Zum Inhalt springen

Griff rutscht immer nach innen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

ich habe ein Problem dass ich euch am besten mit den folgenden Bild beschreiben kann. Meine Speedy hat einen Rizoma-Lenker, bei dem scheinbar die Bohrungen für die Arretierung der Schaltereinheit zu weit innen gemacht wurde. Links von der Einheit habe ich 125mm Lenker übrig. Der Barakuda-Griff ist aber nur 120mm breit. Es entsteht also ein 5mm-Spalt. Meist rutscht der Griff nach innn und dann zeigt sich dieser Spalt außen am Lenkerende. Das sieht dass mit Verlaub "echt scheiße" aus. Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

Hier das Foto von der jetzigen Situation:
griff.thumb.jpg.e932d052f932677fb53f9332afffccf6.jpg

Und so sieht es dann aus wenn der Griff nach innen rutscht:
IMG_0890.thumb.JPG.365c943b255009e1b4ecc326296bf38b.JPG

 

Danke vorab für alle Antworten,

Christoph

 

Geschrieben

"normalerweise" sind die griffgummis nur mit roher gewalt auf dem lenker zu bewegen. runternehmen, lenker mit haarspray besprühen und wieder draufsetzen. wenn dir das zu "ladylike" sein sollte, kannst du auch am anfang und am ende des gummis rödeldraht drum machen. sieht deutlich mehr nach racing aus. allerdings könnten fragen aufkommen warum du den gasgriff links hast :gash:

Geschrieben

...also MICH würde der Spalt (außen und innen) stark stören und deshalb die Ursache (Schaltereinheit) nach aussen setzen.

D.h. also ein neues Loch für die Verdrehsicherung bohren. Das neue Loch also 5mm nach aussen und (wenn es für Dich geht von der Schalterbedienung her) etwas versetzt bohren.

Geschrieben

btw. du hast aber nicht den gasgummi auf die kupplungsseite gemacht oder? die gummis für links und rechts haben unterschiedliche innendurchmesser und ab und an auch unterschiedliche längen - je nach ausführung des gasgriff.....

Geschrieben

Also mich stört dieser Spalt auch gewaltig. Das Rutschen dauert natürlich eine Weile, der Griff ist also nicht locker drauf, aber nach einer Tagestour ist er dann doch wieder innen dran und somit der Spalt wieder außen. Wegen der links-rechts-Bedenken hier nochmal ein Foto der anderen Seite. Das ist alles tutti!

Ein Distanzring ist auch ne blöde Idee oder?IMG_1228.thumb.JPG.6765a8e072ec18c6223ee8f2a36dffd2.JPG

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb frankman:

btw. du hast aber nicht den gasgummi auf die kupplungsseite gemacht oder?

Der Unterschied im Duchmesser ist aber schon erheblich und ein Versehen praktisch ausgeschlossen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb ChrisG80:

Ein Distanzring ist auch ne blöde Idee oder?

Distnzring ist durchaus möglich. Auf der "Gasseite" sollte der aber schon leicht gleiten bzw. etwas Luft haben. Wenn Du jemand hast, der Dir passende (Kunststoff-)Scheiben dreht, warum nicht?

Geschrieben

..der ist ja auch zu kurz. hast du mofa-griffe gekauft? normalerweise deckt der gummi den anfang und das ende vom plastikrohr des gasgriffs komlett ab.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb frankman:

..der ist ja auch zu kurz. hast du mofa-griffe gekauft? normalerweise deckt der gummi den anfang und das ende vom plastikrohr des gasgriffs komlett ab.

Das dachte ich mir auch schon. :shocked:

Tatsächlich wär der geringste Aufwand sich einfach neue (passende) Griffgummis zu kaufen.

Ich hätte noch die Originalgummis rumliegen.....wenn Du willst, sag bescheid.

Geschrieben

kurte recherche im internet hat ergeben: barracuda griffgummi basic = länge 120mm. magura hat 125mm und der "lacer" vom polo hat 130mm. das es da unterschiede gibt ist mir aber auch neu.....

Geschrieben

Ich kannte bisher nur 125mm Griffe. Aber gut. Neu bohren wird bei nur 5mm Versatz nicht funktionieren. Wenn.s UNBEDINGT die Griffe sein müssen würde ich einfach den Lenker kappen. Dann gibt´s aber NIE wieder andere:biggrin:.

