Strix Nebulosa Geschrieben 19. März 2017 report Geschrieben 19. März 2017 Hallo zusammen. Ich hatte letztes Jahr einen Unfall mit meiner Speedy, jetzt habe ich alles soweit kompetiert und wollte sie mal laufen lassen. Doch leider tut sich nicht viel. Zündung, Bezinpumpe usw höre ich beim einschalten der Zündung, drücke ich den Starter klackt nur ein Relais und es passiert nichts. Ich habe mal von einem Crash-Schalter gehört, hat das evtl damit was zutun? Ach, die Batterie ist ganz neu. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Danke schon mal Gruß Matthias Zitieren
Triple/one Geschrieben 19. März 2017 report Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) Hallo Mathias Der Crash Schalter befindet sich unter dem Tank über dem Steuergerät und Ausgleichsbehälter. Du kannst den Schalter mit den zwei 8er Schrauben abschrauben und mal hin und herschütteln. Da ist eine Metallkugel drin, die einen Kontakt herstellt, wenn das Möp Umfällt. Dann wird die Zündung Unterbrochen. Im Falle eines Defekts des Selbigen. http://www.ebay.de/itm/like/322379333462?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true Bearbeitet 19. März 2017 von Triple/one Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 19. März 2017 Autor report Geschrieben 19. März 2017 Danke für die Info. Wie wirkt sich so ein defekter Schalter aus? Geht die Zündung dann ganz normal an nur der Motor startet nicht? Zitieren
Triple/one Geschrieben 19. März 2017 report Geschrieben 19. März 2017 vor 1 Minute schrieb Strix Nebulosa: Danke für die Info. Wie wirkt sich so ein defekter Schalter aus? Geht die Zündung dann ganz normal an nur der Motor startet nicht? Weiß nicht mehr genau. Jedenfalls geht bei einem Sturz der Motor aus. Ob dabei nur die Zündung unterbrochen wird, oder nur die Benzinpumpe Einspritzdüse ? Ich weiß es nicht mehr genau. Steck den Stecker doch mal ab. Gruß Marc Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 19. März 2017 Autor report Geschrieben 19. März 2017 Ich probier es einfach mal, danke dir. Zitieren
Triple/one Geschrieben 19. März 2017 report Geschrieben 19. März 2017 Gerade eben schrieb Strix Nebulosa: Ich probier es einfach mal, danke dir. Jo Anscheinend kann man den Sturz schalter einfach Abstecken. Sollte die Metallkugel auf einer Seite liegen und einen Kontakt brücken, der eine Zündung verhindert. Kann man das somit Ausschließen. Gruß Marc Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 19. März 2017 Autor report Geschrieben 19. März 2017 Update: Der Schalter ist es wohl nicht. Wenn ich in Einbaulage starten will klack das Relais, drehe ich den Schalter um 90 Grad ( sprich Mopped liegt auf der Seite) klackt das Relais beim Starten nicht. Ich vermute mal das der Schalter i.O. ist. Aber jetzt bin ich planlos was das sein soll? Zitieren
schmidei Geschrieben 19. März 2017 report Geschrieben 19. März 2017 Trotz neuer Batterie würd ich mal fremdstarten. Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 19. März 2017 Autor report Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) Fremdstarten hat auch nicht funktioniert. Da Elektrik nicht mein allerbester Freund ist, steh ich ganz schön auf dem Schlauch oder besser Kabel. Ich habe mal ein Bild gemacht. Das markierte Relais klackt beim Startversuch (sitzt auf der rechten Seiten). Ich wäre für einige Tipps sehr dankbar Bearbeitet 19. März 2017 von Strix Nebulosa Zitieren
Gast Geschrieben 19. März 2017 report Geschrieben 19. März 2017 Kupplungs- und Ständerschalter geprüft? Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 19. März 2017 Autor report Geschrieben 19. März 2017 Wie kann ich die Schalter prüfen? Zitieren
Triple/one Geschrieben 19. März 2017 report Geschrieben 19. März 2017 vor 4 Minuten schrieb Strix Nebulosa: Wie kann ich die Schalter prüfen? Abziehen und Überbrücken. Oder mit einem Durchgangsprüfer. Wenns piept. Gruß Zitieren
