Zum Inhalt springen

2000'er Speed Triple - Pilot Power, Roadsmart III oder...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Brauche nen neuen Satz Reifen und ne Entscheidungshilfe. Bin nach dem lesen der Threads der Meinung, dass der Roadsmart 3 wohl zu meiner Speed passen würde. Bisher hatte ich immer den Ur-PilotPower drauf und war zufrieden. Der letzte ist jetzt nach ca. 1800 km bei den Knubbeln angekommen (ja ich weis, is schon unter der Grenze) und was haltbareres wäre nicht schlecht. Hatte zu Beginn mal kurz den Ur-PilotRoad drauf - furchtbar.

Was würdet ihr denn, speziell für mein Modell, empfehlen?

Bearbeitet von habbakuk
Geschrieben (bearbeitet)

CRA3 oder DRS3

Und hinten ein 190/55er Format.

Wo war denn der PiPo unten? Nur in der Mitte und außen massig Profil? Dann erst mal Fahrtechnik aneignen. Früh in Schräglage Gas aufmachen!

Bearbeitet von SiRoBo
Geschrieben

Der is außen auch unter bzw. an der Verschleißgrenze, je nachdem wie weit außen ich mess. Geht von innen nach aussen von 0,8 bis max. 1,6. Ich denke, dass das vom fahren her i. O. sein sollte, oder täusche ich mich da?

190/55 passt glaub ich net unter die Hinterradabdeckung (Pyramid).

Dann wohl DRS3 - scheint ja kein schlechter zu sein.

Geschrieben

Wenn Du eh bloß im Trockenen unterwegs bist, kannst Du auch den CRA2Evo ins Auge fassen. Der ist hyperhandlich, laut Tests ist der CRA3 nicht mehr ganz so handlich. Nach Ur-PiPo, CRA2Evo und DRS3 kommt bei mir aber als nächstes trotzdem mal der CRA3 drauf. Ich will wieder die geile Conti-Handlichkeit und gehe davon aus, dass der 3er besser ist bei Nässe als der Evo.

Der Conti hat bei mir länger gehalten als der Dunlop.

Geschrieben

Dann schau ich mal, welchen der Beiden mein Händler eher kriegt - der wirds dann.

190/55 würde doch passen. Kann ja die Abdeckung etwas "Höherlegen". Für die Reifengröße bräuchte ich aber dann ne Eintragung?

Geschrieben
12 minutes ago, habbakuk said:

Für die Reifengröße bräuchte ich aber dann ne Eintragung?

Jupp. Hat bei mir 1/6 Reifensatz gekostet. Brauchst halt nen kompetenten TÜV.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb SiRoBo:

Brauchst halt nen kompetenten TÜV.

Ohje, du sprichst Worte, die leider nur selten zusammenpassen :-)

Aber ich klärs mal ab.

Danke für deine Tipps.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb SiRoBo:

Wenn Du eh bloß im Trockenen unterwegs bist, kannst Du auch den CRA2Evo ins Auge fassen. Der ist hyperhandlich, laut Tests ist der CRA3 nicht mehr ganz so handlich. Nach Ur-PiPo, CRA2Evo und DRS3 kommt bei mir aber als nächstes trotzdem mal der CRA3 drauf. Ich will wieder die geile Conti-Handlichkeit und gehe davon aus, dass der 3er besser ist bei Nässe als der Evo.

Der Conti hat bei mir länger gehalten als der Dunlop.

Mal kurze Frage, wie viele Km hast du mit den Reifen gemacht?

Danke und Gruss Ralf

Geschrieben

Pipo glaub 5000 bis absoluter Glatze, Evo 8000 bis fast absoluter Glatze und der Dunlop kommt jetzt etwa auf 7000. Fahre aber auch nicht immer Knallgas, sondern auch Strecke.

Druck immer 2,5/2,9 bar.

Geschrieben

Danke für deine Antwort.

Fahre momentan auch den DRS lll, habe knapp 6000 Km runter. Ist voraussichtlich noch für 1000 - 1500 Km gut. Werde vermutlich wieder den DRS lll montieren, da dieser für mich passt (Handling & Km-Leistung).

 

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, is der CRA2Evo geworden. Leider bin ich erst jetzt wieder zum fahren gekommen. War am Anfang etwas ungewohnt, is aber wirklich sehr handlich und lässt sich schön auf meiner Speedy fahren. Danke @SiRoBo für den Tipp. Ein bisschen vorsichtiger als mit dem PiPo muss man sein - dafür hält er ja länger :flowers:.

Geschrieben

Vorsichtiger? Nö. Grippt viel besser und schmiert nicht so wie der Ur-PiPo, wenn's heiß ist oder man ihn heiß fährt. Auf den ersten vielleicht 50 km fährt sich der CRA2Evo noch ein wenig indirekt und ungewohnt, lenkt aber schon leicht ein. Nach diesen ersten Metern wird er erst so richtig gut. Und wenn der Vorderreifen auf der Flanke auf Glatze ist, dann fährt er noch besser als fast neu. :biggrin: 

Meinen hinteren Dunlop habe ich übrigens mit Glatze nach 6500km runter geschmissen und fahre jetzt CRA3. Der vordere DRS3 hat es jetzt nach ca. 8000km auch hinter sich und wird demnächst gegen einen CRA3 getauscht. :wink: 

Geschrieben

8000 km ? da hab ich ja schon den Dritten Satz zur hälfte durch.

Geschrieben (bearbeitet)

I be halt 'n waschechda Obrschwob, koin so en Roifa zum Fenschdr naus Schmeißer Gelbfiaßler, wia Du oinr bisch. Und do kasch nix maha, i fahr oinawäag so weidr wia i's alleweil dua. :180::biggrin: 

Bearbeitet von SiRoBo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...