wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Wer fährt die Gillesanlage auf der Speed Triple 08-10? Frage zur Verstellmöglichkeit: Ist Diese, im Vergleich zur Originalen "nur" weiter nach hinten und nach oben? Gruß Wulf Zitieren
schmidei Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Hier, meinereiner. Ja, die Anlage bietet über die Lochplatte mehere Einstellungen, aber letztlich alle mehr oder weniger nach hinten und/oder nach oben. Was hast vor? Weiter runter? Kann ich Dir jetzt auf Anhieb gar nicht sagen, dazu müsste ich mir das Ding mal wieder ansehen. Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Klasse Georg! Da hab ich ja den richtigen Ansprechpartner. Der Vergleich zur Originalposition wäre mir wichtig. Du weißt ja, ich hab ein Handicap im linken Sprunggelenk (Schaltfuß) und bin in der Bewegung etwas eingeschränkt. Eine Verstellung nach hinten/oben wird für mich eher nachteilig sein!? Die Option- original oder "entspannter" könnte mir helfen die Speedy auch auf längerer Etape bewegen zu können!? Zitieren
schmidei Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) Hier, Verstellbereich. Entspannter eher weniger: Auf das kleine Kästchen unten mittig klicken. https://www.gillestooling.com/produkte/footcontrols/as31gt-gt2-rearsets/422/fussrastenanlage-as31gt?number=AS31-T01-A.b Bearbeitet 20. Dezember 2016 von schmidei Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Ein bisschen was könnte gehen...müsste ich mir mal am lebenden Objekt anschauen. Zitieren
schmidei Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Wir bauen meine einfach mal auf Deine und dann weiste Bescheid. Nu Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Gerade eben schrieb schmidei: Wir bauen meine einfach mal auf Deine und dann weiste Bescheid. Nu Oder wir machen's NOCH komlizierter und ich setzt mich mal auf Deine!? Zitieren
schmidei Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Hilft Dir weniger. Geänderter Heckrahmen, längeres Federbein, tiefer Lenker, Knapp 40 Kilo weniger....... Wie Du willst. Wenn´s mal wieder Frühling wird komm ich zu Dir oder Du zu mir und dann wird mal gebastelt oder auch nicht. Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Oha..ja...hast recht. So mach mers! Zitieren
LadyTriple Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Kann Dir meine ABM Raste mal leihweise "zur Anprobe" schicken, die kannst Du in alle Richtungen verstellen. Liegt noch im Karton und wird vor Februar eh nicht verbaut. Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Interessant... Danke LadyT, für's Angebot. Leider kann ich aber im Moment nicht's rum- und oder anprobieren, da ich momentan mit einem Bandscheibenvorfall zu kämpfen hab. Zitieren
LadyTriple Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Falls es dir in absehbarer Zeit besser geht, kannst Du ja Bescheid sagen, bei mir dauert es mit dem Anbauen eh noch. Gute Besserung Zitieren
Gast Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Hab an meiner die ABM Exzentro. Die hatte der Vorbesitzer so weit nach unten gestellt, dass er den Ausgleichsbehälter umsetzen musste, also schon sehr tief ;) Passt sehr gut zur Speedy und ist auch schön verarbeitet, weiß ja nicht obs unbedingr die Gilles sein muss. Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 ...muss es sicher nicht. Ich schau mir die ABM auch an... Ich danke Euch! Zitieren
Gast Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 So schaut die dann aus :) Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Da muss ich schauen, ob das überhaupt klappt mit meinem Auspuff... Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 ...könnte eng werden... Zitieren
Blackleffer Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) Wulf da fehlt ja die Hälfte mach mal bitte nen ganzes Foto sieht sehr interessant aus? Hätte ja auch gern die abm exzentrische, past aber wohl an meine nicht dran 515nv hat jemand ne Alternative? Bearbeitet 20. Dezember 2016 von Blackleffer Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Interessant?? Praktisch original.....noch... Zitieren
Blackleffer Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 Kann sie nicht bestellen auf der abm Seite für die 515nv? Zitieren
LadyTriple Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 nehm die doch....sind fast identisch von der aufbauweise https://www.louis.de/artikel/lsl-2slide-fussrastenanlage-fuer-triumph-speed-triple/60150001?filter_bike_id=2186&list=227510251&filter_article_number=60150703 Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 20. Dezember 2016 Nochmals vielen Dank, Leute! Die ABM Excentro schaut gut aus und macht von der Verstellbarkeit (für mich) wohl am meisten Sinn. Der Preis ist auch gut und noch ne ganze Ecke weniger zur Gilles. Da wär ja glatt noch so eine leckere Bremspumpe mit angeflanschten Ausgleichsbehälter drinn...hihi.. Zitieren
Argie26 Geschrieben 20. Dezember 2016 report Geschrieben 20. Dezember 2016 vor 2 Stunden schrieb Blackleffer: Wulf da fehlt ja die Hälfte mach mal bitte nen ganzes Foto sieht sehr interessant aus? Hätte ja auch gern die abm exzentrische, past aber wohl an meine nicht dran 515nv hat jemand ne Alternative? Die Lightech-Anlagen sehen auch lecker aus (vor allem der R-Typ), rufen aber auch einige Euronen auf... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 21. Dezember 2016 report Geschrieben 21. Dezember 2016 die Excentro gibt es nicht für die NV, schau Dir mal die LSL 2-Slide an, oder die Lightech. Preise gebe ich Dir gerne durch... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.