Gast Geschrieben 19. März 2017 report Geschrieben 19. März 2017 Ich hatte mal einen defekten Kupplungsschalter. Dann geht gar nichts mehr! Mit einem defekten Ständerschalter kannst Du im Leerlauf starten, mit einem defekten Kupplungsschalter nicht! Der Kupplungsschalter ist ein Schließer, also wenn Du die Kupplung ziehst, schließt der Schalter. Daher ist hier Überbrücken problemlos möglich... Meinen haben ich "damals" in WD40 gebadet, mit Preßluft trocken geblasen und dann etwas Kontaktspray reingesprüht. Seitdem nie wieder Probleme. Dauerhaft überbrücken würde ich den allerdings nicht! Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 19. März 2017 Autor report Geschrieben 19. März 2017 Ich werde mich morgen mal ran setzten. Danke für die Tipps Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 20. März 2017 Autor report Geschrieben 20. März 2017 So, ich denke ich habe die Ursache gefunden. Die Sicherung vom Abblendlicht/Fernlicht ist durch, warum auch immer Ich habe gerstern noch einen Beitrag gefunden wo das gleiche Problem vorlag. Gruß Matthias Zitieren
wulf72 Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 Die Sicherungen überprüft man normal als erstes. Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 20. März 2017 Autor report Geschrieben 20. März 2017 Die Sicherungen hatte ich geprüft, nur halt nicht die vom Licht. Ich wusste ja nicht das diese so essenziell für das wohlbefinden der Speedy ist. Woher soll man sowas auch wissen Zitieren
Triple/one Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 vor 1 Minute schrieb Strix Nebulosa: Die Sicherungen hatte ich geprüft, nur halt nicht die vom Licht. Ich wusste ja nicht das diese so essenziell für das wohlbefinden der Speedy ist. Woher soll man sowas auch wissen Unsere Triumph Mopeds sind nicht Normal. Das kannst Du Dir gleich merken. Vergiss was an anderen Bikes ist, bei Triumph ist es anders. Zitieren
East Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 Spontane Selbstheilung nicht ausgeschlossen Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 20. März 2017 Autor report Geschrieben 20. März 2017 vor 26 Minuten schrieb Triple/one: Unsere Triumph Mopeds sind nicht Normal. Das kannst Du Dir gleich merken. Vergiss was an anderen Bikes ist, bei Triumph ist es anders. Das merke ich auch so langsam. Wird dann aber auch nicht langweilig Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 20. März 2017 Autor report Geschrieben 20. März 2017 Soooo, Sicherung getauscht, Speedy läuft. Aaaaaber, jetzt ist die Motorkontrolleuchte an . Kann das evtl damit zusammen hängen, das ich den Crash-Sensor ausgebaut hatte? Muss ich da zum freundlichen oder gibt es da eine alternative? Zitieren
Triple/one Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Strix Nebulosa: Soooo, Sicherung getauscht, Speedy läuft. Aaaaaber, jetzt ist die Motorkontrolleuchte an . Kann das evtl damit zusammen hängen, das ich den Crash-Sensor ausgebaut hatte? Muss ich da zum freundlichen oder gibt es da eine alternative? Servus Ja Vermutlich, aber einfach weiterfahren. Die Kontrollleuchte geht nach drei Warmfahrzyklen von alleine aus. Also Dreimal Warmfahren. Oder mit Tune ECU kannst Du den Fehler selbst Löschen. Bearbeitet 20. März 2017 von Triple/one Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 20. März 2017 Autor report Geschrieben 20. März 2017 vor 1 Minute schrieb Triple/one: Servus Ja Vermutlich, aber einfach weiterfahren. Die Kontrollleuchte geht nach drei Warmfahrzyklen von alleine aus. Also Dreimal Warmfahren. Oder mit Tune ECU kannst Du den Fehler selbst Löschen. Guddi, dann warte ich mal die drei Warmphasen ab. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.