Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute das SW-Motech Alu-Rack an meine Speed Triple R '16 gebaut. Hatte etwas bedenken ob es überhaupt passt, da ich letzten Sommer schon den Kennzeichenhalter von Evotech Performance England montiert hatte. Ich hab vorab über verschiedenste Wege versucht abzuklären ob das geht und weil mir bis heute niemand eine verlässliche Aussage machen konnte, habe ich es nun einfach riskiert und hatte Glück: Es passt alles perfekt und die beiden Haltebügel im Heck kommen sich überhaupt nicht in die Quere.

Der Ganze Aufbau macht die Speed Triple natürlich nicht schöner, aber praktischer. Man kann so gut auch mal eine mehrtägige Tour mit Sozius machen. Das Ganze ist sehr rasch umbaubar und man kann sich die Speed Triple innert Kürze je nach Tour zurechtlegen.

Ich bin positiv überrascht, wie wandelbar die Speedy doch eigentlich ist - ein richtiger Allrounder, genau so muss es sein.

Teaser:
20170408_185830-COLLAGE-768x768.thumb.jpg.9732e8977adfd3138600a00c7e27c00d.jpg

Viele weiter Bilder gibts hier:
----> https://goo.gl/photos/6JuS4eR7YqXH6bQa6 <----
(Modus 1: "Heizen ohne Gepäck", Modus 2: "Heizen oder Touren mit wenig Gepäck", Modus 3: "Mehrtägige Touren oder Reisen mit viel Gepäck, soziustauglich")

 

 

 

Bearbeitet von Raimo
Geschrieben

Hallo Raimo

tolle Fotos und ausführlich dargestellt. Wieviel Gepäck ( KG) kannst Du da drauf packen?

Gruß

Mopeddoktor

Geschrieben

Hallo Raimo,

wieviel Abstand hast du denn zwischen deinem Remus und Hinterrad?

 

Grüße

Geschrieben
Hallo Raimo
tolle Fotos und ausführlich dargestellt. Wieviel Gepäck ( KG) kannst Du da drauf packen?
Gruß
Mopeddoktor

Auf dem Alu-Rack hats einen Aufkleber drauf: Max 5kg. Aber ich denke es mag rein mechanisch um Faktoren mehr verkraften, das Ding ist rock solid. Es ist wohl mehr ene Beschränkung bezüglich des Fahrverhaltens.

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

Geschrieben
Hallo Raimo,
wieviel Abstand hast du denn zwischen deinem Remus und Hinterrad?
 
Grüße

Nicht viel, aber genug. Hab nicht nachgeschaut, aber ich schätze 10-15mm beim Minimum - etwa gleich wie der Abstand vom hinteren Fender zum Rad.

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Thema Gepäck:

Ich hatte an meiner letzten Speedy das oben genannte Alu Rack von SW Motech, habe mich bei meiner neuen aber für die Soft Koffer Blaze von SW Motech entschieden.

Die Kofferträger sind in 2 min an und abgebaut und ohne Koffer sieht das Heck nicht mehr ganz so nach Reisedampfer aus. Es bleiben lediglich 2 kleine Halter unter dem Heck und die Adapter an den hinteren Fussrasten sichtbar.

Alu Rack und die Blaze Koffer lassen sich im Übrigen nicht kombinieren.

 

 

IMG_1082.JPG

IMG_1085.JPG

IMG_1086.JPG

IMG_1088.JPG

IMG_1089.JPG

Bearbeitet von Lindi
Geschrieben

Ui, das baut aber ganz schön breit. Aber ist vermutlich die eleganteste Gepäcklösung die derzeit angeboten wird. 👍

Geschrieben

Durch den Stau schlängeln ist dann nicht mehr  :mellow:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb East:

Durch den Stau schlängeln ist dann nicht mehr  :mellow:

:guffaw:

Nur beim ersten Auto bremst es etwas. Dann gehts.