Schmeiß weg, kauf Anständige.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb frankman:

kurte recherche im internet hat ergeben: barracuda griffgummi basic = länge 120mm. magura hat 125mm und der "lacer" vom polo hat 130mm. das es da unterschiede gibt ist mir aber auch neu.....

Oh, so weit hatte ich noch gar nicht gesucht. Hatte zwischenzeitlich auch Griffe mit 118mm gefunden und dachte dann, das entspricht meinen gemessenen 120mm. Auf der rechten Seite habe ich aber null Probleme. Er sitzt fest drauf und schließt auch bündig außen ab.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ChrisG80:

Er sitzt fest drauf und schließt auch bündig außen ab

..sehe ich auf dem foto aber anders. der sichtbare ring außen gehört unter die wulst vom gummi und der innere davon abgedeckt.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb frankman:

..sehe ich auf dem foto aber anders. der sichtbare ring außen gehört unter die wulst vom gummi und der innere davon abgedeckt.

Mist, das Problem wird ja irgendwie immer größer:gnash:
Habt ihr Empfehlungen für n paar feine Griffe? Bei Rizoma finde ich leider nur 120er...

Geschrieben

Tatsächlich:shocked:. ABM auch 120mm. Ich hätte geschworen........ Na da siehste mal.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ChrisG80:

Habt ihr Empfehlungen für n paar feine Griffe?

..definiere "feine" griffe. bei einigen anbietern bekommst du den drehriff komplett mit adaptern - also bereits vormontiert. das löst aber nicht dein kupplungsseitiges problem. hier könntest du einfach einen o-ring über den lenker schieben bevor du den griffgummi drauf machst. oder die verdrehsicherung von der schaltereinheit entfernen. braucht keiner und hält auch ohne den nupsi.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb frankman:

hier könntest du einfach einen o-ring über den lenker schieben bevor du den griffgummi drauf machst.

Denke auch, das ist vorerst die einfachste Lösung. Mal schauen was ich so finde. Tausend Dank bis hier hin...

Geschrieben

Hi,

nochmal zurück zum Distanzring: wenns doch unbedingt die Griffe sein müssen, warum dann kein Distanzring links? Und rechts scheint zwar anders zu sein als Serie aber nicht zu stören. Also: Aussendurchmesser ermitteln, Abstand ermitteln, Innendurchmesser ermitteln, Dreher des Vertrauens nach einem Kunststoff/Messing/Alu-Ring fragen.

Gerhard

Geschrieben (bearbeitet)

Links den Griff runter, kräftig Maler-Kreppband um den Lenker und den Griff dann mit Druckluft auf den Lenker blasen. Ich mach die Griffgummi seit je her so auf die Lenker und das bewegt sich keinen Millimeter mehr, ist mir lieber wie jeder Kleberkram. Zweimal Kreppband mit je 5cm Breite, ein Streifen jeweils ungefähr eine Tanklänge ist ein Maß bei dem das Gummi nicht mehr rutscht aber noch drauf zu bekommen ist. 

Bearbeitet von Mad Triple
Geschrieben

Schiebt die Schaltereinheit doch einfach nach außen. Ich mach die Nasen schon seit Jahren ab. Da hat sich noch nie was verdreht.

Ist so bei meiner Speedy, bei meiner F800, bei meiner Dorsoduro, bei meiner Monster. ALLE NASE ab.

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

 

Schiebt die Schaltereinheit doch einfach nach außen. Ich mach die Nasen schon seit Jahren ab. Da hat sich noch nie was verdreht.

Ist so bei meiner Speedy, bei meiner F800, bei meiner Dorsoduro, bei meiner Monster. ALLE NASE ab.

 

Jupp, mach' ich auch so. Ist praktischer so. Ich ersetze meine Griffgummis alle Jahre durch neue (andere Grössen möglich). Die beiden Schaltergehäuse haben sich bei mir noch nie ungewollt verdreht...

Bearbeitet von Oberheizer
starfighter1967
Geschrieben

also 126mm Griffgummis habe ich an Lager

Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.4.2017 um 10:45 schrieb wulf72:

D.h. also ein neues Loch für die Verdrehsicherung bohren.

Nix! Die Plastiknase in der Schaltereinheit abknipsen und die Einheit dann versetzen.

Edit: Fück; hergebrannt worden... :sad:

Bearbeitet von Professor

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...