Smooth69 Geschrieben 11. Dezember 2016 report Geschrieben 11. Dezember 2016 Hallo zusammen, nachdem ich mich kurz vorgestellt habe hätte ich auch gleich eine Frage. Habe mir eine Speed Triple 1050 von 2008 zugelegt. Habe gewusst daß die Speedy einmal kurz vom Aufschlag auf den Boden noch festgehalten wurde (umgekippt). Bin mir jetzt nicht sicher ob das mit dem Bremspedal so richtig ist oder die Halterung evtl. verbogen ist. Was mich stutzig macht - das Bremspedal liegt oben (wenn nicht getreten) an der unteren Befestigungsschraube des Fussrastenhalters an (die Schraube beendet quasi den Hebelweg nach oben). Jetzt frage ich mich ob das korrekt ist. Hat da schon mal jemand von Euch drauf geachtet? Desweiteren, habt ihr Erfahrung mit den Montageständern von Becker.... ich glaube Motorlifter Sport heißen die. Ich möchte die Speed Triple über Winter völlig entspannt in der Luft hängen haben..! Dieser Lieferant hat mir ne Mail geschrieben, der Ständer würde passen allerdings hat er sich nicht getraut die Triple hinten runter zu ziehen (mit nem Gurt wird das gemacht so das Vorderrad auch frei hängt) weil angeblich zu viel Last auf dem vorderen Bereich liegt. Habt Ihr das eine Empfehlung welcher Träger der richtige ist? Gruß Frank Zitieren
East Geschrieben 11. Dezember 2016 report Geschrieben 11. Dezember 2016 Dann brauchst Du nen Bursig Ständer, haben einige hier nd sind sehr zufrieden! Zitieren
Smooth69 Geschrieben 11. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 11. Dezember 2016 Ok, hab mal gegoogelt, sieht vernünftig aus. Preiswert ist er nicht gerade, aber wird seinen Grund haben. Mal sehn, erst mal das Sparschwein plündern....... Gruß Frank Zitieren
KAT 62 Geschrieben 11. Dezember 2016 report Geschrieben 11. Dezember 2016 (bearbeitet) Das könnte so hinkommen mit dem Bremspedal: Und den Bursig kann ich auch empfehlen Bearbeitet 11. Dezember 2016 von KAT 62 Zitieren
Smooth69 Geschrieben 11. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 11. Dezember 2016 Könntest auch mal wieder putzen..... Spass beiseite, ich seh auf dem super Foto daß die Höhe des Pedals gleich ist wie bei meinem. Nur was ich nicht genau ersehen kann, ist das Pedal bei Dir neben der Schraube oder unter der Schraube (sorry wenn ich blind bin)? Wenn es unter der Schraube ist wäre ja alles in bester Ordnung. Gruß Frank Zitieren
KAT 62 Geschrieben 11. Dezember 2016 report Geschrieben 11. Dezember 2016 Nö, ist neben der Schraube. Das liegt aber daran das Dein Pedal wahrscheinlich verbogen ist vom Umfaller. Hab jetzt kein Draufsichtbild da wo man das genauer sieht. Gruß Martin Zitieren
Smooth69 Geschrieben 11. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 11. Dezember 2016 Ok, diese Antwort wollt ich eigentlich nicht hören.... Dann werd ich mal prüfen müssen ob das Pedal oder die Aufnahme einen weg hat..... Danke für´s Gucken.... Gruß Frank Zitieren
Argie26 Geschrieben 12. Dezember 2016 report Geschrieben 12. Dezember 2016 Zum Ständer: Ich habe den Becker-Ständer für meine (2015) angeschafft. Vor allem deshalb, weil der vielseitig ist und ich den auch für das Mopped meiner Frau einsetzen kann (TRX). Der Ständer ist OK, aber ich kann bestätigen, dass die Fuhre da recht kopflastig ist und sich mit einem Spanngurt (auch mit einem großen) vorn nicht lupfen lässt. Das Anheben der Front geht nur mit zusätzlichen Hilfsmitteln (z.B. Wagenheber), ist dann aber machbar. Zitieren
