Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand eine ahnung was das sein kann. Die Freundlichen sagen das wäre normal es wäre der Leerlaufsteller.

Bitte um eure HilfeDen es ist auch Während der Fahrt zu hören am anfang wo ich sie gekauft habe war garnichts  war alles spitze nun rege ich blos noch auf wegen diesen klappern.

Danke schon mal im voraus

Speed Triple  94 Bj 2015

20160925_173241_2.mp4

20160925_173241_1.mp4

20160925_165258_1.mp4

Geschrieben (bearbeitet)

Servus

Also welches Geräusch meinst Du denn Genau. ?

Meinst Du das Klickern und Tackern Metallisch ?

Weil ich höre ganz Normale Motorgeräusche, eines Triumph Dreizylinder Motors.

Die T Motoren sind in Sachen Geräusche sehr Speziell. Da Klackerts und Tackert es, ab und zu Rasselt es und klingelts. 

Solange der Motor Sauber im Leerlauf Läuft, ist da auch nichts. 

 

Gruß Marc

Bearbeitet von Knacki
Fullquote gelöscht
Geschrieben

Ich werde erst nervös, wenn ich bestimmte Gräusche NICHT mehr höre :biggergrin:

Geschrieben

Geräusch ist schon speziell..auch kalt/warm macht da Unterschiede..unter10* Aussentemperatur kann ich schon froh sein wenn sie an springt.. unter 15 muss sie nach dem starten erstmal ne Weile im Stand laufen sonst geht sie beim Gas geben aus.. hab da im 5.Jahr immer noch meine Probleme

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Nemo78:

Geräusch ist schon speziell..auch kalt/warm macht da Unterschiede..unter10* Aussentemperatur kann ich schon froh sein wenn sie an springt.. unter 15 muss sie nach dem starten erstmal ne Weile im Stand laufen sonst geht sie beim Gas geben aus.. hab da im 5.Jahr immer noch meine Probleme

Das ist aber beides nicht normal. Oder hast Du ne LiFePo drin, dann ist zumindest das schlechte Anspringen unter 10° erklärbar. Ansonsten - da stimmt was nicht.

Geschrieben

Batterie ist noch original..macht sie schon immer..haben die in Thailand vergessen das es hier kühl wird:mellow:..wo sich das Geräusch deutlich ändert ist bei Ölstand gegen Min..im Schwarzwald war dann doch etwas Ölverbrauch..in Norddeutschland so gut wie nix...

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Nemo78:

Batterie ist noch original..macht sie schon immer..haben die in Thailand vergessen das es hier kühl wird:mellow:..wo sich das Geräusch deutlich ändert ist bei Ölstand gegen Min..im Schwarzwald war dann doch etwas Ölverbrauch..in Norddeutschland so gut wie nix...

Servus

Also Geräusche bei dem Motor Einzuordnen ist sehr schwer.

Ölverbrauch und Nicht Anspringen, oder Probleme beim Motorlauf, deuten auf einen Defekt hin. Aber das kann Dir nur die Werkstatt sagen.

Gruß Marc

Geschrieben

Naja, Ölverbrauch ist so nen Sache. Viel bummeln und viel Kurzstrecke im Allrtag heißt Kondenswasseransammlung im Öl. Dann mal im Urlaub bisschen ballern und die Soße wird mal richtig heiß, Wasser verdampft, Suppenstand sinkt. Das ist noch kein Grund zur Panik.

Nicht anspringen und warmlaufen lassen müssen dann eher schon, ist wie gesagt nicht normal. Auch wenn die das schon immer macht. Dann ist das eben schon immer nicht normal. 3 Titten sind auch nicht normal, egal wie lange die schon da sind.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb SBK2468:

Hat jemand eine ahnung was das sein kann. Die Freundlichen sagen das wäre normal es wäre der Leerlaufsteller.

Bitte um eure HilfeDen es ist auch Während der Fahrt zu hören am anfang wo ich sie gekauft habe war garnichts  war alles spitze nun rege ich blos noch auf wegen diesen klappern.

