schmidei Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) Moin gemeinde und Bastler, Ich bräuchte für einen Umbau (an der Queen) eine Bremspumpe die auf Zug funktioniert, also nicht wie die Üblichen sondern eine, die Druck aufbaut wenn der Kolben "rausgezogen" wird. Gibt es sowas? Kennt jemand nen Anbieter. Ach so, ja, für die hintere Bremse. Bearbeitet 22. November 2016 von schmidei Zitieren
minischda Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Sowas hab ich noch nie gesehen Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Könnte die Größe beeinflussen. Da Kolbenfläche größer wie Ringfläche. Zudem kommt die Zulassungsfähigkeit. Denke das wird nix . Aber viel glück Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk Zitieren
Hinundher Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Hmm...hab ich auch noch nie gesehen. .. Darf man Fragen, warum sie auf Zug Druck aufbauen soll bzw. warum konventionell nicht funktioniert? VG, der P. Zitieren
East Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Ich glaube da bist Du auf dem Holzweg Georg, meines Wissens nach gibt es sowas nicht Falls doch, kann es der Matthias bestimmt besorgen, den würde ich als erstes mal kontaktieren Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vermutlich wegen Platzproblemen beim Umbau und Auspuff / Krümmerführung... Würde vorschlagen du verlegst die aktuelle Pumpe irgendwohin, machst einen Hebel mit Drehpunkt an die Betätigung (da könntest du über das Längenverhältnis der Hebelarme gleich noch die Übersetzung beeinflussen wenn gewünscht!) womit du die Druckbewegung in eine Zugbewegung umsetzt und verbindest das ganze dann über einen Seil- oder Bowdenzug mit deinem Fussbremshebel...gaz einfach oder? Mach mal Foddo oder Skizze was du wie ändern willst! - vielleicht ist auch ne aufwendigere Krümmerführung doch einfacher?! Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 Jo, Mattol hat´s erfasst, mir geht die konventionelle Bremspumpe für eine ander Auspufführung im Weg um, möchte die Pumpe liegend vor dem Bremshebel neben den Motor setzen. Und "auf Zug" wäre ohne Änderung des Bremshebels machbar. Wenn´s das aber nicht gibt schweissen wir den Bremshebel um und ich lass den neu pulvern. Geht auch. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb schmidei: Jo, Mattol hat´s erfasst, mir geht die konventionelle Bremspumpe für eine ander Auspufführung im Weg um, möchte die Pumpe liegend vor dem Bremshebel neben den Motor setzen. Und "auf Zug" wäre ohne Änderung des Bremshebels machbar. Wenn´s das aber nicht gibt schweissen wir den Bremshebel um und ich lass den neu pulvern. Geht auch. würde mal googeln... Buel oder so Teile die Federbeine auf Zug hatten und ungewöhnliche Bremspumpenanordnungen... Mir fällt im Moment ab er auch keine ein - liegend vor dem Fussbremshebel ja, aber tzrotzdem auf Druck... Bearbeitet 22. November 2016 von Mattol Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 MV hat das, aber, wie Du sagst, eben auch auf Druck. Ich glaub, es ist einfacher, wenn ich den Hebel ändere. Strahlen, schweißen und neu pulvern. Holft ja dann wohl nix Zitieren
Hinundher Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Vielleicht hilft dieser Ansatz: http://www.sub5zero.com/wp-content/uploads/2013/07/custom_wolf_honda_cb900f_14.jpg VG,der P. Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 Ja, wäre ein Ansatz, braucht aber mächtig Platz. Muß ich mir nochmal bei meiner ansehen ob das ne Lösung wäre. Zitieren
Warpig Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 http://www.stein-dinse.biz/Brembo/Fussbremszylinder/Fussbremszyl-PS-16-Zug-o-Beh-m-Hebel::312.html Bei den ersten BMW R75 gabs für Vorne mal eine Geschichte mit Seilzug auf hydraulischen Bremszylinder, war aber ziemlich groß. Ansonsten geschicktes Umlenken mit Gestänge. Ist ja auch abhängig vom Anschlagpunkt am Fussbremshebel. Zitieren