Nappi Geschrieben 12. Dezember 2016 report Geschrieben 12. Dezember 2016 vor 18 Minuten schrieb Argie26: aber ich kann bestätigen, dass die Fuhre da recht kopflastig ist und sich mit einem Spanngurt (auch mit einem großen) vorn nicht lupfen lässt. Das Anheben der Front geht nur mit zusätzlichen Hilfsmitteln (z.B. Wagenheber), ist dann aber machbar. Du hast auch schon mal probiert den Ständer andersrum unter dem Moped zu platzieren und anzuheben. Bei der CB1000r lag da damals der Knackpunkt. Du kannst die U-öffnung ja sowohl zum Heck als auch zur Front ausrichten. Dadurch verschiebst du den Schwerpunkt ja um einiges. Ich habe den Becker auch noch in der Garage und hatte eigentlich immer eine Lösung gefunden. Nur die MV wollte nicht passen da es mit den Rasten Kontakt gab. Zitieren
Smooth69 Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2016 Ok, prima Infos. Ich tendiere irgendwie trotzdem zu dem Becker-Ständer. Hauptsache ist das der Ständer fest steht so daß man mit Hilfe einer zweiten Person oder manueller Hilfsmittel das Motorrad doch vorne anheben kann und dann mittels Gurt sichern. Das sollte funktionieren. Und die Info daß man den Montageständer auch drehen kann ist interessant. Zumindestens auf der Hebebühne sollte man das Motorrad hinten herunter ziehen und fixieren können. Gruß Frank Zitieren
Argie26 Geschrieben 12. Dezember 2016 report Geschrieben 12. Dezember 2016 vor 9 Stunden schrieb Nappi: Du hast auch schon mal probiert den Ständer andersrum unter dem Moped zu platzieren und anzuheben. Bei der CB1000r lag da damals der Knackpunkt. Du kannst die U-öffnung ja sowohl zum Heck als auch zur Front ausrichten. Dadurch verschiebst du den Schwerpunkt ja um einiges. Ich habe den Becker auch noch in der Garage und hatte eigentlich immer eine Lösung gefunden. Nur die MV wollte nicht passen da es mit den Rasten Kontakt gab. Verstehe ich nicht so ganz. Die Drehachse ist das Schwingenlager und der Schwerpunkt der Speedy liegt deutlich davor. Wie der Ständer da ausgerichtet ist, sollte im aufgestellten Zustand egal sein, denn es geht beim Anheben der Front immer um den gleichen Hebel. Warum das bei dir anders herum besser geklappt haben soll, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Zitieren
joe8353 Geschrieben 12. Dezember 2016 report Geschrieben 12. Dezember 2016 Hi, zum Bursig: vor 17 Stunden schrieb Smooth69: Preiswert ist er nicht gerade, aber wird seinen Grund haben. doch, ist er eben schon, auch wenn der aufgerufene Preis recht anspruchsvoll erscheinen mag. Ich würd ihn immer wieder kaufen (und mir das andere Geraffel vom ersten Tag an sparen). Gerhard PS: diese Spanngurtgeschichte find ich persönlich unsäglich... kann mir mal jemand erklären, warum sich der Schwerpunkt ändert, wenn ich das "U" einmal zum Heck und einmal zur Front ausrichte? M.E. ist doch einzig und allein die Lage des Motorrad-Schwerpunkts relativ zum Aufnahmepunkt ausschlaggebend, und die ändert sich mit dem genannten Manöver nicht?!? Zitieren
Argie26 Geschrieben 12. Dezember 2016 report Geschrieben 12. Dezember 2016 Gerade eben schrieb joe8353: Hi, zum Bursig: doch, ist er eben schon, auch wenn der aufgerufene Preis recht anspruchsvoll erscheinen mag. Ich würd ihn immer wieder kaufen (und mir das andere Geraffel vom ersten Tag an sparen). Gerhard PS: diese Spanngurtgeschichte find ich persönlich unsäglich... kann mir mal jemand erklären, warum sich der Schwerpunkt ändert, wenn ich das "U" einmal zum Heck und einmal zur Front ausrichte? M.E. ist doch einzig und allein die Lage des Motorrad-Schwerpunkts relativ zum Aufnahmepunkt ausschlaggebend, und die ändert sich mit dem genannten Manöver nicht?!? Mein Reden ... Zitieren
