tomschob Geschrieben 26. Januar 2017 report Geschrieben 26. Januar 2017 Danke Schaut super aus.nur was ist eigentlich das + - Zeichen mit der roten Eins Zitieren
tomschob Geschrieben 26. Januar 2017 report Geschrieben 26. Januar 2017 Danke Schaut super aus.nur was ist eigentlich das + - Zeichen mit der roten Eins Zitieren
Nappi Geschrieben 27. Januar 2017 Autor report Geschrieben 27. Januar 2017 Das ist das Bedienteil vom Pro-Oiler. Zitieren
Rufio Geschrieben 17. März 2017 report Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Hey Nappi, hab ganz vergessen zu fragen. Hat sich das Einlenkverhalten seit Montage des breiteren Lenkers stark verbessert? Grüßle Andy Bearbeitet 17. März 2017 von Rufio Zitieren
Nappi Geschrieben 17. März 2017 Autor report Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Ja ,ist schon ein enormer Unterschied,aber weil ich heute den ganzenTag mit der 16er Streety über die Alb bin ,definiere ich handlich und einlenken jetzt etwas anders Möchte gar nicht wissen wie die geht wenn die 5000er Beschränkung nach 480km wegfällt. Bearbeitet 17. März 2017 von Nappi Zitieren
Rufio Geschrieben 6. Juni 2017 report Geschrieben 6. Juni 2017 Am 17.03.2017 um 18:11 schrieb Nappi: Ja ,ist schon ein enormer Unterschied,aber weil ich heute den ganzenTag mit der 16er Streety über die Alb bin ,definiere ich handlich und einlenken jetzt etwas anders Möchte gar nicht wissen wie die geht wenn die 5000er Beschränkung nach 480km wegfällt. Das ist der Grund, warum ich mich im Moment seelisch noch gegen eine Fahrt mit der neuen StreetTriple wehre! Die muss ja der Brüller sein.....und am Ende rege ich mich noch auf, dass ich mir die Speedy geholt hab ;-) Zitieren
Lindi Geschrieben 26. Juli 2017 report Geschrieben 26. Juli 2017 (bearbeitet) Aus gegebenem Anlass hier auch noch mal: Anbei eine unbedenklichkeitsbescheinigung für die Superbikelenker von LSL mit dem Hinweis, die NN01 Modelle in der nächsten ABE zu nennen. Rechtlich nicht bindend, aber schon mal hlfreich ! Danke an LSL !! Grüße, Lindi HB Lenker Speed Triple ´16-.pdf Bearbeitet 26. Juli 2017 von Lindi Zitieren
Tobi. Geschrieben 26. Juli 2017 report Geschrieben 26. Juli 2017 Sehr schön. Wenn Du nen Kontakt dorthin hast, könnte man direkt anregen, dass die gleiche Kombo (X00, X01, XD1 XD2 und XN1) auch für die 515NV (11er Speedy) freigegeben wird. (Ich liebäugele mit dem XD1 oder XD2) Zitieren
Lindi Geschrieben 26. Juli 2017 report Geschrieben 26. Juli 2017 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Tobi.: Sehr schön. Wenn Du nen Kontakt dorthin hast, könnte man direkt anregen, dass die gleiche Kombo (X00, X01, XD1 XD2 und XN1) auch für die 515NV (11er Speedy) freigegeben wird. (Ich liebäugele mit dem XD1 oder XD2) Die 11er Speedy steht aber in einer der beiden ABEs mit drin. Falls nein: info@lsl.eu Vera Neumann hilft Dir weiter. ABE Lenker 122_128_129_70269_03.pdf Bearbeitet 26. Juli 2017 von Lindi Zitieren
Tobi. Geschrieben 26. Juli 2017 report Geschrieben 26. Juli 2017 Ja, das stimmt. Für die 11er 515NV steht dort aber nur die LfdNr 12 (X00), 13 (X01, Auflage 'n', geänderte Verlegung der Verbindungen) und 18 (XN1). Die XD stehen dort nicht (wären die Nr. 16 und 17) . Ich frage mal an. Zitieren
Balzar Geschrieben 19. August 2017 report Geschrieben 19. August 2017 Am 9. Januar 2017 um 07:59 schrieb Nappi: Die gerade Fläche reicht beim X00 nicht für die Montage der RBW Armatur aus ohne das die Klemme der Bremspumpe in die Abwärtskrümmung zur Lenkerklemmung hin rutscht. Der Bremshebel steht dann deutlich nach oben und kommt beim Bremsen deutlich über den Lenker. Ohne Spiegel fehlen beim X00 ca 2,5 cm. Mit den Lenkerverlängerungen von LSLwird das dann gerade so passen aber die Stahfllex knirschen dann schon ordentlich,und du fährst mit einem 88cm Lenker durch die Gegend.Ich habe jetzt den K-Maxx Street flat montiert,aber auch hier ist zu wenig Platz...auch ohne Spiegel!!! Hallo, ich habe den K Maxx Street Flat auf der Multistrada 1200 S (2011). Meine Spiegel habe ich an den speziellen Gewichten mit Spiegelaufnahme von K Maxx montiert. Hast Du die Spiegel aufm Lenker montiert gehabt? Nach der heutigen Probefahrt wird es nächstes Jahr eine Speedy bei mir. Danke Zitieren
Lindi Geschrieben 22. August 2017 report Geschrieben 22. August 2017 Am 19.8.2017 um 13:51 schrieb Balzar: Hallo, ich habe den K Maxx Street Flat auf der Multistrada 1200 S (2011). Meine Spiegel habe ich an den speziellen Gewichten mit Spiegelaufnahme von K Maxx montiert. Hast Du die Spiegel aufm Lenker montiert gehabt? Nach der heutigen Probefahrt wird es nächstes Jahr eine Speedy bei mir. Danke Willst Du tauschen oder kommt die Speedy dazu ? Zitieren
Nappi Geschrieben 22. August 2017 Autor report Geschrieben 22. August 2017 Am 19.8.2017 um 13:51 schrieb Balzar: Hallo, ich habe den K Maxx Street Flat auf der Multistrada 1200 S (2011). Meine Spiegel habe ich an den speziellen Gewichten mit Spiegelaufnahme von K Maxx montiert. Hast Du die Spiegel aufm Lenker montiert gehabt? Nach der heutigen Probefahrt wird es nächstes Jahr eine Speedy bei mir. Danke Nein , mit Spiegeln hätte das nicht mehr gepasst, selbst ohne war das für mich nicht nicht die Lösung. Ich habe die Rizoma Tomok auf Spiegelschellen an Bremspumpe und Kupplungsarmatur montiert. Beim ABM Lenker passt es nun, aber viel Luft ist da nicht ...aber immerhin gerade. Zitieren
Balzar Geschrieben 22. August 2017 report Geschrieben 22. August 2017 Ich werde tauschen😊 Die Multi 1200 ist mir zu hoch. Es ist ein super tolles Motorrad. Leider habe ich 2011 gedacht es geht schon, aber über die Jahre ist es eine Kopfsache geworden. Die Speedy hat damals schon gepasst, aber es musste Duc sein. Die Monster 1200 ist nicht mein Ding und die Speedy hat Geschichte u Entwicklung😊 Die Fahrt war geil und meine Frau war auch begeistert. Danke für Deine Antwort zum Lenker. Gute Fahrt für alle. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.