XJRDAYTONA Geschrieben 27. Mai 2017 report Geschrieben 27. Mai 2017 Ich hatte mit meiner Liebsten ein Hühnchen zu rupfen. Wollte sie vor ein paar Tagen nach sehr langer Standzeit anlassen und es ging nichts. Sie orgelte aber es tat sich nichts. Irgendwann bemerkte ich es gab kein Geräusch von der Benzinpumpe. Also habe ich alles auseinander gerissen. Die Pumpe habe ich direkt an die Batterie angeschlossen und es tat sich nichts. Man sollte sie doch laufen hören wenn noch in Ordnung? Nun vermute ich sie ist defekt. Mach ich da einen Denkfehler? Wo bekomme ich eine neue her? In der Bucht hängen ein paar rum. Meist steht da was von 1997-1998 meine ist aber eine der letzten Schönen 2001. Passt es trotzdem oder gab es Änderungen. Danke schon einmal für eure Hilfe. Zitieren
Triplemania Geschrieben 28. Mai 2017 report Geschrieben 28. Mai 2017 Mir fehlt jetzt die Zeit, die ET-Nr auf WOT zu vergleichen. Die Benzinpumpe (auf deinem Bild im Hintergrund) dürfte aber bei allen 955-Modellen gleich sein. Auch die N-Modelle haben (bis Mj 2004) diese Tankplatte mit diesem Aufbau. HTH Zitieren
XJRDAYTONA Geschrieben 28. Mai 2017 Autor report Geschrieben 28. Mai 2017 Trilemania, meines Wissens hat sich auch nur die Anzahl der Verschraubungen geändert von ich glaube 10 auf wie bei mir 14. Also die der Grundplatte. Wer hat Erfahrungen mit Pumpen aus der Bucht? Zum Beispiel die http://www.ebay.de/itm/TRIUMPH-DAYTONA-T595-T-595-5072-5075cm-TANK-12V-EFI-BENZINPUMPE-MONTAGE-SATZ-/152498645707?hash=item2381a0aacb:g:OcYAAOSw~OVW0Fh3 . Zitieren
SiRoBo Geschrieben 28. Mai 2017 report Geschrieben 28. Mai 2017 Ich habe nen zweiten Tank mit 10-Loch Platte und meine ist schon Modell 2001. Rennt wunderbar. Nur gerade Plattendichtung undicht und deshalb gerade nicht in Gebrauch. Zitieren
joe8353 Geschrieben 29. Mai 2017 report Geschrieben 29. Mai 2017 (bearbeitet) Hi, hast Du die Benzinpumpe schon mal geschüttelt/dagegengeklopft (sanft! nicht mit dem großen Mottek)? Hatte bei einem anderen Forenmember schon den Fall, dass die Pumpe nach aufspielen eines neuen Tunes nicht mehr wollte. Ausgebaut, geschüttelt, geklopft: geht wieder. Klingt komisch, is aber so. Gerhard Bearbeitet 29. Mai 2017 von joe8353 Zitieren
XJRDAYTONA Geschrieben 29. Mai 2017 Autor report Geschrieben 29. Mai 2017 Nein habe ich noch nicht kann ich mal probieren. Heißt im Umkehrschluss sie läuft generell dierekt an der Batterie ohne Relais? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 29. Mai 2017 report Geschrieben 29. Mai 2017 (bearbeitet) Deine sieht etwas 'ranzig' aus, so als wäre sie mal im Wasser gestanden (=korrodiert)das mögen die Teile imallgemeinen nicht. Sollte direkt an Batterie laufen, andere Benzinpumpen (auch evtl. von 10-Loch Platte)aber auch passen (sind halt 20 Jahre alt) -gibts die Pumpe nicht einzeln bezahlbar von Triumph zum Tauschen analog zum Benzinfilter, also ohne Pumpenplatte &Co?? Ach ja, so wie der egay link, sieht doch gut aus - probieren! Bearbeitet 30. Mai 2017 von Mattol Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 30. Mai 2017 report Geschrieben 30. Mai 2017 Was ich so in erinnerung habe schon. Mal bei worldoftriumph schaun Zitieren
