SiRoBo Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 45 minutes ago, Professor said: Hier mal ein schneller Entwurf ohne weitere Feinheiten: Tiptop. Die zeitraubende Arbeit ist ja damit schon getan... Zitieren
East Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Jetzt mal so als Laie, bei einem hydraulischem System wie der Hinterradbremse, erzeugt der Kolben durch Kraft von außen Druck im System, wenn Du das über Zug machen willst, musst Du die Kolbenstange ebenso abdichten damit der Druck nicht über die Kolbenstangenabdichtung entweichen kann, das wird nicht einfach zu realisieren sein Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 Stimmt schon, ist bei weiterem nachdenken Blamblaff. Entweder mit Seilzug oder, und darauf läufts rauf, mit geändertem Bremshebel. Zitieren
wulf72 Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Ich würde es mit einer Bowdenzugbetätigung versuchen. Die Pumpe kann dann dann versteckt werden, wo Platz ist. Zitieren
DirkB Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 3 Stunden schrieb schmidei: Daumenbremse wär geil, aber mit zwei gesunden Armen fast nicht eintragungsfähig. Mach mal zwei gesunde Beine drauß Es sollte auf jeden Fall eine Daumenbremse mit ABE sein. Wäre z.B. die Spiegler übern Äxl. Kostet dann inkl. langer Stahlflexleitung um die 600. Und den Platz für die Daumenbremse solltest du auch nicht verachten. Wird dann schon etwas eng am Lenker. vor 2 Stunden schrieb minischda: Die funktionieren ganz genau so wie ne "normale" Bremspumpe auch. Und für's HR wird meist ein zweiter Bremssattel für die "Handbremse" angebaut Nö, ersetzt bei mir komplett die Fußbremse Zitieren
minischda Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Du bist ja auch kein Stuntfahrer, darauf hatte ich abgezielt Zitieren
Easyliving Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb DirkB: Nö, ersetzt bei mir komplett die Fußbremse Machst Du das aus Überzeugung oder folgt das einer Notwendigkeit? Sorry - hab nicht gleich alles komplett "verstanden". Bearbeitet 22. November 2016 von Easyliving Zitieren
Hinundher Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Hier gäbe es das Passende zu meiner Version Link VG, der P. Zitieren
schmidei Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 vor 20 Minuten schrieb DirkB: Mach mal zwei gesunde Beine drauß Ach, Kopfklatsch, klar. Braucht wirklich ganz schön Platz. Und wär mir dann doch auch zuviel mit 600,-€. Zitieren
DirkB Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 14 Minuten schrieb minischda: Du bist ja auch kein Stuntfahrer, darauf hatte ich abgezielt Ist aber auch komplett so eingetragen ohne irgendwelche Auflagen an den Fahrer. Den Fahrzeugschein könnte man dann evtl. als Argument nehmen... vor 12 Minuten schrieb Easyliving: Machst Du das aus Überzeugung oder folgt das einer Notwendigkeit? Freiwillig sicher nicht. Der TÜV will dann auch sehn, dass sie bremst, und das ist ja bei der Hinten nicht so normal Zitieren
DirkB Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 8 Minuten schrieb schmidei: Und wär mir dann doch auch zuviel mit 600,-€ Gerade nochmal geschaut. Ist billiger geworden. klick Plus 80 rum für die Bremsleitung nach Maß. Zitieren
Gast Geschrieben 23. November 2016 report Geschrieben 23. November 2016 vor 20 Stunden schrieb East: musst Du die Kolbenstange ebenso abdichten Wer Kolben abdichten kann, kann auch Kolbenstangen abdichten. Es ging mir ja auch nur um's Prinzip. Ob das jetzt zu realisieren ist und wenn, mit welchem Aufwand, steht doch auf einem anderen Blatt. vor 21 Stunden schrieb SiRoBo: Tiptop. Die zeitraubende Arbeit ist ja damit schon getan... Jaja, lästert man. Ich glaube nicht, daß jedem hier das Prinzip sofort klar geworden ist. Menno! Zitieren
