SiRoBo Geschrieben 19. August 2017 report Geschrieben 19. August 2017 Da ich jetzt im Urlaub und frei im Kopf bin, auch von mir eine ausführlichere Meldung. Vielen Dank für die schönen 4 Tage mit Euch, und den Starfighters auch vielen Dank für die perfekte Orga. Und so schlimm, wie der Micha da auf dem Foto aus seinem Helm rausguckt, war das Wetter auch nicht. Schade, dass das so schnell rum war, aber nach den TMP ist vor den TMP. Hier noch ein paar Buidls von der Freitagstour mit Thomas und Volker... ...sowie von der Samstagstour mit Thomas^2 und Peter. Wer war eigentlich der mit der anderen schwarzen T509 mit Knubbelfly? Hab ich nur von weitem am Waldschlössel stehen und dann wegfahren sehen... Zitieren
SiRoBo Geschrieben 19. August 2017 report Geschrieben 19. August 2017 Ach ja, und gelernt hab ich auch was: Ein voll ausgeschraubtes Wilbers macht das Heck 6 cm höher, hat auf den Stand im Schauglas aber keine Auswirkung und der Bordstein vor der Waldschlösselmarquise ist 8 cm hoch... Zitieren
Grinser Geschrieben 19. August 2017 report Geschrieben 19. August 2017 (bearbeitet) Wart wohl auf dem Remigiusberg... Bearbeitet 19. August 2017 von Grinser Zitieren
SiRoBo Geschrieben 19. August 2017 report Geschrieben 19. August 2017 Jo. Aber der Service hatte etwas wenig Eigeninitiative. Trotz Trockenheit wollten sie nicht draußen bedienen, drin saßen gerade mal 3 Leute. Argument wortwörtlich: "Bei den Temperaturen holen wir uns ja den Tod." Kuchen und Kaffee waren schon in Ordnung. Aus der Location könnte man ziemlich sicher mehr machen... Zitieren
Atlan Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 vor 18 Stunden schrieb SiRoBo: Jetzt sehe ich es auch mal selbst: Meine Regenkombi passt wirklich gut zum Bike Zitieren
Frau Starfighter Geschrieben 20. August 2017 Autor report Geschrieben 20. August 2017 Ich war gestern noch mal im Waldschlössel. Ich soll Euch Viele Grüße ausrichten und sie freuen sich schon auf das nächste Jahr. Wegen dem Bier habe ich es gleich angesprochen. Lt. Thomas gibt es keinen Vertrag mit einer Brauerei. Er kauft das Bier bei einem Großhändler ein. Ihr sollt bitte sagen, was ihr gerne hättet und dann holt er es beim nächsten Mal. D.h. ich merke mir jetzt schon Eure Wünsche vor. Zitieren
minischda Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Fpr den Allerweltsgeschmack tuts Bitburger Karlsberg is den meisten zu herb Zitieren
SiRoBo Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Aber ein regionales Bier hat auch was. Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Der soll sich beeilen, hab Donnerstag schon wieder Durst Zitieren
schmidin Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Denke auch - wenn es ein gutes regionales Bier gibt, dann lieber das, als ne Retortenplörre. Zitieren
gschaefti Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Also mir hat das Bier im Waldschlösschen geschmeckt. Ich vermute, das Unverträglichkeiten nicht an der Marke, sondern wahrscheinlich an der konsummierten Menge lagen. War am Samstag morgen jedenfalls top fit, wie immer. Zitieren
Redracer Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Bitte kein Bit, da bekomme ich immer nur Kopfschmerzen von Auch bei kleinen Mengen. Wäre auch für etwas Regionales Zitieren
Warpig Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Am 19.8.2017 um 13:17 schrieb schmidin: Mit das schönste Bild der Veranstaltung vor 48 Minuten schrieb schmidin: Denke auch - wenn es ein gutes regionales Bier gibt, dann lieber das, als ne Retortenplörre. Genau, und ein pfälzer Spezialitätenbuffet ist eigentlich auch Pflicht. Im Hofbräu bestellt man doch auch kein Pils und ne Pizza. Und OT: Mayonnaise ist kennzeichnugspflichtig ! Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Also, nachdem ich mir angesehen hatte, wie das Zeug aus dem Zapfhahn geplörrt ist, glaube ich nicht das an der Marke gelegen hat. Leider war Kerstin aber Beratungs resistent Zitieren
Knacki Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Bitburger ist eine Rheinland-Pfälzische Brauerei, könnte man also durchaus als regional ansehen Zitieren
klompi Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 vor 51 Minuten schrieb Warpig: Mit das schönste Bild der Veranstaltung Zitieren
schmidin Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 vor 30 Minuten schrieb Knacki: Bitburger ist eine Rheinland-Pfälzische Brauerei, könnte man also durchaus als regional ansehen Punkt für Dich Meinte mit regional eher so kleinere Brauereien und eben nicht diese Riesen. So wie unser Baumburger oder Schönramer *lecker Zitieren
SiRoBo Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 D'accord. Bitburger ist trotz objektiver Regionalität doch ein Allerweltsbier... so hab ich's auch gemeint. Zitieren
Frau Starfighter Geschrieben 20. August 2017 Autor report Geschrieben 20. August 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb The Thomsraider: Also, nachdem ich mir angesehen hatte, wie das Zeug aus dem Zapfhahn geplörrt ist, glaube ich nicht das an der Marke gelegen hat. Leider war Kerstin aber Beratungs resistent Dann probiere es noch mal. Ich mache mich mal schlau, was einheimisches Bier betrifft. Allerdings kennt es keiner von euch und somit kann man dabei voll daneben liegen. Matthias und ich sind keine Biertrinker. Eine Bierprobe bringt darum nichts. Macht mal noch ein paar Vorschläge. Brauerei in Ludwigshafen... Bearbeitet 20. August 2017 von Frau Starfighter Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 Kann's sicher sein, daß ich es immer wieder versuche Ist Krombacher eigentlich ein einheimisches Bier Zitieren
minischda Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 In Karlsruhe hab ich oft Wolfsbier getrunken, das war auch gut. Zitieren
minischda Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 regionales Bier aus der Pfalz Und das Kölsch aus den Schnapsgläsern kannste alleine trinken Zitieren
East Geschrieben 20. August 2017 report Geschrieben 20. August 2017 vor 3 Minuten schrieb minischda: regionales Bier aus der Pfalz Und das Kölsch aus den Schnapsgläsern kannste alleine trinken Das gibts auch in 0,4er Gläsern Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.