Billyidol001 Geschrieben 25. Mai 2017 report Geschrieben 25. Mai 2017 Hey Leute! Ich bin neu hier.. meine speedy 2005 zickt rum.. hab schon so viel gelesen hier im forum nun schrein ich mal was dazu.. weiß nicht weiter! Ich hab sie seit ca mitte 2015 Also.. bei meiner speedy wird mir die temperatur zu heiß, langes warten bei der ampel bei 20grad außentemperatur kanns schon passieren das sie kocht u überläuft. Der ventilator dreht nur wenn er will kommt mir so vor.. drei balken noch übrig auf der anzeige also sollte er laufen, tut er auch.. aber nicht immer dann wird sie natürlich immer heißer. Also motor aus :( kühlflüssigkeit hab ich erst komplett getauscht. Der ventilator kommt mir vor dreht auch nicht immer gleich schnell, wenn er mal dreht. Bei voller leistung hört man ihn ja echt gut.. das ist aber nicht immer der fall.. vor ein paar wochn hab ich mal den kühler u ventilator ausgebaut u auf funktion getestet .. war alles in ordnung, neue flüssigkeit rein u dann war das thema temperatur bis jetzt kein problem mehr.. das thermostat hab ich auch geprüft am herd mit wasser, schien auch ok zu sein. So weiter gehts... :( Gestartet ist sie mir schon immer schlecht.. nur nicht bei der probefahrt ggg gleich mal ne neue batterie gekauft.. hat nix gebracht. Neue zündkerzen, ich habs gut gemeint u hab mir die mit den 3 funken gekauft.. ka wie das zeug heißt. Ein mechaniker hat mir dann mal gesagt das die speedys die nicht wollen.. hmm ok muss ich also wieder wechseln mach ich noch. Also wenn ich den starter drück wenn sie kalt ist springt sie ganz gut an.. leider auch nicht immer. Dann macht es mal solange ich den knopf halte dieses startergeräusch ohne anzuspringen für 6-8 sekunden und dann gibts aufeinmal so ein lautes klacken ok schlüssel rum neuer versuch.. u und wieder zum schluss dieses klacken.. keine ahnung was das ist. So weiter... die kupplung, egal ob warm od kalt die 2te geht nur rein wenn ich schnell von der 1ten in den 2ten schalt. Mit hoher drehzahl bekomm ich ihn nicht rein. Nur wenn ich schalte ohne kupplungshebel von der 1 in die 2 u weiter ist es kein problem. Wie alt die kupplung ist weiß ich nicht.. rutschen oder so tuts nicht.. hmm einstellungsmöglichkeiten hab ich ja nur 2 am hebel u unten an der feder.. hab schon alles probiert hilft nix. Ein freund von mir hat noch zusätzlich am motor seiner suzuki eine 3te möglichkeit. Die kupplung einzustellen. .. gewindestange mit schlitz u feststellschraube. Er macht das immer so feststellschraube lockern gwindeschraube reindrehn bis ansteht wieder ein wenig zurück u die feststellschraube zu.. dann weiter zur feder u dann weiter am hebel.. ich hoffe ihr wisst was ich mein ggg aber diese möglichkeit gibts anscheinend nicht bei der speed.... was ich noch sagen wollt die speed ist original gelassen.. nur ein sportauspuff ist dran.. wurde so gekauft Vielleicht hat ja wer einen rat!? Ich war auch schon beim freundlichen themen wurden angesprochen.. bekommen hab ich service neue reifen u gabellager weit über 1000€ aber egal das musste auch gemacht werden.. von daher lg ;) Zitieren
maggo Geschrieben 25. Mai 2017 report Geschrieben 25. Mai 2017 Zur Kühlflüssigtkeit: alles was im kalten Zustand über Minimum im Ausgleichsbehälter drin ist wird im warmen Zustand über den Überlauf rausgehauen. Zitieren
TR3 Geschrieben 25. Mai 2017 report Geschrieben 25. Mai 2017 vor 5 Stunden schrieb Billyidol001: .....dann gibts aufeinmal so ein lautes klacken ok schlüssel rum neuer versuch.. u und wieder zum schluss dieses klacken.. keine ahnung was das ist. Wenn dieses Klacken eher ein klong ist, kann auch der Freilauf defekt sein. Dann springt sie auch schlecht an. Zitieren
