "ausgeguckt":

1) Motul 300V 4T Facotry Line - Wird sehr gelobt, wenn man Beiträge liest, insbesondere bei der Schaltbarkeit. Das Öl ist jedoch eigentlich für den Rennsporteinsatz entwickelt worden, aber das sollte ja keine negativen Auswirkungen im Alltag haben?

2) Motul 7100 4T - Auch ein sehr gutes Öl laut Beiträgen.

3) Shell Advance Ultra - Dazu habe ich in Kombination mit einer Triumph noch keine Meinungen gefunden.

 

Welches Öl würdet ihr empfehlen? Auch gerne eins, welches ich noch nicht aufgeführt habe. Grundsätzlich tendiere ich zu der Viskosität 15W50 oder zeigen Erfahrungen, dass 10W40 eher geeignet ist?

 

Vielen Dank für eure Antworten, aber bitte keine Verweise auf die Suchfunktion oder derartiges. Eine klare AKTUELLE Aussage kann man keinem vergangenen Thread entnehmen.

Bearbeitet von Speed_Triple
Geschrieben
28 minutes ago, Speed_Triple said:

Das von Triumph empfohlene Öl Mobil 1 Racing 4T 10W40/15W50, welches auch in alten Threads mehrfach für gut empfunden wurde, gibt es leider nicht mehr wirklich zu kaufen.

Schon den Starfighter gefragt? :rolleyes: 

Geschrieben

Nein, würde gerne ein Öl haben, was ich auch so langfristig noch beziehen kann. Bzw. kann ich mir vorstellen, dass die genannten Öle noch bessere Eigenschaften haben, da diese "moderner" sind.

Geschrieben (bearbeitet)
8 minutes ago, Speed_Triple said:

würde gerne ein Öl haben, was ich auch so langfristig noch beziehen kann.

Halte ich für unsinnig. Sind eh alle mischbar.

8 minutes ago, Speed_Triple said:

kann ich mir vorstellen, dass die genannten Öle noch bessere Eigenschaften haben, da diese "moderner" sind.

Dann sag das Deinem Moppet auch. Sonst bekommt es davon nix mit und läuft gar nicht besser. :180: 
Schon mal überlegt, dass die Ölfirmen nicht das oberste Ziel haben gute Öle zu verkaufen? Mobil 1 wird nicht ohne Grund jetzt von Voll- auf HC-Synthese umgestellt haben. :flowers: 

Sonst frag den Starfighter mal, was er langfristig noch am Markt sieht. Der macht das schon. :wink: 

Bearbeitet von SiRoBo
Geschrieben

@KAT: Das ist sicher eine Glaubenssache, so ähnlich, wie das korrekte Öl :D Ich habe bis jetzt auch noch keinen Ölwechsel vor dem Winter gemacht, aber grundsätzlich erscheint es mir sinnvoll, weil dann das alte Öl inkl. aller möglichen Verunreinigungen raus ist und sich nichts absetzen kann im Motor. Das neue Öl ist dann eben schon im Motor, was ja egal ist. Der Motor ist ebenso wie ein Kanister ein geschlossenes Behältnis.

 

@SiRoBo: Was für ein Öl empfiehlst du denn genau?

Geschrieben

Altöl vor dem Winter raus macht Sinn weil damit die säurehaltigen Verbrennungsrückstände die vom Öl zwar teilweise neutralisiert werden - aber eben nie ganz -  aus dem Motor raus sind.

Dass das Öl schon früher als benötigt im Motor ist macht fast nichts, es altert da zwar, aber erstens wird Öl sowieso nicht so alt, dass es Altersprobleme hat (>10 Jahre oder so?!) und zweitens tritt die Alterung  verstärkt bei höheren Temperaturen auf, ist im Stand also vernachlässigbar!

http://www.tigerhome.de/index.php?/topic/26896-zeitpunkt-ölwechsel-vor-oder-nach-winterpause/

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Speed_Triple:

.....Shell Advance Ultra....

.....fahre ich schon ne ganze Weile....keinerlei Probleme mit Kupplung und Co....:biggrin:

Geschrieben
@SiRoBo: Was für ein Öl empfiehlst du denn genau?

Gar keins. 1. fahr ich ja eh so nem alten Hobel mit Lotus Motor uns 2. endet das dann im Popcorn-Krieg (klassisches curriculum vitae eines Öl-E10-Threads).

Meine Speedy bekommt noch das Mobil1 15W-50 Vollsynthese vom Matthias, bis der es nicht mehr hat und dann halt ein anderes.

