Joschel Geschrieben 7. November 2016 report Geschrieben 7. November 2016 Servus . Ich möchte an meinem Moped ( Speed Triple 1050 Bj. 2008 ) Kette und beide Kettenritzel wechseln . Habe einen Regina Kettensatz bei Louis gekauft . Muss ich die Kette trennen , oder kann man ohne viel Schrauben die Kette ganz lassen ? Vielen Dank schon mal . DLZG Joschel . Zitieren
Sandie Geschrieben 7. November 2016 report Geschrieben 7. November 2016 Oje....Die Alte oder die Neue?Kannst du denn die Kette vernünftig vernieten? Zitieren
East Geschrieben 7. November 2016 report Geschrieben 7. November 2016 Hast eine endlos Kette oder eine offene Kette mit Nietschloss gekauft? Die Kette muss zur Demontage getrennt werden, es sei denn Du baust die Schwinge aus, dann nicht Zitieren
Sandie Geschrieben 7. November 2016 report Geschrieben 7. November 2016 Oder du bringst die Kette wieder zurück und kaufst ne enuma (?) mit Schraubschloss. Die Alte kannst du aufflexen. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 7. November 2016 report Geschrieben 7. November 2016 Regina Kettensätze sind mit Verlaub genauso Scheisse wie billig! Kauf lieber DID oder Enuma oder Afam oder oder... Enuma ist Montagefreundlich mit dem Schraubkettenschloss... Endloskette hat den 'Vorteil', dass die Schwinge raus muss und dabei gleich nach den eher vernachlässigten Schwingenlagern gekuckt werden kann, wenn das noch nicht (mit Sicherheit - nicht hörensagen!) passiert ist. Zitieren
Lumpi187 Geschrieben 7. November 2016 report Geschrieben 7. November 2016 Ich schließe mich Mattol an. Habe diese Saison Enuma mit Schrsubschloss drauf gemacht und gleich die Übersetzung hinten geändert. Preis fair. Einbau supereinfach. Brauchst nen Knarrenkoffer und ne Flex und das wars. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 7. November 2016 report Geschrieben 7. November 2016 Von den Schraubschlössern gibt's aber auch welche für andere Ketten als Enuma. Mir fällt nur der Anbieter nicht mehr ein...Ich mach mir auch immer Endlosketten drauf. Die Schwingenlager haben es bisher auch immer gebraucht nach einer Kettendistanz! Zitieren
wulf72 Geschrieben 7. November 2016 report Geschrieben 7. November 2016 Ich schöre auf, und verbaue nur, DID-Ketten. Das Vernietwerkzeug leistet seit Jahren seinen Dienst und hat nicht viel gekostet. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 8. November 2016 report Geschrieben 8. November 2016 Von den Schraubschlössern gibt's aber auch welche für andere Ketten als Enuma. Mir fällt nur der Anbieter nicht mehr ein... Ich mach mir auch immer Endlosketten drauf. Die Schwingenlager haben es bisher auch immer gebraucht nach einer Kettendistanz! Nope, Schraubschlößer gibt es nur von Enuma, die habe das patentieren lassen. Es gab von Enuma eine Tabelle für welche anderen Ketten die Schraubschlösser verwendet werden können, diese ist allerdings überholt und wurde nicht mehr weiter angepasst. Da auch zb. DID im laufe der Zeit ihre Ketten angepasst haben sollte man die Schraubschlösser nicht mehr anderweitig verweden oder eben vorher genau prüfen ob die Masse tatsächlich übereinstimmen Zitieren
Joschel Geschrieben 9. November 2016 Autor report Geschrieben 9. November 2016 Hallo Zusammen . Vielen Dank für die Antworten . Ich werde dann meine " Regina " zurück geben . Nehme dann was mit Schraubschloss . Schwingen Lager ist überprüft und neu gemacht . denke das passt so . Bis die Tage . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.