Zum Inhalt springen

Edelstahl oder Titankrümmer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Speedy67:

Um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, kann sich der Interssierte ja mal die Rohrpreise von 1.4301 (was auch schon teuer ist)  zu Titan anschauen. Dann erschliesst sich einem manches. Mal davon abgesehen, dass der Preis mit der Abnahme-Menge variiert und diese bei Titan meistens relativ gering ist, also Preis nochmal höher.

Selbst im hochpreisigen Automobilsektor fällt mir spontan nur der BMW M3/M4 ein, der in seiner Sonderedition (z.B. für Pacecar) "ab Werk" so ein Teil drin hat. Sieht aber schon mächtig geil aus, auch die Schweissnähte ein Genuss.

Sorry aber das ist Bullshit:

Alu kostet etwa 10€/kg, Edelstahl genausoviel, Titan ist etwa Faktor 5 teurer.

Eine Krümmeranlage wiegt ca. 1kg und kostet ca. 500€ - glaubst du da fälkt der Materialpresi sondrlich ins Gewicht?

Titanhüllen gibt esen masse bei Endschalldämpfern und auch bei Serienanlagen ( gab es zumindest mal GSXR K5) die Verarbeitung ist aber ungleich aufwändiger undeigentlich lohnt der Mehraufwand nicht wirklich (Gewichteinsparung<50% gegenüber Edelstahl (Dichte 4,5 zu 7,8) und ist auch noch dazu vibrationsempfindlicher.

Geht deshalb den Weg aller Nischenprodukte: selten und deshalb teuer 

Im Custombereich ist das anders: wer sich die Mühe einer Einzelanfertigung gibt, für den sind die Materialmehrkosten vernachlässigbar, läaast man eine Einzelanfertigung machen ist das ähnlich..., egal ob Edelstahl oder Titan, beides unbezahlbar. Was mich immer wundert ist, warum die Jungs und Mädels den Wahnsinnsaufwand mit den Ringen gehen und das aus 237 Einzelteilen verschweissen..., kann man das nicht einfach biegen??

Geschrieben

Haste Recht, ich denke da zu sehr in Richtung Verkaufspreis an Endkunden und nee,

das mit dem Biegen ist viel zu teuer (spezielle Biegebacken durch den kleinen Abstand von Bug zu Bug u.s.w.). Bei kleinen Stückzahlen wird meistens mit Donuts gearbeitet oder die Rohre sind sündhaft teuer. Der Preis beim Biegen steht und fällt mit den Biegradien und deren Abstände dazwischen. Wenn du als grobe Faustformel 1x Rohr-D zwischen den Bügen schaffst (gerade Bereich), geht es unter Umständen auf einer CNC-Biegemaschine mit Standardbacken und daher relativ schnell und günstig. Dies ist bei einem Motorradkrümmer meistens utopisch! Der Biegeradius geht an der geraden Strecke 1:1 rein und daher ist das bessere Fließverhalten des Austenit natürlich besser als z.B. ein Ferrit, leider aber durch den Edelstahlzuschlag empfindlich teurer (zumindest in großen Stückzahlen gedacht :blush:).

Für dich als Technikfreak: Schau dir wenn möglich mal die Klappen-Titananlage des oben zitierten BMW in Natura an, ist ein absolutes Gedicht. Kommt von Prototechnik aus der Gegend von Schwäbisch Gmünd. Das Teil sieht so unglaublich genial aus:biggrin:.

http://www.prototechnik.de/produkte/produkte/produktportfolio.html

Akra. macht doch ziemlich viel mit Titan, bei denen mal anfragen. Die bruzzeln auch eine Titan-Anlage für den AMG-SLS und haben genug Erfahrung mit dem Zeug.

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Vergleich: AMG - SLS 240.000 €

Wie ist das mit dem abnehmenden Grenznutzen ? Das Kilo, das man sich für 1.000 € für eine Titan- Krümmeranlage spart, gibt mindestens eine Jahreskarte in einer Muckibude. Das hilft vielleicht auch, die Kiste aufzuheben, wenn sie mal umfällt. Oder man nimmt für die Fahrt kein Münzgeld mit, nur Scheine. Oder man geht für das Kilo mal richtig aufn Topf. 

Bearbeitet von fordprefect
Geschrieben

Und da sind sie wieder, die Schwachmatensprüche von denen, die den Sinn nicht verstehen.

Geschrieben

Ruhig Brauner, ruhig :console:

Geschrieben

Das Schweißen von Ti ist schon aufwendiger als von Edelstahl.

Sowohl die Vorbereitung, wie die Schutzgasatmosphäre ist penibler einzuhalten. Das äußert sich natürlich im Preis. Ob es gleich ein Faktor von 2 sein muss, ist jedoch fraglich.  

Mir persönlich gefällt der metallische Glanz, auch die bessere Korossionsbeständigkeit ist top, jedoch erzeugt der Mehrpreis selten den Mehrwert.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb East:

Ruhig Brauner, ruhig :console:

Genau Georg, geh du mal lieber in  die Muckibude wenn du deinen scheissschweren Haufen nicht aufheben kannst statt hier so rumzuproleten....!!! :nod: 

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Jetzt laßt unsern Georg in Ruhe er mag nun mal Titan, das soll jeder machen wie er will .

Geschrieben

Der will nur sticheln. Den schweren Mistkarren hat ja er.:biggrin:.

Unsere beiden Schweineeimer stehen hier nicht zur Debatte.

Geschrieben

Trotzdem: könntest mal bissl pumpen gehen :flirt: Aber mach mal was für die Beine :innocent:

Geschrieben

Hier das Objekt der Begierde. Ist ne Einzelanfertigung von Akrapovic, vermutlich sehr günstig....custom-triumph-speed-triple-bike_3.jpg

Geschrieben

hat den eigentlich mal jemand bei Zard nachgefragt ? Also ich habe schon ne Speedy mit Zard Titan Krümmer gesehen und nen Kumpel hat sich bei Zard einen Titan Krümmer für die R90T gekauft. Sonderwünsche wie Beibehaltung der Auspuffklappe was es bei Akra nicht gab war überhaupt kein Problem. Also so pauschal wie die machen kein Titan ist die Sache nicht ...

Geschrieben

Vom Sinn fuer den Hobbyfahrer und Privatmann mal abgesehen, so eine Titananlage sieht einfach geil aus, alleine schon die Schweissnäht...:biggrin:

Geschrieben

Was ist da für ne rastanlage dran?

Geschrieben (bearbeitet)

Das

Bearbeitet von LadyTriple
..
Geschrieben
Am 27.12.2016 um 10:20 schrieb Dreier Treiber:

Oder frag bei Kainzinger.de nach, die haben mit der Triple schon Erfahrungen. 

 

Servus

Ohhh Kainzinger Erwähne den Namen Kainzinger nicht. Da krieg ich Hornhaut und Pickel wenn ich den Namen höre. :blowup:

Geschrieben

Schlechte Erfahrungen gemacht?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb East:

Schlechte Erfahrungen gemacht?

Ja sehr schlechte. Das war schon Betrug, was der Abgezogen hat. :contra:

Geschrieben

Das ist natürlich  :contra:

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Triple/one:

Ja sehr schlechte. Das war schon Betrug, was der Abgezogen hat. :contra:

gibts einen separaten Thread von ihm dazu - darf man eigentlich nicht namentlich nennen - aber das Thema zieht sich leider so durch alle Foren, mich wunderts dass da überhaupt noch jemand hingeht ...

Gruß vom T.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...