Muffinmanfromhell Geschrieben 2. März 2017 report Geschrieben 2. März 2017 Hallo zusammen, habe mir einen hübschen neuen SC-Projekt für meine 595n zugelegt da mir das original Ofenrohr, trotz hübschem Glanz und so, einfach zu wuchtig war. Nun bin ich gestern Abend das erste mal bissi durch die Stadt gedüst und war ziemlich verwundert über die fehlende Geräuschkulisse. Was vorher Brummig-Bassig war (Original) ist nun fast schon leise-säuselnd geworden. Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt Es ist nicht so das ich die Nachbarschaft incl. den Freunden in Grün erschrecken will, aber nach allem was ich über die Tüte gelesen habe bin ich davon ausgegangen das mir der Pot eher zu laut ist und nicht zu leise. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. Hier auch ein Bild (mit dem WAHREN schönsten Heck) da ich mir nicht ganz so sicher bin welches Model das ist. Leise-Säuselnde Grüße Alex Zitieren
K-Lo Geschrieben 2. März 2017 report Geschrieben 2. März 2017 Wenn du paar mal gefahren bist, wird der schon noch lauter. Bei mir war der Unterschied zwischen neu und 1000km später echt groß... Klar, anderes Mopped und auch andere Endtopfform, aber ich denk SC wird nur eine Sorte Dämmwolle verbauen, und die verkrümmelt sich mit der Zeit. Hatte mit meinem SC gut 30.000km gefahren, zum Schluss war der mit dB Eater gefühlt eher lauter wie die Arrow Low Boy ohne Kat und ohne DB-Eater Zitieren
Muffinmanfromhell Geschrieben 2. März 2017 Autor report Geschrieben 2. März 2017 Danke für die Antwort. Bin ja mal gespannt. Bleibt mir wohl nur nen Haufen km runterzuspulen und dann mal zu lauschen :) Zitieren
kluxi Geschrieben 2. März 2017 report Geschrieben 2. März 2017 Soll auch eine "Bremsenreiniger-Methode" geben um die Dämmwolle schneller auszubrennen... :D Zitieren
Muffinmanfromhell Geschrieben 2. März 2017 Autor report Geschrieben 2. März 2017 Na übertrieben will ich ja auch nicht. Denke mal das mit dem viel fahren werde ich schon hinbekommen ;) Hab so das Gefühl das man da Spaß bei haben kann Zitieren
Tuebinger Geschrieben 5. März 2017 report Geschrieben 5. März 2017 also wenn der org. Topf zu groß ist, dann ist der SC aber sowas von viel zu klein für das Motorrad - und wenn dazu der Sound fehlt und vermutlich auch noch Leistung - schon rein aufgrund der Größe in Verbindung mit der eher geringen Lautstärke - dann überleg dir mal ob du den nicht schnell wieder weiterverkaufst und lieber einen der guten Töpfe anschrauben möchtest, siehe hier: Gruß vom T. Zitieren
Gast Geschrieben 5. März 2017 report Geschrieben 5. März 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Tuebinger: dann ist der SC aber sowas von viel zu klein für das Motorrad Ja, sieht etwas mickrig aus an dem Gefährt. jm2c Bearbeitet 5. März 2017 von Professor Zitieren
Muffinmanfromhell Geschrieben 14. März 2017 Autor report Geschrieben 14. März 2017 Grad mal wieder rein geschaut. Danke für die Antworten 😊finde eigentlich nicht das er "zu" klein oder gar "mickrig"😑wirkt. Sound technisch ist es jetzt nach rund 700 km etwas besser geworden. Ob Leistung fehlt kann ich jetzt nicht sicher sagen,eher etwas Top Speed wie mir scheint? Dies ist natürlich schwer zu sagen da ich mit über 2m ja eh immer Gefahr laufe vom Bock geweht zu werden ab ~180 kmh. @Tuebinger habe Deinen Auspuff Thread bereits gelesen, vielen dank dafür, finde es aber äußerst schwer einen richtig schönen und dann noch bezahlbaren Pot für meine dicke zu finden. Sozia Tauglichkeit sollte weiterhin gegeben sein, nicht zu lang, schwarz mindestens, eher Carbon... Der SC kommt da schon gut. Ich werde jetzt einfach noch mal bissi damit rum fahren. Hab mir die 1000km als Entscheidungsmarke gesetzt ob ich ihn behalte oder dann noch was anderes ausprobiere. Zitieren
Muffinmanfromhell Geschrieben 14. März 2017 Autor report Geschrieben 14. März 2017 Die hier lief mir grad übern weg... wird man aber wohl nicht so einfach fahren dürfen nehm ich an :D http://www.ebay.de/itm/TRIUMPH-DAYTONA-T595-T509-955I-SPEED-TRIPLE-UNDERSEAT-CUSTOM-EXHAUST-SYSTEM/142299048936?_trksid=p2045573.c100033.m2042&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20131017132637%26meid%3D0151b8ef319a49ed8011d70b2502924d%26pid%3D100033%26rk%3D7%26rkt%3D8%26sd%3D142312249149 Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 26. März 2017 report Geschrieben 26. März 2017 geiles Gerät, Aber für die Schönheck-Modelle (die mit dem wirklich schönen Heck!) Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 26. März 2017 report Geschrieben 26. März 2017 Und so wie der von den scharfen Abzweigern aussieht, kannst dich von einigen Pferden verabschieden. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 5. April 2017 report Geschrieben 5. April 2017 ICh habe am Wochenende den SC meiner Speedy messen lassen, also mit einem geeichtem Gerät bei Nenndrehzahl. Ergebnis war 96.7 db, auf dem Rahmen stehen 96db. Also alles gut und liegt innerhalb der 5db Toleranz. Ich fand ihn ja doch schon arg laut für Euro 4. Zitieren
Dieter65 Geschrieben 5. April 2017 report Geschrieben 5. April 2017 Was nicht bedeutet, das das Fahrgeräusch im Rahmen liegt, welches aufwendiger zu messen ist. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 5. April 2017 report Geschrieben 5. April 2017 vor 3 Stunden schrieb Dieter65: Was nicht bedeutet, das das Fahrgeräusch im Rahmen liegt, welches aufwendiger zu messen ist. Ich habe mit dem vom der Dekra gesprochen und es gibt nur zwei Messungen die gemacht werden und eine davon ist vor Gericht verwertbar. zum einen die Messung im Standgas die gerne gemacht wird aber keine große Bedeutung hat außer einen ersten Anhalt zu haben Zum Zweiten die geeichte Messung bei Nenndrehzahl mit geeichtem Gerät die dann auch im schlimmsten Fall vor Gericht Gültigkeit hat, also mir wurde gesagt von der dekra ich bräuchte keine angst haben es ist alles in Ordnung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.