Zum Inhalt springen

Zentralständer für die Speed Triple 2016


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin in die Runde. ....

Sagt mal, benutzt schon jemand von Euch einen Zentralständer bei der 2016er Speedy ?

Ich finde nur Hinweise auf die Baujahre bis 2015.....Gibt es überhaupt schon was für die ´16er ?

Wenn jemand hat, wären Fotos super.

Grüße,

Lindi

 

 

 

 

Bearbeitet von Lindi
Geschrieben

Ob´s da nen Unterschied gibt? Der Rahmen ist der Selbe.

Geschrieben

ja leider ! .....die Aufnamepunkte sind komplett anders.....

hab mehrfach die Bilder von den Modellen verglichen....

 

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Ich hätte noch eine adapterplatte für nen bursig hier liegen. Der sollte im grunde auch passen, da er sehr vielseitig einstellbar ist, was die lage der aufnahmebolzen angeht. 

Du kannst ja mal die achsmittelpunkte ausmessen und ich schau dann vielleicht bei zeit mal nach, ob das möglich wäre. 

Geschrieben

Danke für das Angebot ! Ich warte jetzt mal bis die Speedy bei mir ist und melde mich dann wieder.

Lindi

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo

ich habe auch den Constands gekauft des Preises wegen. Vorher hatte ich an der S1000RR einen Bursig. Die Handkraft beim aufbocken mit dem Constands ist schon wesentlich höher und es war beim Bursig möglich bei Räder gleich hoch vom Boden zu bekommen. Was gerade beim Rad ausbau vorne von Vorteil ist. Hab am Constands alle Einstellung ausprobiert aber ohne Kotflügel vorne abbauen wird das Vorderrad nicht raus gehe.Auch das Wackeln der Hebevorrichtung um Ständer selber ist nicht der Brüller. Der Preis ist Top und man kann mit etwas probieren ( mit feinem Sandpapier die Hülse und den Aufnahmebolzen polieren) ein gutes Ergebnis erziehlen.Aber ein Bursig ist beine Klasse besser. :blush:

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So ich habe mir jetzt einen Bursig bestellt.Der Ständer ist nicht das was ich brauche.Falls jemand interessiert ist. Mein Constands ist mit Halteplatte für die Speed Triple NN01 zu haben.

Ist 6 Monate alt in schwarz.

20170930_100431[1].jpg

Bearbeitet von Jünner
Bild aktuell
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich sehe da noch ein anderes Problem. Kann man beim constands die Rollen irgendwie feststellen oder das Ganze ohne Rollen benutzen?  Wenn ich das Mopped auf der Straße putze, ist diese nicht ganz eben und ich fürchte, dass mir die Fuhre dann einfach wegrollt.

 

Geschrieben

Wenn ich das Bild richtig deute hat die im Bild rechte untere Rolle einen Feststeller.

Geschrieben

Richtig Georg :top:

Geschrieben

Ich hab den gleichen für die BMW. Zwei Rollen sind arretierbar.
Ist sackschwer, ohne Rollen würde das echt zum Krampf werden.
Gibt an dem zwei Möglichkeiten, die Halteplatte zu montieren. Wenn das VR nicht vom Boden abhebt, ist die Platte falsch montiert.

Geschrieben

Wir hatten das Thema hier schon mal.

Versuche mal zu verlinken......

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe den Bursig seit meiner SV650 und der Multistrada 1200. Ich kann mich nicht beklagen, alles ist super verarbeitet und funktioniert seit Jahren sehr gut. 

Aktuell im Einsatz sind meine 2 Ständer f die SV seit 2015 u seit 2011 für die Multi mit Umbau (Platte) jetzt für die Speed.

Klare Empfehlung  

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...