Zum Inhalt springen

Lautes Klopfen/Ploppen bei Kaltstart


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie versprochen das Video :flowers:

Es ist definitiv das SLS, wenn man den Finger auf das Ventil legt, zuckt es passend zum Plopp.

Nicht schlimm, aber nervig beim Kaltstart..

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nach der heutigen ersten, richtigeb Tour muss ich sagen: das Getriebe ist echt der letzte Mis*... spiel ohne Ende in der schaltwelle und wer weiß wie oft ist irgendein Gang nicht richtig rein gegangen oder nur mit einem mir bisher unbekannten knallen. ich hoffe echt das wird besser mit der neuen ausrück- und zugstange :mellow: wenigsten muss man vergleichsweise wenig schalten bei dem motor

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Das schalten muss bei der Speedy mit Nachdruck gemacht werden, dann funktioniert das :wink: ist kein :japan:Getriebe :smile:

Geschrieben (bearbeitet)

Hab jedes mal das Gefühl dass mir das gleich um die ohren fliegt, vor allem beim hochhalten.. runter geht ja sogar noch einigermaßen :weep: und dazu kommt noch die angst mir die schaltgabeln zu verbiegen wenn ich den gang so reindrücke

Bearbeitet von Gast
Geschrieben (bearbeitet)

Mmhm, von geschmeidig ist mein Getriebe weit entfernt aber so wie Du das beschreibst kann das nicht normal sein.

Hast Du schonmal ohne Kupplung hochgeschaltet? Schalthebel belasten dann Gas wegnehmen und schon flutscht der nächste Gang ein.

Versuch das mal, könnte mir vorstellen das die Kupplung nicht richtig trennt  🤔

Bearbeitet von East
Geschrieben (bearbeitet)

Hab damals immer ohne Kupplung hoch geschaltet, aber bei der hab ich mich das noch nicht getraut :blush: muss allerdings auch dazu sagen, dass ich wegen dem pulsierenden Ausrückhebel der Kupplung das Spiel am Handhebel relativ groß gestellt habe. Hatte mein ich mal irgendwo geleswn dass die ja ziemlich empfindlich drauf reagieren, wobei ich mir nicht erklären kann wieso das so sein sollte.

Die Kupplung trennt wunderbar, kann man mit gezogener Kupplung auch ganz leicht schieben.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Dann stell das Kupplungsspiel mal richtig ein und probier das dann nochmal.

Geschrieben

ist tatsächlich etwas besser geworden, denke der Rest ergibt sich nach dem Wechsel des Ausrückhebels und der Zugstange :pro:

Jetzt konnte man schonmal wenigstens wieder ohne schlechtes Gewissen schalten ^^

Geschrieben

Na siehst Du :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...