Slex Geschrieben 31. März 2017 report Geschrieben 31. März 2017 Hallo, Ich bin ganze neu hier und habe auch gleich eine Frage. Ich fahre eine Triumph Daytona 600 und bei mir ist das SLS ausgebaut und mit einem Widerstand zwischengeschaltet damit die Motorlampe nicht leuchtet. Seit dem ich sie einmal im Stand hab länger laufen lassen leuchtet jetzt andauernd die Motorlampe und ich krieg bei TuneEcu die Fehlermeldung P0414 Secondary air injection short circuit to battery. Wenn ich diesen Fehler lösche, dann kann ich auch ne Weile fahren ohne das er wieder auftaucht.. wenn ich dann aber stark beschleunige kommt er sofort oder wenn er länger im Stand läuft. Weiß einer wo da die Fehlerquelle sein könnte bzw ob es da anfällige Punkte gibt wo gerne mal ein Kurzschluss entsteht? Achja es ist egal ob ich das SLS angeschlossdn habe oder ob ich den Widerstand zwischenklemme... selbes Schema Zitieren
Europe1987 Geschrieben 11. Mai 2017 report Geschrieben 11. Mai 2017 Hallo, jemanden mit tune ecu suchen, und wenn option gegeben sls im Steuergerät abwählen/deaktivieren. Zitieren
Slex Geschrieben 11. Mai 2017 Autor report Geschrieben 11. Mai 2017 Moin, sry für die späte Antwort. Habe selber TuneEcu geladen, ne neue Map draufgespielt da TuneEcu nicht auf die alte Map zugreifen konnte und dann halt bei der neuen Map das Sls rausgenommen. Seither keine Probleme damit. Trotzdem danke für die Hilfe😁 Zitieren
Europe1987 Geschrieben 9. Juni 2017 report Geschrieben 9. Juni 2017 Gerne, hauptsache es funzt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.