Maggan0 Geschrieben 20. Februar 2017 report Geschrieben 20. Februar 2017 Guten Abend, Ich bin im letzten Jahr mit meiner Speedy gestürzt und dabei haben sich die Scheinwerfer verbogen. Vielleicht sogar nur einer. Die Einstellmöglichkeiten sind leider bis auf hoch und runter und seitlich sehr beschränkt. Ich tue mich da sehr schwer beide Scheinwerfer wieder so zueinander einzustellen, dass es passt. Bin ich nur zu doof , oder hat da wer ein bisschen Erfahrungen und einen super Tipp für mich? Zitieren
SiRoBo Geschrieben 20. Februar 2017 report Geschrieben 20. Februar 2017 Was soll es denn sonst geben außer links-rechts und oben-unten? Die Einsätze kann man noch im Topf verdrehen. Damit bekommt man doch alles hin...? Wie ist denn das Fehlerbild? Beschreib mal das Problem, bitte. Zitieren
Maggan0 Geschrieben 20. Februar 2017 Autor report Geschrieben 20. Februar 2017 Ich kann die Scheinwerfer ja nur beide zusammen hoch oder runter stellen oder sie einzeln links und rechts. Aber den einen tiefer und den anderen höher, das geht nicht. Geht das wenn ich die Einsätze drehe? Das ist mir noch nicht bewusst gewesen. Naja das Problem ist, dass der linke zu tief und der rechte zu hoch und zu weit rechts leuchtet. Ich hoffe das ist verständlich. Gruß Zitieren
SiRoBo Geschrieben 20. Februar 2017 report Geschrieben 20. Februar 2017 Hoch und runter geht nur im Paar. Wie leuchtet es denn? Schon an eine Wand geleuchtet und verglichen? Links muss jeweils die Heldunkelgrenze waagerecht verlaufen und rechts nach oben gehen, sodass auch ein einzelner Scheinwerfer die eigene Fahrbahn mehr ausleuchtet als die Gegenfahrbahn. Links-rechts kann man jeden Topf ein wenig verdrehen, senn man die Klemmschraube am Knochen etwas löst. Zitieren
joe8353 Geschrieben 21. Februar 2017 report Geschrieben 21. Februar 2017 (bearbeitet) Hi, Scheinwerfer Hell-Dunkel-Grenze. Führt ungefähr zu dieser Ausleuchtung. Sind Bilder aus dem Dosensektor, gilt aber für Moppeds auch. Die Idee ist, dass der rechte Fahrbahnrand besser ausgeleuchtet wird. Wenn da Fußgänger/Radfahrer/Tiere/sonstige Hindernisse rummäandern, kann man die sehen. Wenns das nicht ist: sind die Lampentöpfe heile? Wenn verbogen: gleich auf Carbon aufrüsten Gerhard Bearbeitet 21. Februar 2017 von joe8353 Zitieren
schmidei Geschrieben 21. Februar 2017 report Geschrieben 21. Februar 2017 Wahrscheinlich die Töpfe am Halter verbogen. Gibt´s grad "Neue": https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/topic/104512-biete-komplette-klarglas-scheinwerfer-von-595n-speed-triple-gehäuse-und-einsätze/ Oder tatsächlich Carbon, Sixmonkeys, kleines Vermögen: http://sixmonkeys.de/ Zitieren
joe8353 Geschrieben 22. Februar 2017 report Geschrieben 22. Februar 2017 Zu den Carbontöpfen: Gabs da nicht mal einen in UK, der die Dinger für 300 plus Versand oder so rausgehauen hat? Gefunden: Carbon4U, Stück 135GBP, sind gut 320 EUR plus Versand. Ist ohne Einsätze, also gleicher Range wie die sechs-Affen-Teile Gerhard Zitieren
SiRoBo Geschrieben 22. Februar 2017 report Geschrieben 22. Februar 2017 Da steht Headlight Bowls SET, also werden es wohl zwei sein. Zitieren
schmidei Geschrieben 22. Februar 2017 report Geschrieben 22. Februar 2017 Also bei Sixmonkeys sind´s zwei. Sauteuer. Sauleicht. Zitieren
joe8353 Geschrieben 23. Februar 2017 report Geschrieben 23. Februar 2017 (bearbeitet) Hi, Am 22.2.2017 um 10:42 schrieb SiRoBo: Da steht Headlight Bowls SET, also werden es wohl zwei sein. nicht genau gelesen, danke für die Korrektur. Gab ja schon mal ne Sammelbestellung, gibts wieder eine? Müsste dann mal Kröten zählen Gerhard Bearbeitet 23. Februar 2017 von joe8353 Zitieren