frankman Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 (bearbeitet) grundsätzlich scheint es so etwas zu geben. die ist zwar für vorne, arbeitet aber auf zug. die zugfunktion ist auch an vielen hydraulischen kupplungsnehmern zu finden. ich halte aber eine betätigung via seilzug für die beste lösung. damit kannst du den kompletten hydraulikteil incl. pisspott irgendwo verstecken und hast am hebel nur noch den vergleichsweise filigranen zug. allerdings wirst du dir die aufnahme und das wiederlager für den zug am hebel wohl selber bauen müssen. ich hatte mich auch schonmal mit seilzugbetätigten hydraulikzylindern befasst. war für die sr gedacht un am lenker nur klassische seilzüge und kein hydraulikgelumpe zu haben. bmw hatte das mal serienmäßig. der oben genannte zylinder ist reichlich teuer. ich hatte mich dann mal um das bmw zeugs bei ebay gekümmert. ist aber entweder rottig oder auch teuer. Bearbeitet 24. November 2016 von frankman Zitieren
triplehead Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 ohne jetzt zu wissen, was du vorhast, bzw wie das im großen und ganzen ausschaut: warum nicht den bremshebel so ändern, dass eine position für einen herkömmlichen bremszylinder möglich ist? solange die übersetzung stimmt sehe ich da kein Problem. gruß jürgen Zitieren
schmidei Geschrieben 24. November 2016 Autor report Geschrieben 24. November 2016 Jürgen, schrub ich oben schon, darauf läuft´s raus. Zitieren
triplehead Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 (ich gestehe, ich hab nicht alles gelesen ) Zitieren
Triplemania Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 (bearbeitet) Am 22.11.2016 um 09:16 schrieb schmidei: ... eine Bremspumpe die auf Zug funktioniert, also nicht wie die Üblichen sondern eine, die Druck aufbaut wenn der Kolben "rausgezogen" wird. Gibt es sowas? .. Ich dachte, dass ABM oder Spiegler so etwas früher einmal angeboten hat. Bei einem schnellen Blick auf die ABM-Seite habe ich aber nichts gefunden. Dafür scheint es inzwischen von Brembo solche eine Bremspumpe zu geben, jedenfalls wird die so bezeichnet: "Fußbremszylinder PS 16 Zug" mit PDF-Zeichnung. Anhand der Zeichnung der kann ich das aber nicht ganz nachvollziehen, Vielleicht macht die kunstvolle Hebelei den Unterschied: Foto bei Stein-Dinse: Bei Stein-Dinse sind auch die damit ausgerüsteten Guzzi-Modelle gelistet. HTH Tante Edit sagt: Was bei Stein-Dinse steht, kann eigentlich nicht stimmen. Im Datenblatt ist die PS 16 als "Push"-Pumpoe bezeichnet. Im Netz weitergesucht, Suchbegriffe "rear master pull", liefert aber Treffer, z.B. eine auf Zug funktionierende Bremspumpe von AP-Racing: https://www.apracing.com/product_details/motorcycle/master_cylinders/pull_type_rear_brake_master_cylinder/cp3756-4.aspx#downloads : Bearbeitet 24. November 2016 von Triplemania Zitieren
SiRoBo Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 4 minutes ago, Triplemania said: Vielleicht macht die kunstvolle Hebelei (siehe weiteres Foto) den Unterschied. Da der Anschluss auf der anderen Seite liegt, kann das auf den Zylinder nur Druck sein. Funktioniert in dem Fall so wie die ganz normelen Axial-Handpumpen für die Vorderbremse. Da ziehst Du ja auch am Hebel, der drückt aber 90° dazu auf den Kolben. Zitieren
schmidei Geschrieben 24. November 2016 Autor report Geschrieben 24. November 2016 Die von AP ist was ich suche!! Zitieren
Hinundher Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 Und ist eigentlich genau wie die Detailzeichnung vom Prof VG, der P. Zitieren
schmidei Geschrieben 24. November 2016 Autor report Geschrieben 24. November 2016 (bearbeitet) Ist halt´n Fuchs Bearbeitet 24. November 2016 von schmidei Zitieren
Gast Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 vor 3 Stunden schrieb schmidei: Ist halt´n Fuchs "Er" macht es ja schon wieder... Zitieren
East Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 vor 4 Stunden schrieb schmidei: Ist halt´n Fuchs Wieso, riecht der etwa streng Zitieren
Warpig Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 vor 8 Stunden schrieb schmidei: Die von AP ist was ich suche!! Machst du die Anfrage über den Starfighter oder direkt AP ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.