Easyliving Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) Georg, eigentlich hast Du 2 Möglichkeiten: a) Bremspumpe nach vorne verlegen, oberhalb des Drehpunktes. Dann geht's auf Druck. Hier dürfte es evtl. Platzprobleme geben b) Bremspumpe unterhalb des Drehpunkts legen, dann braucht die Pumpe eine Umlenkung (ähnlich wie von Hinher gepostet). Evtl. überprüfst Du noch die Möglichkeit die Pumpe deutlich weiter nach oben und ggfs. etwas vertikaler zu stellen, so dass Du mit einer geplanten Auspuffführung nicht kollidierst. Alternativ wäre noch eine Möglichkeit die Pumpe quasi verkehrt herum einzubauen und am Kolben per Seilzug in Druckrichtung zu ziehen. Wär ein schönes Bastelobjekt. Bearbeitet 22. November 2016 von Easyliving Zitieren
speety Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 1 Stunde schrieb schmidei: Ich bräuchte eine Bremspumpe die auf Zug funktioniert, Kuckst du hier oder hier , ansonsten hätt ich auch den Tipp mit der alten BMW-Bremse . Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) @ Patrick --> Mach nur so weiter, dann müssen wir irgendwann (also bald, ganz bald) einen Pfuscheraum in Deinen heiligen Hallen einrichten Bearbeitet 22. November 2016 von schmidei Zitieren
Easyliving Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 2 Stunden schrieb schmidei: @ Patrick --> Mach nur so weiter, dann müssen wir irgendwann (also bald, ganz bald) einen Pfuscheraum in Deinen heiligen Hallen einrichten Die Hallen sind schon voll mit Pfuscherräumen, da hats gar keinen platz mehr für weitere Pfuscher. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Schau doch mal alternativ, wie die ganzen Daumenbremsen für Aktschn-Fahrer und Behindertenumbauten angebaut sind und funktionieren. Ggf. kann man sich da was abgucken. oder gleich so ne Daumenbremse statt der Fußbremse? Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 Daumenbremse wär geil, aber mit zwei gesunden Armen fast nicht eintragungsfähig. Aber ne Nachfrage beim TÜV kann nicht schaden. Gute Idee, Simon Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 vor 3 Minuten schrieb Easyliving: Die Hallen sind schon voll mit Pfuscherräumen, da hats gar keinen platz mehr für weitere Pfuscher. Mist Zitieren
minischda Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 40 Minuten schrieb SiRoBo: Schau doch mal alternativ, wie die ganzen Daumenbremsen für Aktschn-Fahrer und Behindertenumbauten angebaut sind und funktionieren.Die funktionieren ganz genau so wie ne "normale" Bremspumpe auch. Und für's HR wird meist ein zweiter Bremssattel für die "Handbremse" angebaut Zitieren
Gast Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 5 Stunden schrieb East: Ich glaube da bist Du auf dem Holzweg Georg, meines Wissens nach gibt es sowas nicht Aber sicher gibt es das! 'ne popelige Standpumpe zum Fahrradreifen aufpumpen baut Druck in beiden Bewegungsrichtungen auf. Ist aber nicht wirklich klein. Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 Ich hab ein Moped und keinen LKW wie Du. Wir haben hydraulische Bremsen Zitieren
Gast Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 5 Minuten schrieb schmidei: Ich hab ein Moped und keinen LKW wie Du Pffft! vor 5 Minuten schrieb schmidei: Wir haben hydraulische Bremsen Dann verschließe den hinteren Pumpenausgang, verlängere die Kolbenstange, bohre einen Pumpenausgang ganz vorne und stecke den Kolben ganz nach hinten durch. Schon hast Du eine Zugpumpe. Verstanden? Menno, muß man denn wirklich alles erklären? Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 Jein. Aber das funktioniert nicht. Du hast dann weder einen druckfesten Ausgang noch einen Eingang von AGB (gut, könnte man den Ex-Ausgang nutzen), wahrscheinlich muß auch der Kolben gedreht werden. Aber selbst wenn man´s hinkriegt, der TÜVVER sperrt Dich in seine Grube, wenn er´s sieht. Zitieren
Gast Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 1 Minute schrieb schmidei: Jein. Aber das funktioniert nicht. Du hast dann weder einen druckfesten Ausgang noch einen Eingang von AGB (gut, könnte man den Ex-Ausgang nutzen), wahrscheinlich muß auch der Kolben gedreht werden. Aber selbst wenn man´s hinkriegt, der TÜVVER sperrt Dich in seine Grube, wenn er´s sieht. Das käme alles auf einen Versuch an. Und was ein Prüfer nicht sieht, kann er nicht verwehren. Und woher willst Du wissen, daß er sofort sieht, was das ist? Hier mal ein schneller Entwurf ohne weitere Feinheiten: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.