Danke schon mal im voraus

Speed Triple  94 Bj 2015

20160925_173241_2.mp4

20160925_173241_1.mp4

20160925_165258_1.mp4

Ich kenne das aber nicht von meiner T509 genau so ob es im 1oder 2tenoder 3ten Gang sobald ich konstand  fahre 4000-5000 umdrehungen dröhnt sie extrem und man merkt so ein konstandfahrruckeln das ist sowas von nervig da es am anfang ja überhaupt nicht da war

Bearbeitet von SBK2468
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.4.2017 um 11:28 schrieb SBK2468:

Ich kenne das aber nicht von meiner T509 genau so ob es im 1oder 2tenoder 3ten Gang sobald ich konstand  fahre 4000-5000 umdrehungen dröhnt sie extrem und man merkt so ein konstandfahrruckeln das ist sowas von nervig da es am anfang ja überhaupt nicht da war

Servus

Also hab mal ein Soundfile gemacht. Ist zwar etwas leise, aber so kann sich ein Motor bei 20.000 km auch anhören und ist Normal. War erst vor ein paar Wochen zur Inspektion. Alles in Ordnung. :top:

Motor läuft Super. Nur im Stand gibt es diese Geräusche, das man meint, das ist ein Schiffsdiesel. :guffaw: Bei 4000 - 5000 U/min hab ich Allerdings keine Geräusche.

recording20170411154132.mp3

 

Gruß Marc

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

..das ist schon ne Hausnummer..so hört sich meine zum Glück nicht an😁

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nemo78:

..das ist schon ne Hausnummer..so hört sich meine zum Glück nicht an😁

Des ist Normal und ist nur die Steuerkette und Kettenspanner. Im laufe eines Motorlebens, längt sich die Steuerkette etwas. Der Kettenspanner gleicht das aus, indem er die Gleitschiene mehr spannt.

Zur Zeit bin ich vermutlich im lockeren Bereich, in dem der Kettenspanner noch nicht Nachstellen kann. Das kommt aber Irgendwann. Dann kann sich das Geräusch wieder geben. 

Sobald etwas Gas Anliegt, ist das Geräusch auch weg. Ist nur im Leerlauf so. :biggrin:

Gruß

Geschrieben

oder die steuerkette ist schon zu lang und der steuerkettenspanner ist schon auf der letzten raste...

manche steuerketten sollen ja nicht mal 30000 km halten...

 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb j.-tommy:

oder die steuerkette ist schon zu lang und der steuerkettenspanner ist schon auf der letzten raste...

manche steuerketten sollen ja nicht mal 30000 km halten...

 

War erst bei der 20.000er. War alles OK.

Gruß

Geschrieben

Klingt für mich jetzt ziemlich normal deine Maschine SBK2468.

Das "Jaulen" unterliegt bei Triumph einer gewissen Streuung, manche haben es kaum, andere hingegen schon deutlich wahrnehmbar.
Wenn sich dazu kein lautes Kreischen im kalten Zustand gesellt, was bei steigender Motortemperatur verschwindet, mache ich mir da keine Sorgen.

Dieses leichte Klackern (Manche erinnert es fern an eine Nähmaschine), habe ich schon bei vielen gehört.
Das Standgas scheint ja schön gleichmäßig bei dir zu sein.

Versuch mal das Fahren mit mehr als Standgas. :flowers: (Denn da hören sich einige Maschinen anders an als unter Last und vor allem ist da der Kopp dann weiter oben (meistens)...)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

meine hatte dieses Geräusch von Anfang an. Ich hatte vorher einen Vorführer gefahren, der hatte das auch.

Ich wurde schon mal angesprochen, ob ich ne Trockenkupplung habe :snivel:

Geschrieben

Trockenkupplung... :guffaw:

Also wenn eine Triumph klingt wie eine Ducati, DANN ist wirklich was kaputt! :guffaw:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...