 

Geschrieben

Kann man damit eigentlich drei Sozias mitnehmen? :whistle:

Geschrieben

Moin,

benutze das Gepäcksystem Blaze H jetzt seit 5 Jahren, bis vor Kurzem an ner Street Triple R und hab es mir für die neue Speed Triple S auch angebaut. Ok, mit Sozia auf Tour gehen ist eher nicht, aber mal ein kurzes Stück ist möglich.

Frage an Lindi, welchen Kennzeichenhalter hast du verbaut? Fahre noch mit dem Original, da ich mir nicht sicher war, ob ein Zubehörteil nicht mit den Abstandsbügeln oder der Halteplatte des Gepäcksystems kollidiert.

Jens

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb speed-frog:

Moin,

benutze das Gepäcksystem Blaze H jetzt seit 5 Jahren, bis vor Kurzem an ner Street Triple R und hab es mir für die neue Speed Triple S auch angebaut. Ok, mit Sozia auf Tour gehen ist eher nicht, aber mal ein kurzes Stück ist möglich.

Frage an Lindi, welchen Kennzeichenhalter hast du verbaut? Fahre noch mit dem Original, da ich mir nicht sicher war, ob ein Zubehörteil nicht mit den Abstandsbügeln oder der Halteplatte des Gepäcksystems kollidiert.

Jens

Hi Jens,

ich habe das Heck von EVOTECH ( Italien). Die beiden kommen sich nicht in die quere, da die Montagepungkte andere sind. Auf dem Foto siehst Du die innenliegende Halteplatte vom Gepäcksystem. Unter dem Heck stehen dann nur die Halter für die Bügel raus. Das Heck stört dabei nicht.

Lindi

IMG_1084 - Kopie.JPG

Bearbeitet von Lindi
Geschrieben

Moin Lindi,

vielen Dank für die Info, dann wird ich als Nächstes mal sehen, wo ich den KZH her bekomme.

Gruß Jens

 

Geschrieben

Hallo Jens

schau mal hier nach 

KZH von Evotech (UK) und Evotech (Italien)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe bei Polo am Samstag den Hepco & Becker Sportrack gekauft, er ersetzt die Soziussitzbank so ist kein störender Überhang, Sobald ich das Rack habe, mache ich ein paar Fotos.

IK70

image.jpeg

image.jpeg

Bearbeitet von IK70
Anhang der Bilder
Geschrieben

bei der Version finde ich die Kennzeichenbeleuchtung nicht so prall. Die ist bei Evotech Italien schöner.

Geschrieben

Moin zusammen,

vielen Dank für die Infos zu den KZH. Hab gestern den von evotech UK bestellt :top:. Soll morgen da sein und dann wird der am WE angebaut.

 

Gruß Jens

Geschrieben

Hallo ik70

der ist nicht billiger , weil da alles extra zusammen gestellt wird. Kennzeichenhalter,Beleuchtung, Rückstrahler und die Halter für die originalen Blinker. Bilder von dem Halter sind in einem anderen Beitrag hier im Forum zu sehen. Er kostet in Italien komplett 153€

Kennzeichenhalter 2.jpg

Kennzeichenhalter.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, kann man die Originalblnker bei Originalauspuff benutzen?

IK 70

Bearbeitet von Knacki
Fullqoute gelöscht
Geschrieben

wie Du auf dem oberen Bild sehen kannst besteht die Möglichleit die Blinkeroben oder unten am Halter zu montieren. Geht aber mit den zwei Schalldämpfern. Über dem Kennzeichen geht auch dann kommst Du aber mit den 200mm zwischen den Blinkern nicht hin . Also TÜV Probleme und DUDU von der Rennleitung

Geschrieben

So siehts aus :top:

IMG_2390.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe heute meinen Gepäckträger bekommen, passt sehr gut.

image.jpeg

image.jpeg

Bearbeitet von IK70
Bilder eingefügt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...