onkel tom Geschrieben 15. Dezember 2016 report Geschrieben 15. Dezember 2016 Muss meine Aussage von oben nochmal in Frage stellen. Ich denke es ist vom Aufbau/Funktion des Ladereglers abhängig, ob der Wegfall der Lampe die LiMa zusätzlich belastet oder nicht. Je nachdem was der Regler tut wenn die Ladespannung erreicht wird (LiMa wird getrennt oder kurzgeschlossen). Weil ich nicht weiß wie der T-Regler aufgebaut ist muss ich also passen... Zitieren
crazy horse Geschrieben 15. Dezember 2016 report Geschrieben 15. Dezember 2016 Alle Regler für permanenterregte Generatoren, die ich kenne, schliessen kurz. Es kursieren ganz viele falsche Vorstellungen, weil es eben scheinbar jeder Logik widerspricht Hier ist es mal ganz schön beschrieben und mit Messwerten belegt, insbesonders die Spalte mit dem Kurzschlussstrom ist interessant. http://www.microcharge.de/forum/index.php?page=Thread&postID=912#post912 Was deine Erfahrungen mit BLDC betrifft (ist ja im Prinzip das gleiche): ja, die haben kurzgeschlossen im Stillstand ein gewaltiges Gegenmoment. Überwindest du das aber, lässt er sich ab einer bestimmten Drehzahl ganz leicht drehen. Genauso zu beobachten beim schon angesprochenen Nabendynamo oder einem Schrittmotor. Und bei kleinen Drehzahlen sind die Thyristoren oder Mosfets im Regler eh noch gesperrt, also tritt da das Gegenmoment nicht auf, da es da noch keinen Kurzschluss gibt. Letzten Endes ist alles ein Kompromiss, weil die Drehzahl des Generators prinzipbedingt gewaltig schwankt. Eine Erregerfeldregelung (wie im Auto) wäre besser. Baut aber grösser und hat den Nachteil der Schleifkontakte. Zitieren
Oberheizer Geschrieben 26. Februar 2017 Autor report Geschrieben 26. Februar 2017 Nun bin ich bereits ca. 200 Km damit gefahren, und es funktioniert bisher problemlos. Mal schauen, wie lange es hält... Zitieren
Oberheizer Geschrieben 19. April 2017 Autor report Geschrieben 19. April 2017 ...über 1'000 Km jetzt. Zitieren
crazy horse Geschrieben 19. April 2017 report Geschrieben 19. April 2017 Es wird auch noch etliche tausend km weiter halten. Zitieren
frankman Geschrieben 20. April 2017 report Geschrieben 20. April 2017 wir hatten das in irgend einem anderen fred auch schon mal. früher - also bis 1997 ungefähr hatten motorräder einen lichtschalter. der konnte nicht nur abblend und fernlicht sondern auch licht aus. damit konnte man ohne licht eine weltumrundung machen. oder auch zwei. seit dem haben sich die lichtschalter verändert aber der rest ist immer noch so wie früher. und das keine bzw. eine zu geringe last einem elekrischen system schaden zufügt kenne ich nur von röhrenverstärkern. beim auto macht sich doch auch keiner sorgen wenn er die klimaanlage und/oder das licht ausschaltet. Zitieren
Nappi Geschrieben 21. April 2017 report Geschrieben 21. April 2017 ..und bei der NN01 kann man das Licht auch wieder ganz ausschalten und mit dem LED TFL durch die Gegend fahren ohne das da was abraucht. bis jetzt Zitieren
Gast Geschrieben 23. April 2017 report Geschrieben 23. April 2017 Am 21.4.2017 um 15:05 schrieb Nappi: ..und bei der NN01 kann man das Licht auch wieder ganz ausschalten und mit dem LED TFL durch die Gegend fahren ohne das da was abraucht. Geht mit meiner GS auch... Zitieren
crazy horse Geschrieben 23. April 2017 report Geschrieben 23. April 2017 Das wundert mich jetzt.... Gibt doch aber hoffentlich mehrere Automatiken, die das dann einschalten (Uhr mit Kalenderfunktion, Schlechtwetterradar, Staubsensor) Zitieren
Gast Geschrieben 23. April 2017 report Geschrieben 23. April 2017 vor 1 Stunde schrieb crazy horse: Das wundert mich jetzt.... Gibt doch aber hoffentlich mehrere Automatiken, die das dann einschalten (Uhr mit Kalenderfunktion, Schlechtwetterradar, Staubsensor) Pffft.... Vergiß bloß nicht das Boxspringbett im rechten Koffer! (das ist der kleine... ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.