Randy Andy Geschrieben 10. Oktober 2016 report Geschrieben 10. Oktober 2016 Nachdem ich mit eloxierten Aluschrauben von Jäger Motorsport schlechte Erfahrungen wegen verfärbens gemacht habe und im Winter "einen Sack" Schrauben bei meinen Mopeds tauschen will, würde mich mal interessieren ob jemand mit diesen Teilen schon Erfahrung hat (vor allem in Bereichen wo es heiß wird!)? https://www.probolt-germany.com/titanium/titanium-bolts-dome-head.html Zitieren
Sandie Geschrieben 10. Oktober 2016 report Geschrieben 10. Oktober 2016 Ich musste mal schwarze Schrauben von Jäger mit ner Flex kürzen, danach waren die Oma-alt-rosa...Probolt Titan hab ich in schwarz als Bremssattelschrauben. Ohne Beeinträchtigung. Zitieren
frankman Geschrieben 10. Oktober 2016 report Geschrieben 10. Oktober 2016 titanschrauben beschichtet man nicht. das ist wie echtcarbon in weiß überlackieren ich habe bisher nur schwarz beschichtete edelstahl schrauben verbaut. man muss halt mit dem werkzeug aufpassen. einmal abrutschen und schon ist die beschichtung geschichte. von pro-bolt habe ich den aluschraubensatz (motor und verkleidung) und die lenkkopfmutter für die daytona. kann über beides nichts negatives berichten. Zitieren
Randy Andy Geschrieben 10. Oktober 2016 Autor report Geschrieben 10. Oktober 2016 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Sandie: Ich musste mal schwarze Schrauben von Jäger mit ner Flex kürzen, danach waren die Oma-alt-rosa... Ich hab die am Auspuff der Brutale, da sind sie jetzt lila Bearbeitet 10. Oktober 2016 von Randy Andy Zitieren
Randy Andy Geschrieben 10. Oktober 2016 Autor report Geschrieben 10. Oktober 2016 vor 34 Minuten schrieb frankman: titanschrauben beschichtet man nicht. das ist wie echtcarbon in weiß überlackieren Das nennt man "Understatement" Zitieren
grüffelo77 Geschrieben 11. Oktober 2016 report Geschrieben 11. Oktober 2016 Willst du die Schrauben in schwarz? Die sind beschichtet. Ist so wie geschrieben ähnlich wie lackiert. Titan verfärbt je nach Hitzeeinwirkung in den verschieden Anodisierfarben. Von Silber über lila, blau, Gold bis hin zu grün. Sollte man aber bei Schrauben wegen der Gefügeänderung nicht so machen. Zitieren
Randy Andy Geschrieben 11. Oktober 2016 Autor report Geschrieben 11. Oktober 2016 Schon mal danke für die Antworten, ich glaub ich probier die mal aus! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 11. Oktober 2016 report Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Randy Andy: Schon mal danke für die Antworten, ich glaub ich probier die mal aus Tu dir nen gefallen und kauf nicht inder Apotheke (also beimSchrauben Jäger oder Probolt) sondern bei bike hardest Sind m.E. nach genausogut ( haben zumindest die gleiche Spec - vielleicht nicht das gleiche topend Finish aber immer noch top!) und kosten gefühlt nicht mal die Hälfte!! Genaueres darfst du ach detailliertem Preisvergleich gerne berichten! Bearbeitet 11. Oktober 2016 von Mattol Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Oktober 2016 report Geschrieben 11. Oktober 2016 Da hab ich alle Titanschrauben her, allerdings natur. Bei schwarzen Schrauben ist der nicht ganz so breit aufgestellt. Mußt mal schauen. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 11. Oktober 2016 report Geschrieben 11. Oktober 2016 Schwarze Titanschrauben sind eh schwul, ähnlich wie schwarze Aluschrauben... -meine Aluschrauben sind schwarz, aber Titan natur ist auch bessr als Alu natur! Meine wenigen (zu teuer und zu schwer!) Titanschrauben( Bremsscheiben und mittlerweile auch Kettenrad!) sind natur, die selbstgedengelten Aludinger harteloxiert und damit so goldgelbkackbraungrau! Zitieren
Randy Andy Geschrieben 11. Oktober 2016 Autor report Geschrieben 11. Oktober 2016 Ich brauch halt schwarze Schrauben die auch schwarz bleiben und nicht lila werden! Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Oktober 2016 report Geschrieben 11. Oktober 2016 Ich befürchte, das wird Dir keiner garantieren. Wir können aber gerne mal schauen, ob ich noch was passendes schwarzes von Probolt in Alu zum testen habe. Zitieren
Randy Andy Geschrieben 11. Oktober 2016 Autor report Geschrieben 11. Oktober 2016 Beschichtung hört sich aber besser an als eloxal. Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Oktober 2016 report Geschrieben 11. Oktober 2016 Die sind nicht eloxiert. Zitieren
Randy Andy Geschrieben 11. Oktober 2016 Autor report Geschrieben 11. Oktober 2016 Ah, dachte das schwarze Alu's immer eloxiert sind - again what learned ! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 1 Schraube kaufen, Backofen volle Lotte, dann weisst du es! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 vor 9 Minuten schrieb Mattol: 1 Schraube kaufen, Backofen volle Lotte, dann weisst du es! Oder vielleicht malFragen, vielleicht geben die Apotheken Fabechtheitsgarantie, ansonsten hakt ab und an mit Edding nachschwärzen. Zitieren
schmidei Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 Nein. Eine Schraube von mir nehmen. Ab da gleiches Vorgehen wie vorher beschrieben. Aber Backofen reicht da wohl nicht. Komm halt mit der Diva, dann ist sie warm und wir können messen wie heiß es da wird. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 vor 10 Minuten schrieb schmidei: Aber Backofen reicht da wohl nicht. Kommt auf den Backofen an... >>200° (mit 275 fast 300!) Ist schon ne genz ģute Hausnummer! ( glaube nicht, dass Öl am Auspuff zischt, also nicht >180° und vermute dass keine Stelle aussen am Mopped >400° bekommt ausser dem Krümmer!) Zitieren
schmidei Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 Handelt sich glaub ich ums Schutzblech am Sammler. Wird schon lecker warm da. Mal sehen. Zitieren
Randy Andy Geschrieben 12. Oktober 2016 Autor report Geschrieben 12. Oktober 2016 (bearbeitet) Mädels, ich hab doch keinen China-Herd!!! Mein Siemens Backrohr schafft wärend der Pyrolyse fast 500 Grad! Die andere Frage ist, möchte ich das was da eventuell ausgast, in meinem Backofen haben P.S. Es handelt sich in der Tat um die Schrauben am Hitzeschutz des Auspuffs und um die der Kühlerblenden! Bearbeitet 12. Oktober 2016 von Randy Andy Zitieren
schmidei Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 Gibt bei der nächsten TK-Pizza die besondere Note Zitieren
Randy Andy Geschrieben 12. Oktober 2016 Autor report Geschrieben 12. Oktober 2016 ^^^ Du meinst es wäre dann besser die Klarsichtfolie zum Schutz drann zu lassen Zitieren
schmidei Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 Die muß man runter machen??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.