East Geschrieben 26. Mai 2017 report Geschrieben 26. Mai 2017 Da tippe ich auch auf den Anlasserfreilauf. Zitieren
TomE Geschrieben 29. Mai 2017 report Geschrieben 29. Mai 2017 Beim Thema Kühlung würde ich auf den Kühlerverschlussdeckel tippen. Wenn der den Druck nicht hält kann es durchaus zu einem Teil der beschriebenen Symptome kommen. Zitieren
Strix Nebulosa Geschrieben 30. Mai 2017 report Geschrieben 30. Mai 2017 Am 25.5.2017 um 17:40 schrieb maggo: Zur Kühlflüssigtkeit: alles was im kalten Zustand über Minimum im Ausgleichsbehälter drin ist wird im warmen Zustand über den Überlauf rausgehauen. Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe das hier auch schon öfters gelesen aber bei meiner Speedy habe ich den Kühlmittelstand genau in der Mitte von min und max. Da kocht bei mir auch nichts über. Zitieren
Micha5575 Geschrieben 31. Mai 2017 report Geschrieben 31. Mai 2017 Hatte auch diese Startprobleme und das "klong". Der neue Anlasserfreilauf hat geholfen. Und auch die Erfahrung mit dem zu hohen (= etwas über Min.) Kühlwasserstand kann ich 1:1 bestätigen... BTW: Wenn noch ein wandernder Druckpunkt an der Vorderradbremse dazukommt, haste bald alle Macken durch Zitieren
Dieter65 Geschrieben 31. Mai 2017 report Geschrieben 31. Mai 2017 Zu 99.9% sicher, daß das der Freilauf ist. Entweder in der Bucht suchen, musst halt schauen dass du die neue Version bekommst. Der neue hat 10 Löcher in dem großen Zahnrad der alte nur 8 als Erkennunghilfe Der sollte den Fehler nicht mehr bekommen ist aber soweit ich gehört habe aber auch nicht zu 100% sicher. Das Zwischenzahnrad brauchst aber auch dazu und im Deckel musst ne kleine Ecke weg dremmeln, sonst streift da was. Oder für viel Geld ein neuen kaufen. Zitieren
Billyidol001 Geschrieben 4. Juni 2017 Autor report Geschrieben 4. Juni 2017 Danke Leute!!!! War am freitag beim freundlichen nur um mal fehler auszulesen,.. und siehe da. Keine fehlermeldung am rechner.. hab mich richtig gefreut :) das mit dem lüfter, das die mir immer heiss wurde, war nur ne sicherung. .. obwohl ich mir die genau angesehn hab.. schauten alle gut aus... aber ok nur optisch bringt nix!!! Nur noch das starten macht noch probleme .. Der Meister meinte auch .. eher freilauf weil der starter ja dreht.. ich soll da mal reinguckn dann weiß ich mehr.. Bin schon gespannt, ich hoffe ich find da gleich was offensichtliches sonst weiß ich so spontan wieder nicht weiter.. Immerhin starter original 360€ :( darf man starten wenn der deckl offen ist u das zwischenzahnrad weg.. um eventuelle schäden od dieses klacken zu finden? Ich hoffe meine speedy läuft bald wieder.. meine 2te große liebe :) aja kupplung will ich auch noch schnell machen.. wenns schon offen ist und öl muss auch neu .. sagt er, wegen abrieb. Ist kupplung erneuern sehr aufwendig od ist es für einen laien zu schaffen.. Bin nicht ungeschickt! Kann mir wer sagen welches öl für ne speedy 2005? Glaub da stand mal was von... mobil 1 ist ja schon jahre her vl gibts heute schon was besseres ... danke ;) Zitieren
TR3 Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 vor 32 Minuten schrieb Billyidol001: Nur noch das starten macht noch probleme .. Der Meister meinte auch .. eher freilauf weil der starter ja dreht.. ich soll da mal reinguckn dann weiß ich mehr. Da hat der Meister wohl noch keinen defekten Freilauf gesehen Da wirst du nix sehen. Da ist leider so, da kannst du auch nix prüfen. Tauschen und hoffen das gut ist. Wenn du zu lange wartest zerbröselt es dir allmählich das Anlasserritzel weil das immer den Schlag abkriegt. Zitieren
