Zum Inhalt springen

Speedy schwitzt


Empfohlene Beiträge

mainzelmännchem
Geschrieben

Moin liebe Gemeinde,

ich fahre eine Speed triple 94 von 2015, Laufleistung liegt so ca. bei 3000km.... mir ist die letzten Tage wo es mal wieder etwas schöner wird aufgefallen das sich ein kleiner Fleck unter der Maschine gebilet hat. 

Als ich genauer hingesehen habe hab ich gesehen wie ein Tropfen gelbliche Flüssigkeit vom bugspoiler getropft ist bzw dort so ein Tropfen hing. Ich habe natürlich sofort Panik bekommen und gesucht wo das herkommen könnte. Es stellte sich heraus, dass es drei oder viel offene Schläuche direkt in diesem Bereich gibt. Ich denke mal das es irgendwelche Überläufe sind aber wofür? Und was könnte diese Flüssigkeit sein? Es tritt nur auf wenn die Sonne eine Weile auf die plane scheint und es warm wird. Ansonsten über Nacht bleibts trocken. Ölstand bleibt ebenfalls gleich und fahren tut sie auch wie sie soll.... 

 

hat da jemand einen Rat was es sein könnte? 😳

Geschrieben

Plane?

Steht die draußen??

Gibts da viele Hunde???

 

Sie Überläufe kommen aus

1. Tanküberlauf

2. Tankentlüftung

3. Airbox

Geschrieben

tanküberlauf - ausdehnung des kraftstoff durch erwärmung.
schonmal an so einem tropfen gerochen?

mainzelmännchem
Geschrieben

Steht draußen aufm Grundstück direkt vorm Haus und hab über Nacht ne plane drüber falls es doch mal regnen sollte... 

Hunde gibts hier nicht wirklich bzw kommen die durch Tor nicht durch... wäre ja noch döller wenn die Viecher schön mein Moped als Markierungspfosten benutzen würden 😂

Aber es ist auch eine Art schmierende Flüssigkeit, zumindest wenn man das mal zwischen den Fingern zerreibt... 

 

hmmmm hab das Gefühl das es irgendwas ist was im normalen Zustand fest ist und wenns denn warm wird raus suppt. 

Geschrieben

Da wirst Du wohl den Bugspoiler abschrauben müssen um das Leck zu lokalisieren.

Bei mir waren es die Schrauben der Ölwanne. 

mainzelmännchem
Geschrieben

Ja hab schonmal geschnuppert, hat schon nach Sprit gerochen aber bilde mir ein das reiner Sprit stärker riechen müsste. Aber kann mich auch täuschen! Werd morgen nochmal ne ausgedehnte Runde drehen und gucken obs mit n bisschen Luft im Tank besser wird. 

Geschrieben

Direkt nach dem Tanken abgestellt wäre eine Erklärung.

Könnte dann sich ausgedehnter Sprit sein oder der Rest der zwischen Tankring und Deckel ist.

mainzelmännchem
Geschrieben

Naja direkt nachm tanken ist relativ.... 

hab sie letztes Jahr voll abgestellt und eingewintert in der Tiefgarage, vor knapp 3 Wochen umgezogen und in diesem Zuge mopete ausgemottet und die 30km zur neuen wohnung gefahren. So weit so gut, war auch alles Knochen trocken bis es die Tage jetzt etwas wärmer geworden ist und die Sonne ums Haus kommt. 

Also es ist definitiv etwas temperaturabhängiges wobei es beim fahren nicht sifft oder ähnliches. Sondern nur wenn sie aufm seitenständer steht... 

Geschrieben

Gelblich - evtl. leicht grünlich? Guck mal nach den Schläuchen vom Kühlkreislauf. Vielleicht suppts durch ne (leicht) lockere Schelle ein bisschen raus.

Geschrieben
Zitat

Ja hab schonmal geschnuppert, hat schon nach Sprit gerochen aber bilde mir ein das reiner Sprit stärker riechen müsste.

Nach der Aussage würde ich eher den Airbox-Überlauf vermuten (riecht nach Sprit und ist bisschen schmierig), zumal es normal ist, dass nach einer kleinen Ausfahrt 1-2 Tröpfchen sich aus dem Schlauch quälen. Falls es mehr sein solte, würde ich auch mal abschrauben und nachsehen.

Geschrieben

....wenn es doch kein Sprit sein sollte, würde ich auf Katzenpisse tippen.

Mit den Drecksviechern hatte ich schon Probleme, wenn ein Moped draussen war. Immer wieder ne feuchte Felge....ich vermutete erst Bremsflüssigkeit. :gnash:

Geschrieben

Konservierungswachs?

 

Die Lady ist ja noch nicht so viel gefahren, also noch flammneu.

 

Grüße,

 

Jörg

mainzelmännchem
Geschrieben

Moin, das mit dem Wachs hört sich ziemlich zutreffend an, würde die Farbe, Konsistenz und die Sache mit der Temperatur erklären...

Und hört sich besser an als Katzenpisse 😂 Ich mach heute sonst mal n Foto wenns bisschen wärmer ist 

Geschrieben

Wenns nach Sprit riecht, aber schmierig und gelblich ist, dann muss es Öl sein. Entweder Undichtigkeit oder Kurbelgehäuseentlüftungskondensat aus der Airbox.

Auf den Ablaufschlauch der Airbox für das Kurbelgehäuseentlüftungskondensat gehört ein Stopfen. Der war schon vor 20 Jahren an der T509 und ich kann mir nicht vorstellen, dass der typzulassungstechnisch bei neueren Modellen fehlen darf.