Meine 24 Jahre alte Stimmgabel schluckt seit jeher nur Baumarkt-Erstraffinat.

Geschrieben

Ja. Mit dem 300V läuft sie geschmeidiger und schaltet sich besser. Finde ich.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb schmidei:

Ja. Mit dem 300V läuft sie geschmeidiger und schaltet sich besser. Finde ich.

isso

 

gruß

andY

Geschrieben

Kann ich bestätigen Motul 300V 15/50 schaltet sich leichter! Mir kommt aber vor das seit dem mein Lüfter schneller angeht und meine Lady länger braucht das sie sich wieder abkühlt im Vergleich zum vorher gefahrenen 10/40 7100 von Motul, egal habs wieder gekauft und läuft!

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb holgimixx:

Kann ich bestätigen Motul 300V 15/50 schaltet sich leichter! Mir kommt aber vor das seit dem mein Lüfter schneller angeht und meine Lady länger braucht das sie sich wieder abkühlt im Vergleich zum vorher gefahrenen 10/40 7100 von Motul, egal habs wieder gekauft und läuft!

Hab ich auch den Eindruck.

Fahre das Motul 10w40 und finde, dass die Kühlertemperatur geringer ist als mitm Mobil1 15W50 (meist 1 Strich weniger). Kann ich mir aber nicht erklären. Und nein, hab kein Kühlerwasser gewechselt.

Geschrieben

Dann werde ich das auch mal testen. Gibt es eine Adresse, wo man das Öl am Besten beziehen kann? Bzw. wo kauft ihr eure Filter?

Geschrieben

Frag doch einfach mal beim "Starfighter1967" hier im Forum an, der hat normal alles was man braucht:top:, oder sonst gibts auch noch ebay:innocent: , da is halt schlecht mit Altöl zurück geben!

Geschrieben

Der Matthias nimmt aber auch kein Altöl an.:biggrin:

Geschrieben

Hi,

ich finde leider keine Seite, wo man das Öl mit Filter beziehen kann. 

Eventuell kaufe ich einfach den original Filter bei Triumphworld. Altölentsorgung ist kein Problem...

Geschrieben
Hi,

ich finde leider keine Seite, wo man das Öl mit Filter beziehen kann. 

Eventuell kaufe ich einfach den original Filter bei Triumphworld. Altölentsorgung ist kein Problem...

Bei dem Link den ich geschickt habe, bekommst auch Filter.

Oder bei EBay oder Amazon z.B.

DlzG

Geschrieben

Ja, aber doch keinen für die Speed oder? Man brauch den Mahle OC575 oder Hilfo HF204...den finde ich da nicht.

Sorry, dass ich nochmal frage...das Motul 300V werde ich nun definitv nehmen, weil die Rückmeldungen im Netz bzgl. Schaltbarkeit sind sehr gut. Aber welche Viskosität ist zu empfehlen? 10W40 oder 15W50? Ich möchte nun wirklich die "beste" Auswahl vom Öl treffen, um zu sehen, ob ich einen Unterschied merke. Wenn nicht, dass nehme ich das übernächste mal wieder ein günstigeres Öl.

Geschrieben

Da kannst nehmen was du willst, gibt ja auch Filter von K&N, Champion etc. das dürfte bzw. darf keine Rolle spielen, genau so beim Öl, entweder 10/40 oder 15/50, gibt ja auch das Motul 300V in 10/40, werde ich nächstes Jahr auch mal testen! Da machst nix verkehrt!

Geschrieben

Beste Öl ?? Ist ja Wurst fährst eh 6000km damit,ich fahre louis Öl (aber nur 3000km,ausnahmsweise )und ist ok 15-50 er

,10-40 er würde sagen wenn du Jeti bist und beim -10grad und Schnee fährst

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Tst5:

Beste Öl ?? Ist ja Wurst fährst eh 6000km damit,ich fahre louis Öl (aber nur 3000km,ausnahmsweise )und ist ok 15-50 er

,10-40 er würde sagen wenn du Jeti bist und beim -10grad und Schnee fährst

Na dann lies mal dein Handbuch zu deiner Speedy :innocent: 10/40 oder 15/50 oder von Fällen hier im Forum die das nicht getan hatten :contra:  und mit nem 10/40er oder 15/50er fahr ich ned bloß 3000 sondern 10000KM, außer man hat Lust dauernd nen Ölwechsel zu machen, vor allem wenn man 15tsd Km im Jahr fährt, rechne mal nach was da die Ölfilter kosten :top:!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...