Billyidol001 Geschrieben 4. Juni 2017 Autor report Geschrieben 4. Juni 2017 Ok danke... na super :( Kann mir wer ein bild schicken.. was jetzt genau der freilauf ist? Bin mir da nicht ganz sicher... ist es das große kranzl zwischen anlasserritzl u dem anderen kleinen zahnrad? Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Billyidol001: Danke Leute!!!! War am freitag beim freundlichen nur um mal fehler auszulesen,.. und siehe da. Keine fehlermeldung am rechner.. hab mich richtig gefreut :) das mit dem lüfter, das die mir immer heiss wurde, war nur ne sicherung. .. obwohl ich mir die genau angesehn hab.. schauten alle gut aus... aber ok nur optisch bringt nix!!! Nur noch das starten macht noch probleme .. Der Meister meinte auch .. eher freilauf weil der starter ja dreht.. ich soll da mal reinguckn dann weiß ich mehr.. Bin schon gespannt, ich hoffe ich find da gleich was offensichtliches sonst weiß ich so spontan wieder nicht weiter.. Immerhin starter original 360€ :( darf man starten wenn der deckl offen ist u das zwischenzahnrad weg.. um eventuelle schäden od dieses klacken zu finden? Ich hoffe meine speedy läuft bald wieder.. meine 2te große liebe :) aja kupplung will ich auch noch schnell machen.. wenns schon offen ist und öl muss auch neu .. sagt er, wegen abrieb. Ist kupplung erneuern sehr aufwendig od ist es für einen laien zu schaffen.. Bin nicht ungeschickt! Kann mir wer sagen welches öl für ne speedy 2005? Glaub da stand mal was von... mobil 1 ist ja schon jahre her vl gibts heute schon was besseres ... danke ;) Moin Nein Starten mit geöffnetem Deckel, auf keinen Fall. Das Starter Zahnrad ist mit der Welle im Deckel geführt. Wenn der Deckel weg ist, dann ist die Welle Frei und kann sich verbiegen. Besser gesagt, springt Dir das Anlasserritzel Eh ins Gesicht. So wie TR3 schon sagte, sieht man am Freilauf, fast nichts. Da sind Kegel Rollen drinn, die sich verspannen und den Freilauf sperren, beim Starten. Wenn die Lauffläche Abgenutzt ist, dann passiert das im µ Bereich. Die Rollen Rutschen dann einfach durch und sperren nicht mehr. Sollte es wirklich der Freilauf sein, dann schau in Ebay bei teilweise Motorrad, oder anderen Verwertern, das Du dort einen Freilauf mit wenig km bekommst. Das Teil ist Neu Sauteuer. Passt von allen 1050er Motoren bei gleichem Baujahr. Der Freilauf Sieht so aus. PS: Lies mal hier. Bearbeitet 4. Juni 2017 von Triple/one Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 So hier siehst Du nochmal wo der Freilauf genau sitzt. Nummer 14 ist der Freilauf. Zitieren
Billyidol001 Geschrieben 4. Juni 2017 Autor report Geschrieben 4. Juni 2017 Ok.. danke das hilft mir weiter!!! Und wegen dem öl .. mobil 1 passt das? Ich weiß die frage findest ihr langweilig, ich habe aber gesucht.. bin mir da trotzdem nicht sicher.. das heißt wenn ich den freilauf neu mach .. muss nicht nur der kleine deckl ab.. sondern auch der große.. wenn ich von der zeichnung ausgeh.. muss man den von hinten montieren! ? Zitieren
TR3 Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 Mobil 1 ist richtig. Wird aber nicht mehr hergestellt. Kriegst du nur noch vereinzelt im Netz oder bei unserem Starfighter. Deckel muss komplett runter. Hier was zum lesen deines Problems mit Bildern Doofer Freilauf Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb Billyidol001: Ok.. danke das hilft mir weiter!!! Und wegen dem öl .. mobil 1 passt das? Ich weiß die frage findest ihr langweilig, ich habe aber gesucht.. bin mir da trotzdem nicht sicher.. das heißt wenn ich den freilauf neu