Würd auch zur Gewächshaus-Erwärmung unter der Plane passen: Ölreste im Schlauch werden flüssiger und tröpfeln raus. Schau da doch mal. :wink:

Das Foto kannst Dir schenken. Was soll man denn Zielführendes sehen? :confused:

Geschrieben

Ein kleiner Fleck unter der Speedy? Also nicht immer wieder sondern ein kleiner Fleck? Ihr könnt Euch auch völlig verrückt machen, das geht auch:confused:. Airbox, Überlauf, Kettenfett.........

Geschrieben (bearbeitet)
9 minutes ago, schmidei said:

Ihr könnt Euch auch völlig verrückt machen

Ja. Hätte ich bei den einzelnen Kühlwasserschmierepampetropfen auf meinem Hinterrad vor 2 Jahren aber machen müssen (konnte ich nich zuordnen), dann wär ich nicht plötzlich auf meinem Kühlwasserüberlaufsturzbach über ne Kreuzung gedriftet. Sah bestimmt cool aus, aber :gnash:.

Wenn man weiß woher und warum, dann kann man sowas mal bewusst hinnehmen. Aber ansonsten ist Vorsicht geboten. :nod:

Bearbeitet von SiRoBo
Geschrieben

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste  :nod:

Geschrieben (bearbeitet)

Falls du sonst nichts findest, schau mal unter dem Kühlflüssigkeits Ausgleichbehälter. Direkt da drunter befindet sich ein Stopfen für den ehemaligen Tachometer Sensor ( gibt's bei den ABS Modellen nicht mehr). Da hat es  bei meiner mal gesuppt. War immer nur so ein bisschen, ein bis  zwei Tröpfchen nach der Fahrt. Ist auch recht schwer zu erkennen, da dort meist auch viel Kettenschmieres ist. Kommt laut Triumph Händler allerdings sehr selten vor.

Gruß Alpenfahrer 

Bearbeitet von Alpenfahrer
mainzelmännchem
Geschrieben (bearbeitet)

Also hab gerade mal bugspoiler ab und Tank hoch und geschaut, Block und alle anderen Sachen sind trocken, kann nicht erkennen wo da ne Undichtigkeit sein könnte... 

Irgendwie klappt das Bilder hochladen gerade nicht aber es kommt meiner Meinung nach definitiv aus einem der 4 Schläuche die senkrecht nach unten zeigen und genau an der Kante zum bugspoiler enden. Von dort aus rinnt es zur tiefsten Stelle am Spoiler und dann immer der Schwerkraft nach.... 

was ich gerade noch bemerkt habe ist, dass das Kühlwasser im ausgleichsbehälter kurz über Minimum steht.... aber die Flüssigkeit die rauskommt sieht mir verdächtig nach Öl aus bzw ist die ja auch schmierig... 

 

hab auch in der Sufu gefunden das es wohl normal ist, dass so ziemlich alles was über Minimum steht rausgeblasen wird?! 

 

Edit: hab mal einen Tropfen mit Papier aufgesogen und Feuerzeug ran: brennt wie Sau! Also KW eher unwahrscheinlich oder?

Bearbeitet von mainzelmännchem
Geschrieben

Das ist aus´m Tanküberlauf. Das kann auch schon älter sein, sitzt dann tagelang im Rolloverventil und irgendwann tropft´s dann einmal. Das macht meine seit 9 Jahren. Mit oder ohne diesem Ventil. Engländer, das muß so, ist der Historie geschuldet.

  • 2 Monate später...
mainzelmännchem
Geschrieben

Nunja also es ist ja mittlerweile einiges an Zeit ins Land gegangen und ich hab nun festgestellt das es tatsächlich Benzin ist, welches scheinbar aus dem Überlauf kommt. Im Stand unter normalen Umständen passiert nix aber sobald die Sonne auf den Tank scheint erhitzt sich das Benzin so stark das es verdampft und unten am Überlaufschlauch herauskommt bzw dann dort wieder in seiner flüssigen Form... so weit so unproblematisch außer das scheinbar der Tank irgendwann leer sein wird sollte ich im Hochsommer einige Zeit nicht fahren 😅

 

Problematisch an der ganzen Sache nun: der Lack von dem Bugspoiler ist inzwischen so stark vom Benzin angegriffen, das er Falten wirft und abblättert 😕

War heute mal beim freundlichen und hab n Termin zur Inspektion machen lassen und seine Antwort: ist bekannt, haben alle und kann man nix gegen machen. 

Nun meine Frage: gibts da nix zu machen? Was würde passieren sollte ich einfach n stopfen unten in den besagten Schlauch machen? Würde das ohne Probleme funktionieren? 

 

Sorry für den Roman 😅

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb mainzelmännchem:

Nun meine Frage: gibts da nix zu machen? Was würde passieren sollte ich einfach n stopfen unten in den besagten Schlauch machen? Würde das ohne Probleme funktionieren?

Servus

Verleg doch den Schlauch. Ich hatte alle Schläuchlein die unten raus kamen einfach raus gezogen und weiter nach hinten zur Schwinge gelegt.

Muss man sich halt bisschen Dreckige Finger holen, wegen dem Kettenfett.

Gruß

Geschrieben

Kannst Du den Schlauch nicht insoweit verlängern daß das austretene Benzin unterhalb des Bugspoilers austritt? So würde ich das machen :flowers:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb East:

Kannst Du den Schlauch nicht insoweit verlängern daß das austretene Benzin unterhalb des Bugspoilers austritt? So würde ich das machen :flowers:

Oder so. :top:

mainzelmännchem
Geschrieben

Jo mal schauen was sich da machen lässt, irgendwie ne Verlängerung ist glaube ich am einfachsten. 

 

Danke für eure Tipps!! :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...