LadyTriple Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 (bearbeitet) Mal Bearbeitet 22. Mai 2017 von LadyTriple .. Zitieren
East Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 Der original Krümmer ist schon aus Edelstahl, Titan gibt es meines Wissens nach nicht Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 Richtig, original Edelstahl. Arrow Low Boy (illegal) auch. Titan gibt's von der Stange nicht, hätt ich längst. Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 Schau mal bei ZARD die bieten auch Titan-krümmer an. In der Auswahl dein Modell auswählen und dann steht alles in der Liste. Falls dort nicht aufgelistet dann im Datenblatt nachschauen. Sind aber auch telefonisch echt auskunftsbereit und helfen dir weiter. Zitieren
LadyTriple Geschrieben 25. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 25. Dezember 2016 (bearbeitet) .. Bearbeitet 22. Mai 2017 von LadyTriple .. Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 (bearbeitet) Das ist das Los für Leichtigkeit. Habe meinen V2 Titan zum Glück bei ner Werkstattauflösung für weniger als die Hälfte eines Edelstahl Kits bekommen! Sonst hätte ich mir das auch nicht leisten können. Bearbeitet 25. Dezember 2016 von Dreier Treiber Zitieren
Blackleffer Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 Sry, aber hast du gedacht die verschenken das???? also nen lowboy Krümmer in Einzelteilen kostet ja schon fast nen 1000er. Ich wart auch noch auf die Kohle für den Spaß an meiner ne den Daytona finde ich leider zu keinem guten Kurs da kann ich sparen und die Teile neu kaufen.?? Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 @LadyTriple Hast ne PN wegen dem Krümmer Zitieren
LadyTriple Geschrieben 25. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 25. Dezember 2016 (bearbeitet) Na Bearbeitet 22. Mai 2017 von LadyTriple .. Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 Zard ist kein Titan!!! Nur die Dämpferhülle. Was da steht ist gequirlte Mäusekacke!! Der Krümmer ist Edelstahl. Zitieren
wulf72 Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 vor 8 Minuten schrieb schmidei: Zard ist kein Titan!!! Nur die Dämpferhülle. Was da steht ist gequirlte Mäusekacke!! Der Krümmer ist Edelstahl. Wäre mir auch neu, das Zard Titan verarbeitet. Ich hatte schon ein paar Zardanlagen. Der einzige Titanier, der mir einfällt, ist Akrapovic. Da gibts wohl keinen Krümmer für die Speed!? Zitieren
LadyTriple Geschrieben 25. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 25. Dezember 2016 (bearbeitet) wenn Bearbeitet 22. Mai 2017 von LadyTriple .. Zitieren
schmidei Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 Genau so. Wie oben geschrieben, gäbs das hätt ich das. Zitieren
East Geschrieben 25. Dezember 2016 report Geschrieben 25. Dezember 2016 Warum nur, hab ich da keine Zweifel Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 26. Dezember 2016 report Geschrieben 26. Dezember 2016 Wieso macht so was schneller dann kauf ich mir auch einen,binn aber mit meinem allten Tona Krümmer bis jetzt zufrieden. Zitieren
schmidei Geschrieben 26. Dezember 2016 report Geschrieben 26. Dezember 2016 Ja, viiieel schneller. Da kannst einpacken mit Deinem ollen Tonaröhrchen Zitieren
Easyliving Geschrieben 26. Dezember 2016 report Geschrieben 26. Dezember 2016 Ich hab auch was schickes in Ti gefunden. Für den Gegenwert einer neuen Streety... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 27. Dezember 2016 report Geschrieben 27. Dezember 2016 mach das sofort weg ..... Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 27. Dezember 2016 report Geschrieben 27. Dezember 2016 (bearbeitet) Oder frag bei Kainzinger.de nach, die haben mit der Triple schon Erfahrungen. Zitat Bearbeitet 27. Dezember 2016 von Dreier Treiber Zitieren
MaT5ol Geschrieben 27. Dezember 2016 report Geschrieben 27. Dezember 2016 Das ist aber Edelstahl..., oder warum zeigst du das ? Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 27. Dezember 2016 report Geschrieben 27. Dezember 2016 Ja ist Edelstahl. Im Titel steht Edelstahl und Titan. Aber Kainzinger hat für BMW auch schonmal Titan verarbeitet, habe ich mal auf nem Treffen gesehen. Vielleicht machen sie ja auf Anfrage was aus Ti Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 27. Dezember 2016 report Geschrieben 27. Dezember 2016 selbst wenn, preislich würde das wohl gewaltig zu Buche schlagen. Ich hatte mal ein Angebot das lag bei ca. 1800Euro. War zwar nicht der Kainzinger, aber billiger wird der auch nicht arbeiten. Zitieren
Speedy67 Geschrieben 28. Dezember 2016 report Geschrieben 28. Dezember 2016 Um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, kann sich der Interssierte ja mal die Rohrpreise von 1.4301 (was auch schon teuer ist) zu Titan anschauen. Dann erschliesst sich einem manches. Mal davon abgesehen, dass der Preis mit der Abnahme-Menge variiert und diese bei Titan meistens relativ gering ist, also Preis nochmal höher. Selbst im hochpreisigen Automobilsektor fällt mir spontan nur der BMW M3/M4 ein, der in seiner Sonderedition (z.B. für Pacecar) "ab Werk" so ein Teil drin hat. Sieht aber schon mächtig geil aus, auch die Schweissnähte ein Genuss. Zitieren
East Geschrieben 28. Dezember 2016 report Geschrieben 28. Dezember 2016 Auch das Schweißen von Titan ist sehr aufwändig und treibt die Kosten in die Höhe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.