schmidei Geschrieben 12. Dezember 2016 report Geschrieben 12. Dezember 2016 Ich sag lieber nix mehr zum Thema Bursig Zitieren
Nappi Geschrieben 12. Dezember 2016 report Geschrieben 12. Dezember 2016 vor 56 Minuten schrieb Argie26: Verstehe ich nicht so ganz. Die Drehachse ist das Schwingenlager und der Schwerpunkt der Speedy liegt deutlich davor. Wie der Ständer da ausgerichtet ist, sollte im aufgestellten Zustand egal sein, denn es geht beim Anheben der Front immer um den gleichen Hebel. Warum das bei dir anders herum besser geklappt haben soll, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Der Schwerpunkt ist immer gleich ,aber der Winkel in dem der Spanngurt durch die Rolle geführt wird ist steiler und der Zug auf die Rasten geht nach unten ,und nicht nach schräg vorne...sind bei der Kraft mit der man den Gurt spannt gefühlt die Hälfte. ...und wie hier vom Vorgänger geschrieben...das Ding ist eine geile Sache um mal kurz den Reifen zu wechseln ,aber wenn man öfter und länger bastelt geht kein Weg an Bike Tower,Bursig , oder Constands Zentralständer vorbei. Zitieren
Smooth69 Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2016 Hab jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und den Becker Motorlifter bestellt, kann ich ja dann auch für andere Bike´s verwenden. Für mal den "Reifen wechseln" oder die Kette reinigen und schmieren sollte das genügen. Für die Winterlagerung lass ich mir was einfallen um die Kiste abzustützen. Sollte der Träger nicht die erhoffte Qualität aufweisen, hänge ich Ihn mit den anderen an die Wand. Gruß Frank Zitieren
Smooth69 Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2016 vor 23 Stunden schrieb KAT 62: Nö, ist neben der Schraube. Das liegt aber daran das Dein Pedal wahrscheinlich verbogen ist vom Umfaller. Hab jetzt kein Draufsichtbild da wo man das genauer sieht. Gruß Martin Hab heute mal die Aufnahme und das Pedal kurz geprüft, kein Knick oder Stauchung sicht- oder fühlbar. Dann lass ich es genauso wie es ist. Sonst müsste ich ja eine Kaltverformung vornehmen um das alles wieder in die richtige Position zu bringen. Wirf mal einen Blick auf die Bilder.... Gruß Frank Zitieren
KAT 62 Geschrieben 12. Dezember 2016 report Geschrieben 12. Dezember 2016 Ja was das Blitzlicht doch für Dreck sichtbar macht Lass das so, passt schon. Zitieren
Smooth69 Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2016 Was für Dreck?? Das Teil glänzt wie ein Affena.....! Was du siehst sind Mikrokratzer und Oberflächenverfärbungen..... Vielleicht sehen wir uns mal am Kreuz, dann kannst du deinen Kommentar zu meinen Putzkünsten abgeben.... Ich hab deswegen gefragt weil das Material anscheinend nicht so Biegungsfest ist. Hatte mal ne Street Triple in der Garage, da hat das Bremspedal nach einem kleinen Rutscher am Rahmen geschliffen. Und weil die Sturzpads damals den gröbsten Schaden verhindert haben (am Motor usw.) werde ich mir wohl auch von den kleinen runden Dingern ein paar zulegen. Gruß Frank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.