mach .. muss nicht nur der kleine deckl ab.. sondern auch der große.. wenn ich von der zeichnung ausgeh.. muss man den von hinten montieren! ? Hi Motoröl 10W40 oder besser 15W50 Teilsyntetic. Welche Marke ? Darüber gibt es Kiloweise zu lesen. Hauptsache Motorrad Motoröl. Und zum Deckel, ja Du benötigst beide Dichtungen für die Deckel. Es muss zuerst der Kleine Deckel runter und dann der Große. Aufpassen weil da eine Schraube unter dem kleinen Deckel versteckt ist. Aber wenn Du noch keinen Freilauf hast, dann brauchste auch nicht aufmachen. Man sieht Eh nichts. Die Neuen Dichtungen vor dem Einbau mit Fett einreiben, dann kann man diese immer wieder verwenden, weil Sie nicht mehr Ankleben. Oder mit Dirko Dichtmasse Abdichten. Zitieren
Billyidol001 Geschrieben 4. Juni 2017 Autor report Geschrieben 4. Juni 2017 Ok danke... ich hab so eine hitzebeständiges dichtsilikon .. brauch ich da unbedingt ne neue dichtung? Oder genügt das... denk mal wenn ich die alte mit dem zeug ordentlich drauf geb.. sollts passen od? Zitieren
wulf72 Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 vor 15 Minuten schrieb Billyidol001: .. denk mal wenn ich die alte mit dem zeug ordentlich drauf geb.. sollts passen od? Ordentlich drauf? Dann hast den Silikondreck auch drin im Öl. Zitieren
Billyidol001 Geschrieben 4. Juni 2017 Autor report Geschrieben 4. Juni 2017 Nein.. Natürlich nicht so das es ausläuft. .. soviel das es halt nur abdichtet.... geht das nicht !? Sollte doch kaputte stelln an der dichtung ausgleichen od!? Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb Billyidol001: Nein.. Natürlich nicht so das es ausläuft. .. soviel das es halt nur abdichtet.... geht das nicht !? Sollte doch kaputte stelln an der dichtung ausgleichen od!? Du musst die Alte Dichtung komplett Entfernen. Dann Entweder Neue Dichtung drauf, kostet 10 Euro, oder mit Dichtmasse die Flächen Bestreichen. Wenn ich das hier lese, beschleicht mich ein Gefühl, das Du noch nicht viel Schraub Erfahrung hast. Vielleicht solltest Du Dir von jemandem Helfen lassen, bei der Sache. Gruß Zitieren
Billyidol001 Geschrieben 4. Juni 2017 Autor report Geschrieben 4. Juni 2017 Ja stimmt schon... bin noch Anfänger Drum die ganzen für euch vl doofen fragen :) sorry lg Zitieren
Billyidol001 Geschrieben 4. Juni 2017 Autor report Geschrieben 4. Juni 2017 Würde mir sehr gerne helfen lassen... nur von wem... so auf anhieb fällt mir leider keiner ein... die ich kenn hmm Zitieren
Billyidol001 Geschrieben 4. Juni 2017 Autor report Geschrieben 4. Juni 2017 Is schon ärgerlich. ... man muss also auf verdacht nen anlasser od ein freilauf kaufen einbaun u hoffen das es das war tzz Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Billyidol001: Is schon ärgerlich. ... man muss also auf verdacht nen anlasser od ein freilauf kaufen einbaun u hoffen das es das war tzz Hi Schau mal in Unserer Member Map. Da sind bestimmt einige in Deiner Nähe. Da könntest Du mal einen Termin machen und vorbeifahren. Nur so auf Verdacht, würde ich den Freilauf jetzt nicht Tauschen. Der Savage Member, ist zum Beispiel in Kindberg. Ist das weit von Dir ? https://www.t5net-forum.de/forum/index.php?/membermap/ Oder der Eiserne ist in Hochstraß Zuhause. Der kennt sich Super aus. Gruß Bearbeitet 4. Juni 2017 von Triple/one Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. Juni 2017 report Geschrieben 4. Juni 2017 Dann hätten wir noch den Woernz in Löben. Schreib die doch mal an, mit PN und frag, ob Du mal vorbeikommen kannst. Oder starte im Benzingerede einen Kontakt Aufruf. Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.