Zum Inhalt springen

Road Attack 2 bei 250km/h aufgelöst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh ja, da bin ich sicher:gnash:. Wohl überhitzt, zu wenig Luft??

Geschrieben

Gut das meine nicht so schnell ist  :rolleyes:

Geschrieben

Es gibt Mowets die 250 gehen ? 

Geschrieben (bearbeitet)

Mattol würde den noch locker 3000 km fahren sind doch noch Rillen drauf🤣

Bearbeitet von Blackleffer
Geschrieben

 Mir schien es schneller als 250... kann aber täuschen.

Das Moped war jedenfalls an der Leistungsgrenze - kann jemand an der Schwinge erkennen, was das war?

Geschrieben

Nee, meine Plautze verhindert das zusammenkauern, somit erhöhter Luftwiderstand und daraus resultierend geringere Endgeschwindigkeit :scooter:

starfighter1967
Geschrieben

die Road Attack sind bis 270 zugelassen...

Geschrieben

Das gab es in den ende der Achzigern öfter mal ,der böse hies Pirelli Phantom wurde hauptsächlich von Ducatis Fahrern gefahren.

Geschrieben

Nimmt der Hersteller solche Begebenheiten in Bild und Ton auch ernst? :shocked:

Verdammt viel Glück gehabt!

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb starfighter1967:

die Road Attack sind bis 270 zugelassen...

und es gibt etliche Mopeds, die mehr laufen.

Vielleicht war es aber auch nur ein runderneuerter :biggrin:

starfighter1967
Geschrieben

Klar aber für diese Modelle hat der Reifen eben auch keine Freigabe ;-)

Geschrieben

Deswegen möchte ich ja wissen, was für eine Karre das war.

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

der schwinge nach ne S1000 er BWM

Bearbeitet von starfighter1967
starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

und ich muss korrigieren, ganz vergessen das die W in dem Fall über 270 zugelassen sind da das Geschwindigkeitskürzel in Klammern steht. Immer wenn das in Klammer steht dann geht es über und nicht bis

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Reifenfresser:

Das gab es in den ende der Achzigern öfter mal ,der böse hies Pirelli Phantom wurde hauptsächlich von Ducatis Fahrern gefahren.

War Serie auf der FZX wenn mich mein Hirn nicht in Stich lässt 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb äxl1956:

du meinst dir ist jedesmal bei 249 das klämmerle gegangen......:flirt:

Das Schnellste waren 242 mit der 595N, aber zur Sau komm ich eh mit der Daytona, da kann ich testen was der CRA2evo aushält ^^

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb starfighter1967:

der schwinge nach ne S1000 er BWM

Dätsch auch sagen.

Geschrieben

Bei dem CSA2 gab es auch schon mal einen Rückruf einer Charge beim Vorderreifen, wegen sich ablösender Lauffläche.

Davon war bei mir auch ein Reifen betroffen und es gab kostenlos Ersatz. Möglicherweise... :cold:

 

Geschrieben

Also der Uploader äußert sich in den Kommentaren noch etwas dazu:

- Dot 2514
- Conti bezahlt (stillschweigend) die Reperatur
- Das Mowwet mit passender Schwinge ist laut seinem Profilbild eine S1000 RR

Damit wäre wohl geklärt, warum es damals diese doch sehr teure Rückrufaktion gab... auch wenn ein uns bekannter großer und der beste Schwabe von allen, die Altbestände an abgefahrenen Contis unmittelbar vor der Aktion aus seinem Sparkeller entsorgt hat :guffaw::shy::flowers:

Einfach nen bissel Wuchtblei druff, damit das Wackeln aufhört und weiterfahren :biggrin:

Geschrieben

Oh... ich dachte das betraf auch die Hinterreifen. Danke für die Korrektur!
Aber das ganze war ja laut der Conti Pressemitteilungen ja eh "freiwillig" und darum auch keine offizielle Rückrufaktion.

Böse nachgedacht und vermutet, ist es evtl. "nur" günstiger gewesen, nur die Vorderreifen auszutauschen und die paar kaputten Motorräder durch defekte Hinterreifen zu ersetzen.
Tausche Teil des Images gegen harte Euros...

Aber das ist nur ein Gedanke meinerseits.

Geschrieben

Nur "freiwillig" war das wohl nicht.

Ich habe mehrfach Post vom KBA bekommen, die wollten unbedingt wissen, ob ich meine Originalbereifung der SMC-R (Attack SM) getauscht habe oder evtl. das Fahrzeug verkauft habe mit der Bitte der Mitteilung des neuen Halters.

Geschrieben

...sieht böse aus, was aber ausser dem betroffenden evtl niemand sagen kann,was ist dem reifen vorher passiert?..welcher Luftdruck war drauf..wie lange dieses Tempo..hatte schon n Reifen mit Oberflächenschnitte vom Cuttermesser vom Auspacken des Reifenhändlers..

Geschrieben

Da hab ich ja 4 x Glück. Erstens habe ich den Evo montiert, zweitens habe ich noch nie die versprochenen 248 km/h angefordert, drittens liegt zuhause schon ein neuer CRA2Evo vorne und viertens ein neuer CRA2Evo hinten ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...