Zioux Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 Hallo, die R1 geht endlich vom Hof. Leider läuft sie unrund, sprotz und patscht ein klein wenig im Stand. Beim hochdrehen ein Stottern also ob ein Zylinder fehlt. Sie springt super an, läuft im Standgas bei 800 ohne Probleme, dreht auch fröhlich hoch. Der erste Zylinder kommt später, also der Krümmer wird später warm als die anderen. Leistung hat sie auch. Vergaser hatte ich im Winter auseinander, hat sie vorher und danach gemacht. Ich wollte jetzt mit Kerzen anfangen? Jemand noch ne andere kreative Idee was das sein könnte? Kann das ggf. am Auspuff Exup System liegen? Danke schon mal. Gruß Zioux Zitieren
frankman Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 vor 3 Minuten schrieb Zioux: Kann das ggf. am Auspuff Exup System liegen? eher weniger. ist ja nur eine walze welchen den querschnitt drehzahlabhängig verändert. ich tippe eher auf zündung. hast du eine wasted spark zündung? also nur zwei zündspulen oder vier? ansonsten halt der übliche scheiß. zündkabel locker, kontakt korrodiert etc. etc.... Zitieren
andY-R Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 (bearbeitet) frag doch mal bei www.r1club.com gruß andY Bearbeitet 14. März 2017 von andY-R Zitieren
Zioux Geschrieben 14. März 2017 Autor report Geschrieben 14. März 2017 vor 9 Minuten schrieb Mark-Oh: Wie alt ist der Sprit? Alt, es fing aber schon mit frischem Sprit an. vor 9 Minuten schrieb andY-R: frag doch mal bei www.r1club.com gruß andY Da wäre ich dann wieder eine Leiche in der Kartei. Hier soll es ja auch Menschen geben mit Vergaser und 4-Zylindererfahrung. Ich werde mir die Stromabteilung unter dem Tank mal anschauen. Sind ja alles Dinge ich ich mag. Zitieren
PlutoniumJack Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 Prüf mal die Ansaugstutzen unter den Vergasern, die werden bei Yamaha gerne rissig. Merkt man meistens wenn der Motor warm ist. Einfach mal Bremsenreiniger drauf sprühen. Zitieren
crazy horse Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 vor 36 Minuten schrieb PlutoniumJack: Prüf mal die Ansaugstutzen unter den Vergasern, die werden bei Yamaha gerne rissig. Das wirds sein. Und schweineteuer der Mist. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 Selbstverklebender Schrumpfschlauch ist doch nicht teuer Es sei den sie geht an ein bekannten. Zitieren
Zioux Geschrieben 14. März 2017 Autor report Geschrieben 14. März 2017 Danke für die Tipps, ist schon mal ne Basis zum Suchen. Werde heute mal den Bremsenreiniger auspacken und ein bisschen sprühen. Wenn es das nicht ist, halt die Kabel und den Rest prüfen. Ob der "Eimer" zwei oder vier Spulen hat kann ich gerade nich sagen. Lt. Teileliste kosten die "Gummis" 52 Euro pro Satz a 2 Stück. Im Verhältnis zu den Schmimmernadeln plus Ventilsitz und O-Ring ein Schnapper. Die sollten auch so viel kosten, aber mal 4. Da gab es dann was aus der Buch, funzt bis jetzt auch. Werde berichten. Grß Zioux Zitieren
Dieter65 Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 Tippe auf Leerlaufdüse (Nebendüse) die nicht wie der Name sagt für den Leerlauf zuständig ist, sondern für den unteren Öffnungsbereich des Schiebers. Darum hast auch Leistung weil oben raus die Hauptdüse und Düsennadel zuständig ist. Bist sicher, dass diese komplett sauber waren? Das bekommt man nicht so gut heraus, selbst Ultraschall hat da Schwierigkeiten. Meist hilft nur ein Bad im Vergaserreininger "ERC Vergaserreininger" oder neue rein. Hatte letztes Jahr die Hornet meiner Frau wegen dem gleichen Problem und gleichem Verhalten unter Kur, da half nur ein mehrtägiges Bad in dem Zeugs, dann war alles wieder gut. Bei der R 1 kommst wenigsten einigermassen an die Vergaser hin. Gruss, Dieter Zitieren
crazy horse Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 vor 3 Stunden schrieb Zioux: Lt. Teileliste kosten die "Gummis" 52 Euro pro Satz a 2 Stück. Das wäre günstig, ich habe damals 80€/Stk gezahlt (ne, nicht mit Einbau ) Zitieren
Zioux Geschrieben 16. März 2017 Autor report Geschrieben 16. März 2017 Hallo, die Gummis sind es nicht. Nach dem Start bleibt der erste Zylinder lange kalt, danach wollte ich nicht mehr anfassen. Wenig Platz dort. Auf Bremsenreinger am Vergaser/Ansauggummist reagiert sie gar nicht. Werde am WE mal Tank runter nehmen und nach dem Funken suchen. Gruß Zioux Zitieren
MaT5ol Geschrieben 16. März 2017 report Geschrieben 16. März 2017 Kerzen? Kleine Ursache, grosse Wirkung?! Neue rein oder reihum tauschen... - spart u.U,. viel Ärger! Zitieren
