Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und frohe Ostern an alle,

ich bin gerade auf der Suche nach einem passendem Kettensatz für mein kleine, komme aber nicht wirklich weiter.

Es steht irgendwie immer dabei, für Bj. 2003 bis 2005, aber meine ist Bj.2002.

Und dann ist da ja noch der Umstand das es da verschiedene Ausführungen gibt was die Gliederanzahl gibt.

Bin da grad bissel überfordert was ich nun brauche.

Wäre für ein paar hilfreiche Tipps sehr dankbar.

 

MfG Maik

Geschrieben

Wende Dich an den starfighter1967 das ist Unser Forumslieferant, der wird Dir weiterhelfen können!

Geschrieben

Hab ihm jetzt mal ne PN geschrieben, mal schauen ob er mir helfen kann.

Geschrieben

Laut Werkstatthandbuch Übersetzungsverhältnis 3.0 : 1 d.h. 42/14 oder 45/15 Zähne

Kettentyp: DID 525 VM2

Geschrieben (bearbeitet)

Und da fängt mein Problem ja an.Welchen Satz soll ich nehmen?Wo liegt der Unterschied und welcher ist besser?

Und warum steht überall ab 2003, obwohl meine 2002 ist.

PS: Wenn du schon ein Werkstatthandbuch zur Verfügung hast, kannst du mir die Anzugsmomente nennen, zwecks Kette und Räder? Wäre cool von dir.

Bearbeitet von Maik S
Geschrieben (bearbeitet)

ich würde dir zu 15:45 raten...

damit ist die kettenumschlingung an den ritzeln etwas grösser und materialschonender...und dann würde ich mir gleich zusätzlich das 14er ritzel mitbestellen, um im bedarfsfall für einen besseren anzug vorn runterritzeln zu können...

das geht dann einfacher, als hinten hoch zu ritzeln, was häufig wieder eine neue kette (länger) verlangt...

Bearbeitet von j.-tommy
Geschrieben

interessanterweise scheint es so als wurde bei BJ 2002-2003 die 14:42 Kette verbaut und ab BJ 2004 standardmäßig die 15:45 ..

weiß jetzt spontan gar nicht was ich drauf habe, werde heute nachzählen wenn ich meine Bremsen wechsle...

 

Am 17.4.2017 um 12:54 schrieb j.-tommy:

ich würde dir zu 15:45 raten...

damit ist die kettenumschlingung an den ritzeln etwas grösser und materialschonender...und dann würde ich mir gleich zusätzlich das 14er ritzel mitbestellen, um im bedarfsfall für einen besseren anzug vorn runterritzeln zu können...

das geht dann einfacher, als hinten hoch zu ritzeln, was häufig wieder eine neue kette (länger) verlangt...

 

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

ist VIN abhängig welche verbaut wurde und hängt vermutlich damit zusammen das es wohl 2 Getriebeübersetzungen gab. Modelljahr 2003 kannst Du auch mit EZ 2012 haben, Modellwechsel finden bei Triumph nicht zum Jahreswechsel statt, daher ist das immer VIN abhängig

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Also bleibt die Frage was sich ändert wenn man 42/14 oder 45/15 verwendet..

lt. Werkstatthandbuch gibt es auch bei den Baujahren keinen unterschied in der Getriebeübersetzung.. (zumindest nix gefunden)

Geschrieben (bearbeitet)
5 hours ago, CaptZerberus said:

Also bleibt die Frage was sich ändert wenn man 42/14 oder 45/15 verwendet..

Übersetzungstechnisch nix. Aber bei 45/15 sind die Kettenkräfte durch den Antrieb geringer, vielleicht braucht man auch ne längere Kette.

Warum nicht einfach ne Mischung, also 45/14? Macht sicherlich mehr Laune. :wink:

Bearbeitet von SiRoBo
Geschrieben

habe natürlich vergessen bei mir zu kontrollieren was drauf is :gnash:... aber es schneit ja auch gerade :contra:

Geschrieben

Also ich hab bei mir hinten 42 Zähne drauf und eine Endloskette verbaut.Gehe mal davon aus das es noch die erste ist.

Geschrieben

Nimm die 15:45 Übersetzung, habe ich auch auf meiner alten 2003er drauf. Die Übersetzung schont den Kettenschleifer auf der Schwinge etwas besser, da das Ritzel vorn und das Kettenrad größer sind.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...