SiRoBo Geschrieben 23. Februar 2017 report Geschrieben 23. Februar 2017 Hat der nicht mal hier irgendwo geschrieben, dass die T5net Leute bei ihm noch Rabatt bekommen? Mir leuchtet da eine meiner grauen Zellen... Zitieren
andreas Geschrieben 2. März 2017 report Geschrieben 2. März 2017 Also, noch mal BTT ! Scheinwerfer einstellen Links/Rechts, dazu nehme ich ein Lineal und halte es vorne an. Die vier Glasecken sollten alle den gleichen Abstand zum Lineal haben, dann schauen die Lampen geradeaus. Oben/unten, dazu messe ich die Höhe der Glasmitte am Fahrzeug. Genau so hoch sollte die Hell/dunkelgrenze an der Wand stehen bleiben, wenn man das Moped vor und zurück bewegt. Die Lampeneinsätze werden normal in den Gehäusen fixiert und sollten sich nicht mehr verstellen. Ob die Lampentöpfe in Halternähe verbogen sind, sollte man anhand des Spiegelbildes im Chrom gut ausmachen können. Zitieren
joe8353 Geschrieben 3. März 2017 report Geschrieben 3. März 2017 Hi, der SCheinwerferkegel sollte aber nach unten gehen (1-2% bei der Dose, wird beim Mopped nicht viel anders sein, d.h. wenn Du das Mopped einen Meter zurückschiebst, geht die Hell-Dunkel-Grenze um 1-2cm nach unten). Anleitung, bisken runter scrollen, da gibts eine qualitativ hochwertige Skizze. Gerhard Zitieren
Triple-Mike Geschrieben 3. März 2017 report Geschrieben 3. März 2017 Wie wär´s denn mal mit zum Händler fahren? Die machen das glaube ich sogar kostenlos. Zitieren
joe8353 Geschrieben 6. März 2017 report Geschrieben 6. März 2017 Hi, Am 3.3.2017 um 11:40 schrieb Triple-Mike: Wie wär´s denn mal mit zum Händler fahren? wieso denn das? Nur selber schrauben macht schlau Gerhard Zitieren
Micha5575 Geschrieben 7. März 2017 report Geschrieben 7. März 2017 Hi, ich hatte das gleiche Problem: Sturz, danach Scheinwerfer unterschiedlich in der Höhe. Wenn der rechte korrekt eingestellt war, blendete der linke, usw. Nach diversen Versuchen hab ich mir mal das Geweih genauer angesehen... und siehe da: da war ein gaaanz feiner Riss und das Geweih war insgesammt etwas krumm.... hat man kaum gesehen, hatte aber ziemliche Auswirkung auf die Scheinwerfer. Neues Geweih rein und seit dem passt wieder alles... Nur mal als Tip für ne mögliche Feherquelle ;) Gruß Micha Zitieren
Maggan0 Geschrieben 2. April 2017 Autor report Geschrieben 2. April 2017 Moin Jungs, Sorry, dass ich mich erst so spät melde. Der linke Scheinwerfer hat sich nach dem Sturz verbogen. Der schielt jetzt leicht nach oben, der Versuch das ganze wieder zurück zu biegen hat bisher nicht funktioniert. Ich war auch schon beim Händler, aber der wollte gleich beide scheinwerfer ersetzen... ds wollte ich aber nicht. Das Problem ist also immer noch, dass man die beiden Scheinwerfer nicht unabhängig von einander in der Höhe verstellen kann. Zumindest hab ich keine Idee mehr, da das echt stabiles Material ist. Ich denke um einen oder zwei neue komme ich wohl nicht drum herrum. Ich gucke mir mal eure Vorschläge an. ;) Gruß, Marcel Zitieren
frankman Geschrieben 2. April 2017 report Geschrieben 2. April 2017 (bearbeitet) ..kauf dir halt den lampentopf (nr. 10) und gut is - wo ist das problem? alternativ sollte auch eine entsprechende "biegejustage" möglich sein. Bearbeitet 2. April 2017 von frankman Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.