Zioux Geschrieben 16. März 2017 Autor report Geschrieben 16. März 2017 Damit werde ich anfangen und hoffen, dass es das war. Geht ja alles von der Marge runter. Zitieren
Zioux Geschrieben 17. März 2017 Autor report Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Moin, also die Kerze funkt. Soweit ich das beurteilen kann gut und so wie soll. Ansauggummi zwischen Vergaser und Zylinderkopf ist neuwertig, weich und dicht. Wenn ich Startpilot in den ersten Vergaser sprühe, dreht sie höher, bei den anderen drei sackt die Drehzahl ab. Bei Gastößen patscht sie in den ersten Vergaser zurück und, wie nennen wir es, kommt "Rauch/Sprit/Spray" aus dem Ansaugtrichter. Um die Schmimmkammer zu öffenen fehlte mich die Zeit gestern. Noch kreative Ideen? Werde mir am WE die Düsen anschauen. Gruß Zioux Bearbeitet 17. März 2017 von Zioux Zitieren
frankman Geschrieben 17. März 2017 report Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) ich nehme mal an, das gleichdruckvergaser vebaut sind. ich würde mal einen blick auf die membrane in der druckkammer vom betroffenen vergaser werfen. Bearbeitet 17. März 2017 von frankman Zitieren
Zioux Geschrieben 17. März 2017 Autor report Geschrieben 17. März 2017 Ach ja, Zündspulen hat sie nur zwei und die Membran war beim letzten zerlegen OK, wenn ich nichts übersehen habe. Prüfe das aber noch mal. Danke Zitieren
frankman Geschrieben 17. März 2017 report Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb Zioux: Ach ja, Zündspulen hat sie nur zwei dann kannst du zündung eigentlich ausschließen. sonst wären zwei zylinder betroffen. ansonsten die spritzufuhr zum betroffenen vergaser checken und prüen ob mit dem schwimmer und dem zugehörigen ventil alles io ist. Bearbeitet 17. März 2017 von frankman Zitieren
MaT5ol Geschrieben 17. März 2017 report Geschrieben 17. März 2017 vor 4 Stunden schrieb Zioux: also die Kerze funkt. Soweit ich das beurteilen kann gut und so wie soll. Trugschluss - evtl. Kerzen funzen und funken manchmal 'draussen' aber nicht im Brennraum... (musst ja nicht mal gegen neue tauschen sondern nur untereinander!) Hatte ich mal bei nem Einzylinder und war da zum Glück relativ leicht zu finden (weil läuft oder nicht eben digital!) - hab mich trotzdem dumm und dusselig gesucht und geschraubt und zich mal den Vergaser zerlegt... - lief aber eben nicht beschissen sondern schlicht und ergreifend gar nicht - hab dann schlussendlich dochdie Kerze getauscht und siehe da, lief als ob nie was gewesen wäre - der 'draussen funkenden Zündkerze sah man nichts an, kein Haarriss oder so - der Drecksau, - hab sie dann weiterverkauft! vor 4 Stunden schrieb frankman: dann kannst du zündung eigentlich ausschließen. sonst wären zwei zylinder betroffen Zündung bis zur Zündspule... aber nicht Zündkabel, Stecker und Kerze danach! Heißt natürlich nicht dass es das ist und ist auch unwahrscheinlich aber eben möglich! Wegen dem Sprotzen und zurückpatschen...?! - Ventile? - Was sagt denn Laufleistung und letzte Ventilspielkontrolle?! Zitieren
schmidei Geschrieben 17. März 2017 report Geschrieben 17. März 2017 Mmmh, Ventile vor 5000km.....zurückfeuern.....ich tippe mal auf Vergaser. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 17. März 2017 report Geschrieben 17. März 2017 vor 25 Minuten schrieb schmidei: Ventile vor 5000km..... hast du jetzt aus der Glaskugel oder Verkaufsanzeige oder woher gelesen?! vor 25 Minuten schrieb schmidei: ich tippe mal auf Vergaser. naheliegend aber was und wo genau??! Sprit Alter, Menge Zufuhr, Nadelventil und Schwimmerkammer..... kann alles sein! Zitieren
schmidei Geschrieben 17. März 2017 report Geschrieben 17. März 2017 Sowas weis man halt. Ne, Anzeige. Ja, kann im Gaser alles sein, aber Frankmans Hinweis mit der Membran erscheint mir plausibel. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 17. März 2017 report Geschrieben 17. März 2017 nix 'Gaser' - 'Sager' => Versager! Alle schimpfen über modernen Krempel, Einspritzung, Elektronik und Co und schwören auf Retro aber so ein paar Sachen vermiss ich nett! Zitieren
Zioux Geschrieben 24. März 2017 Autor report Geschrieben 24. März 2017 Gasschiebermembran ist es auch nicht. Die Leerlaufdüse ist zu. Aber so richtig. Werde sie am WE wieder frei popeln und hoffen, das war es. Gruß Zioux Zitieren
Dieter65 Geschrieben 24. März 2017 report Geschrieben 24. März 2017 Brauchst ne sehr dünne Nadel dazu. Oder erst ein Bad in Opas corega tabs falls kein vernünftig er Reiniger zu Hand. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.