K-Lo Geschrieben 19. Februar 2017 report Geschrieben 19. Februar 2017 @Hiasl Hast du davon zufällig ein Bild? Ich hab gestern mal alles angehalten, und war bzw bin der Meinung dass es nicht passt. Den quickshifter bekomm ich zwar von hinten in den Rahmen, aber es ist gefühlt alles so eng, dass so keine schalt Vorgänge mehr möglich sind.. Zitieren
Hiasl Geschrieben 19. Februar 2017 report Geschrieben 19. Februar 2017 (bearbeitet) Ich habs versucht, is aber echt schwierig da der Quickshifter total versteckt ist..! Bilder musste ich verkleinern da mein internet sau schlecht ist :( Hatte den Quickshifter gebraucht gekauft, es gibt für die Speedy eine extra angepasste Schaltstange diese war zum Glück dabei :) Keine schöne Arbeit aber es ging! QS is schon geil, brauchen tut man ihn nicht aber haben macht schon Laune Du musst vorne bei dem Teil, äh keine Ahnung wie das heißt, da wo die Verzahnung ist (Schaltklaue??) so 2 Zähne höher gehen, dann schleift nix! Bearbeitet 19. Februar 2017 von Hiasl Zitieren
K-Lo Geschrieben 19. Februar 2017 report Geschrieben 19. Februar 2017 Vielen Dank Hiasl, ich habs mittlerweile auch eingebaut bekommen, allerdings hab ich den Sensor vorne angebracht. Leider krieg ich meine Bilder im Moment noch auf den Laptop, aber bin wie folgt vorgegangen: Hab das Vorder und hintere Gelenk miteinander getauscht. Das Gelenk mit Rechts Gewinde um ca 4mm abgedreht, Gewinde am Sendor ebenfalls um paar mm gekürzt Das Teil auf der Schaltwelle um einen Zahn versetzt. Muss nur noch die Schaltstange abdrehen Wie der Sensor bei dir so reinpasst, ist mir irgendwie schleierhaft.... Eventuell hat PC den etwas abgeändert und er hat nurn bisschen andere Abmaße Ist deiner auch Zug und Drucksensor? Zitieren
Hiasl Geschrieben 19. Februar 2017 report Geschrieben 19. Februar 2017 Also meiner ist nur Drucksensor! Ja schon komisch... Hab den Tipp aber auch von wem hier ausm Forum, der den auch so verbaut hatte. Wäre es nicht plug and play gegangen hätte ich größere Probleme gehabt. Irgendwas abdrehen kann ich leider nicht Zitieren
K-Lo Geschrieben 20. Februar 2017 report Geschrieben 20. Februar 2017 Vielleicht ist das der Grund.... Aus meinem gehen auch zwei Kabel-Paare raus. Je nach dem welches ich benutze funktioniert er als Druck- bzw. Zugsensor. Zitieren
Hiasl Geschrieben 20. Februar 2017 report Geschrieben 20. Februar 2017 Ah das kann dann wirklich sein..! Meiner sieht so aus http://www.power-commander-shop.de/030@4-114/Dynojet-Quick-Shifter-Drucksensor-für-Power-Commander-V.htm Zitieren
TripleFräser Geschrieben 22. Februar 2017 report Geschrieben 22. Februar 2017 Hallo Leute! Ich spreche nochmal die Fußrastenanlagen von Lightech an. Mein Blick der Begierde ist auf die Teuerste, nämlich die R-Version, für 615 Euronen gerichtet. Meiner Meinung nach die Schönste. Meine Frage an euch. Hat jemand die R-Version oder auch die günstigere (in schwarz) an seiner Speedy ab Modell 2011 montiert. Ich fahre die 2014er und mich würde interessieren, ob ich mit dieser Fußrastenanlage auch die originale Grundeinstellung der Rasten einstellen kann. Oder ist dies nicht möglich und bin von Haus aus schon höher und weiter hinten mit der Raste? Sind beide Modelle gleich von den Einstellpositionen der Rasten? Oder gibt es Unterschiede? Ich bin mit der originalen Fußrastenstellung sehr zufrieden und habe keine Probleme. Befürchte aber, dass mit einer der Modelle von Lightech die Rasten etwas weiter oben und hinten liegen. Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke vorab für eure Rückantworten. Grüße TripleFräser Zitieren
Argie26 Geschrieben 26. Februar 2020 report Geschrieben 26. Februar 2020 Das wüsste ich auch gern ... Zitieren
minischda Geschrieben 26. Februar 2020 report Geschrieben 26. Februar 2020 Am 22.2.2017 um 19:03 schrieb TripleFräser: Hallo Leute! Ich spreche nochmal die Fußrastenanlagen von Lightech an. Mein Blick der Begierde ist auf die Teuerste, nämlich die R-Version, für 615 Euronen gerichtet. Meiner Meinung nach die Schönste. Meine Frage an euch. Hat jemand die R-Version oder auch die günstigere (in schwarz) an seiner Speedy ab Modell 2011 montiert. Ich fahre die 2014er und mich würde interessieren, ob ich mit dieser Fußrastenanlage auch die originale Grundeinstellung der Rasten einstellen kann. Oder ist dies nicht möglich und bin von Haus aus schon höher und weiter hinten mit der Raste? Sind beide Modelle gleich von den Einstellpositionen der Rasten? Oder gibt es Unterschiede? Ich bin mit der originalen Fußrastenstellung sehr zufrieden und habe keine Probleme. Befürchte aber, dass mit einer der Modelle von Lightech die Rasten etwas weiter oben und hinten liegen. Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke vorab für eure Rückantworten. Grüße TripleFräser Frag doch den Hersteller, der weiß das wohl am besten Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. Februar 2020 report Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) edit Bearbeitet 26. Februar 2020 von starfighter1967 Zitieren
Blond Geschrieben 23. Januar 2021 report Geschrieben 23. Januar 2021 Hat jemand Erfahrungen mit Fußrastenanlagen aus Ferngünstig? Servus, ich bin neu hier und liebe meine Speedy jetzt schon nach einem halben Jahr. Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben was gut und gar nicht geht. I gfrei mi Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 23. Januar 2021 report Geschrieben 23. Januar 2021 vor 3 Minuten schrieb Blond: Fußrastenanlagen aus Ferngünstig? China? Wenn ja vergiss es, die bekommst du nicht eingetragen. Zitieren
ketchup#13 Geschrieben 23. Januar 2021 report Geschrieben 23. Januar 2021 Rasten aus Ferngünstig sind so schlecht nicht, fahr ich an den Rennern. Schrauben gegen gutes Zeug tauschen und etwas Nacharbeit, dann funzen die Top. Aber legal auf der Strasse wird nicht gehen ..... Grüßle !! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.