Zum Inhalt springen

Startprobleme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe da bei meiner Speed Triple folgendes Problem... bei Starten ist manchmal der Knopf wie tot. Hatte den Kupplungsschalter in Verdacht. Hatte wie hier gelesen den Schalter einer 595 anstelle meines alten Schalters verlötet. Aber selbes Ergebniss wie vorher. Mal springt sie sofort an, mal ist der Startvorgang wie tot.

Wie kann ich denn am besten feststellen an was es noch liegt? Starterknopf wäre jetzt ne Möglichkeit, aber sonst ?

Lampen und Drehzahlmesser fahren wie normal hoch, Batterie ist ne neue drin und auch voll...

Geschrieben

Hi....

Also ich habe das gleiche Problem. Was ganz wichtig ist, macht Dein Magnetschalter ( neben dem Federbein kupplungsseitig ) ''Klick '' ?

Bei Meiner hängt Er. 3-4 Mal auf den Anlasserknopf drücke, dann springt die Diva normalerweise an. 

Geschrieben

Müsste ich überprüfen...

Geschrieben

Das Proplem hatten wir mit der 675 cm meiner Frau auch ,und es war nur der Starter Knopf .

Mein Schrauber hat den Starter mit WD 40 eingeweicht ,über Nacht  einwirken lassen und gut war, seitdem mache ich das immer nach Regenfahrt und nach dem Waschen und siehe da seither war das Proplem nie mehr da.

Geschrieben

Ok, Danke für den Tip.

 

War jetztgrade in der Garage und habe nochmal probiert. Der Magnetschalter ist es nicht. Aber beim Startversuch geht der Anlasser kurz und die Reserveleuchte leuchtet sofort auf, obwohl randvoll getankt ist.Geht dann aber wieder nach ein paar Sekunden aus. Werde jetzt mal den Starter auseinander nehmen und reinigen mit Kontaktspray.

Geschrieben

Hi

Überprüf mal hier den Kabelbaum , die Schelle scheuert alles auf und das gibt die schönsten Fehler :nod:

Scheuerstelle.jpg.978f5c2dc6662b9d571ec55dd8c5f64f.jpg

Wenn dem so wäre, gibt es einen Kabelverlängerungssatz.

Gruß Martin

Geschrieben

Kabelbaum zeigt keine Auffälligkeiten. Lade jetzt noch mal die Batterie nach. Habe 12,2 an der Anzeige. Bei Betätigung des Schlüssel geht der Strom auf 11,9V... wie gesagt Batterie ist neu verbaut. Ist ne Denso 12v/12A Gel von Louis.

Geschrieben (bearbeitet)

Teile dein Leid. Exakt die gleiche Geschichte.. :D Hatte auch den Kupplungsschalter im Verdacht. Scheint aber an dem ausgenudelten "PowerON" Schalter zu liegen :)

Deine Batteriespannung ist zu niedrig! Ohne Last sollte die voll geladen ca. 12.7V haben.

Bearbeitet von kluxi
Geschrieben

Dann bin ich ja nicht alleine mit dem Problem...

Hatte heute nochmal den Saft der Batterie überprüft, war die ganze Nacht am Ladegerät. Batterie ist jetzt wirklich voll. Aber startet erstmal nicht, erst beim dritten Versuch klappt es. Hatte den Startknopf gestern auch mit Kontaktspray bearbeitet. Wenn es garnicht geht werde ich wohl oder übel den auch erneuern.

Geschrieben

Den Mist hab ich auch.........ab und an

Geschrieben

Tja Georg, da lobe ich mir doch unsere T-Birds... da geht der Schalter auch noch nach 17 Jahren wie am ersten Tag...

Geschrieben

So siehts aus. Das war tatsächlich noch ein wenig andere Qualität. Wobei, die kann schon auch mal rumzicken, Stichwort Temperaturwarnlampe:gnash:

Geschrieben

Bisschen Offtopic aber du bist ja auch die Batterie am laden.. -> Es kommt gerne die Warnlampe "Batteriespannung zu niedrig". Bleibt dann hartnäckig auf dem Kombiinstrument vor deiner Nase und leuchtet dir ins Gesicht.. Fahren und damit die Batterie laden, ausmachen, anmachen, ausmachen, anmachen... WEG! :D

Geschrieben

Starterknopf inkl. Gehäuse wird getauscht. Innen war die Plastikhalterung gebrochen. Zusätzlich nochmal den Ständerschalter ausgerichtet und festgezogen. Wenns hilft - werd ich dir das hier mal tippen ...

Geschrieben

Habe jetzt nen neuen Schalter bei WoT bestellt. 

Geschrieben

bei mir isses mit neuem schalter und angezogenem ständerschalter wieder gut! ...

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb kluxi:

bei mir isses mit neuem schalter und angezogenem ständerschalter wieder gut! ...

Yepp, hoffe ich auch... :)

Geschrieben

Hallo Leute, habe an meiner 2007er genau das selbe Problem. Entweder tut sich beim drücken auf den Starterknopf überhaupt nichts oder es kommt nur kurz etwas und der Anlasser dreht für max. 1 Sekunde. Wieviel kostet denn der Starterknopf mit Gehäuse, habt ihr das direkt über Triumph bezogen?

Geschrieben

Gebraucht bei der Bucht. ca. 30 Euronen mit Lieferung. Tiger und Speedy sind da wohl gleich. Teil sah aus wie ein Neuteil.

Prüfe vorher mal deine Batteriespannung. Sollte bei 12.6-12.7V liegen bei Schlüssel auf AUS-Stellung. Zusätzlich den Sitz des Ständerschalters prüfen.

Geschrieben

ui, die liegt bei 11,8

Kann das daran liegen? Ist frisch geladen.....

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb captainamerica:

ui, die liegt bei 11,8

...da rührt sich nix!

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb captainamerica:

ui, die liegt bei 11,8

Kann das daran liegen? Ist frisch geladen.....

Die Batterie dürfte wohl hin sein :mellow:

Geschrieben

Wenn dein Messgerät stimmt, dann ist die Batterie defekt. Die Spannung sollte voll geladen größer 12,6 V sein.

Geschrieben

Meine "neue" Batterie hatte auch wie anfangs schon geschrieben 12,2V und beim Start 11,9V. Aussage vom Louis Mitarbeiter: die haben ne Selbstendladung von 0,2V in der Woche...

Nach einem Tag am Ladegerät ist die Spannung wieder normal.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...