Supertom Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 Guten Morgen, bin auf der Suche nach einem neuen Tankrucksack. Habe meinen alten als Naturalrabatt beim Verkauf meiner 2001er Daytona dazu gegeben. Der Orginale von Triumph ist mir ehrlich gesagt zu teuer und das Volumen zu klein. Habe aktuell den Famsa SBK Big für die Speed ab 05 zum testen. Dieser liegt aber wegen der speziellen Tankform rechts und Lins nicht auf dem Tank auf. Welche Variante fahrt ihr ? Zitieren
SiRoBo Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 (bearbeitet) Halt doch mal einen mit Tankring dran, ob der beim Sitzen passt. Im Givi T480 Easylock z.B. ist Platz ohne Ende (ok, gut 20L oder so) und Ausfahren kann man ihn auch. Gar nicht so teuer, das Givilock Zeug. Und dafür schnell ab- und drangeclipst. Bearbeitet 20. März 2017 von SiRoBo Zitieren
Vargo Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 SW Motech Daypack und für mehr den Evo Sports. Klar kost ein Schweinegeld, aber die halten bei mir bestimmt wieder mind. 10 Jahre Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 Hab auch von meiner Street den SW-Motech Tankring übernehmen können. Tankring ran, und schon kann man sich aus der "Evo-Reihe" was passenden raussuchen. War eigentlich mit dem SW Motech Zeugs immer sehr zufrieden... Zitieren
ZeroCool Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 Habe den hier von swmotech mit tankring, past sich super dem Tank an und reicht mit 7 liter Volumen für eine Tagestour Zitieren
bani Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 (bearbeitet) hi zerocool, was hast da fürn auspuff dran??? lg stefan Bearbeitet 21. März 2017 von Knacki Fullquote gelöscht Zitieren
Supertom Geschrieben 21. März 2017 Autor report Geschrieben 21. März 2017 Hallo, schon mal danke für die div. Vorschläge. Habe diese Tankringlösungen bisher nie so richtig in Betracht gezogen, aber die SW-Motech bzw. Givi-Variante werde ich mir mal näher anschauen. Zumal der Evo Sports auch 14-21 l bietet. Hatte zwar bisher bei kompletter Nutzung 34 l, aber dann muss halt mehr in die Satteltaschen. Gruß Thomas. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 vor 1 Stunde schrieb bani: hi zerocool, was hast da fürn auspuff dran??? lg stefan scprojekt in carbon lg Denny Zitieren
bani Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 vor 4 Stunden schrieb ZeroCool: scprojekt in carbon lg Denny bring der was? oder gehts nur um die optik, schön is er ja lg stefan Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 Gibts eine einzige Zubehör-Anlage, die NICHT Leistung kostet? An meiner alten Street hat sogar der Arrow MIT passendem Mapping Leistung gekostet. Und die SC Project Anlagen finde ich generell zu laut, habe noch nie eine "angenehme" SC Projekt gehört. Aber ja, schön sind sie, finde besonders die Doppel-Töpfe in Carbon recht schick... aber nur für die Optik....? Zitieren
ZeroCool Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 Also zum SC Projekt, ob er nun Leistung kostet kann ich nicht sagen das merkt man ja nicht bei 3 PS mehr oder weniger. Zum Sound, da habe ich mich erschrocken wie gut bzw. laut sie trotz Euro4 ist, der Sound ist der Hammer aber auch laut. Nicht so laut das es jetzt stört beim fahren aber der Klang ist für eine Euro4 Maschiene der Hammer! Bin gespannt was die erste DB messung aussagt. lg Denny Zitieren
T-Time Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 vor 9 Stunden schrieb Reservoirdog: Gibts eine einzige Zubehör-Anlage, die NICHT Leistung kostet? JA. Bodis. Zitieren
bani Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 vor 13 Stunden schrieb ZeroCool: Also zum SC Projekt, ob er nun Leistung kostet kann ich nicht sagen das merkt man ja nicht bei 3 PS mehr oder weniger. Zum Sound, da habe ich mich erschrocken wie gut bzw. laut sie trotz Euro4 ist, der Sound ist der Hammer aber auch laut. Nicht so laut das es jetzt stört beim fahren aber der Klang ist für eine Euro4 Maschiene der Hammer! Bin gespannt was die erste DB messung aussagt. lg Denny hi denny, danke für deine antwort, ich möchte aber kein lautes motorrad mehr meine RSV4 hatte 109 db und meine panigale 104 db eingetragen die waren echt laut und das ist auf dauer sehr mühsam. lg stefan Zitieren
ZeroCool Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 hey Stefan, also der sc ist jetzt nicht so laut, bei normaler Fahrweise bzw. Drehzahl ist es überhaupt nicht laut. Sie wird halt mit zunehmender Drehzahl lauter, hat aber auf jeden Fall einen sehr schönen klang und das ist mir viel wichtiger als Lautstärke. Ach und eine Ducati ist auf jeden Fall um einiges lauter. Ich werde berichten wenn ich die DB werte kenne! Zitieren
Der Schotte Geschrieben 28. Juni 2018 report Geschrieben 28. Juni 2018 Hi All! ich würde dieses Thema gerne nochmal aufgreifen da ich nächste Woche meine Speed Triple R vom Händler abhole und mich gerade schwer tue mit dem Tankbags. Ich habe vom meiner S1000R noch 2 Givi Tankbags die ich gerne auf der Speed Triple benutzen würde, kann aber für das 2017 Model keine Tanklocks von Givi finden. Das einzige was mir jetzt über den Weg gelaufen ist, ist dieser von "Kappa" auf der Motea Webseite: https://www.motea.com/de/kappa-tanklock-befestigung-bf02k-950278-0 Leider steht nicht in der Beschreibung ob dieser auch für Givi Tankbags funktioniert. Hat einer von euch hier damit schon Erfahrungen gemacht? Würde ungern jetzt neue Tankbags kaufen müssen wen ich schon welche daheim habe! Zitieren
bani Geschrieben 28. Juni 2018 report Geschrieben 28. Juni 2018 Am 22.3.2017 um 12:39 schrieb ZeroCool: hey Stefan, also der sc ist jetzt nicht so laut, bei normaler Fahrweise bzw. Drehzahl ist es überhaupt nicht laut. Sie wird halt mit zunehmender Drehzahl lauter, hat aber auf jeden Fall einen sehr schönen klang und das ist mir viel wichtiger als Lautstärke. Ach und eine Ducati ist auf jeden Fall um einiges lauter. Ich werde berichten wenn ich die DB werte kenne! danke! lg stefan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.