XJRDAYTONA Geschrieben 31. Mai 2017 Autor report Geschrieben 31. Mai 2017 Also ranzig sieht die schon aus. Filter ist unterwegs. Bei Triumph und Konsorten kann man mal locker über 200 Ocken nur für die Pumpe ausgeben. Fällt aus und ich probiere eher eine der Alternativen aus der Bucht. Ja und ob da mal Wasser im Tank war, keine Ahnung. Es gab ja noch Vorbesitzer. Mich wundert nur sie sprang alle halbe Jahre mal an und nun läuft die Pumpe nicht mehr? Zitieren
XJRDAYTONA Geschrieben 17. Juni 2017 Autor report Geschrieben 17. Juni 2017 (bearbeitet) Habe jetzt mal alles zerpflückt. Die drei Schläuche sind porös (nicht abgebildet). Sind jeweils 45mm lang und kosten bei Triumph über 10,-€ pro Stück. Können sie behalten da kauf ich mir mehre Meter für. Würde aber jedem empfehlen da mal nachzuschauen bei gleich altem Moped. Im Verdacht habe ich jetzt die Kabellage für die Pumpe innerhalb des Tank. Die Kontakte sind stark korrodiert, total grün. Ich mache die morgen mal sauber und dann sehen wir weiter. Bei dem Alter und optischen Zustand der Pumpe werde ich wohl eine neue ordern ob die nun läuft oder nicht. Würde eventuell noch die Plattendichtung (14 Loch) erneuern. Hat jemand einen Tipp? Bei Triumph habe ich die einzeln nicht gefunden. Bearbeitet 17. Juni 2017 von XJRDAYTONA Zitieren
oblinskie Geschrieben 18. Juni 2017 report Geschrieben 18. Juni 2017 Moin Dichtung gibt es bei Triumph oder WOT. Mehrere Meter Kraftstoffresistenter Schlauch für 10,- €? Da gib mal bitte Bescheid. Dir ist schon bewusst das der Schlauch auch außen resistent sein muss und herkömmlicher Benzinschlauch da nicht reicht? Gruß Zitieren
XJRDAYTONA Geschrieben 18. Juni 2017 Autor report Geschrieben 18. Juni 2017 (bearbeitet) Oblinskie, ja ist mir schon bewusst. Die Schläuche die ich mir angeschaut habe sind durch und durch aus einem Material inklusive Gewebe im inneren. Warum sollten da auch verschiedene Werkstoffe verwendet werden für innen und außen? Macht doch nur die Produktion teurer. Mittlerweile habe ich die Dichtung auch entdeckt bei Triumph World und die sitzen auch nur 40km von mir entfernt. Bei WOT stehe ich gerade auf dem Schlauch? Nachtrag: Hier zum Beispiel zu finden und da liegen wir dann bei über drei Meter statt 13,5mm wie bei Triumph. https://www.pumpen-peters.de/products/Benzinschlauch%2C-Tank-Innenschlauch%2C-8-mm%2C-Gummi%2C-in-Tank-Montage/3/1502/ WOT Der Groschen ist gerade gefallen. Manchmal ist man so betriebsblind. Bearbeitet 18. Juni 2017 von XJRDAYTONA Zitieren
SiRoBo Geschrieben 18. Juni 2017 report Geschrieben 18. Juni 2017 3 hours ago, XJRDAYTONA said: Nachtrag: Hier zum Beispiel zu finden und da liegen wir dann bei über drei Meter statt 13,5mm wie bei Triumph. https://www.pumpen-peters.de/products/Benzinschlauch%2C-Tank-Innenschlauch%2C-8-mm%2C-Gummi%2C-in-Tank-Montage/3/1502/ Habe mit exakt dem Schlauch die komplette Benzinpumpe neu beschlaucht. 1 Meter reicht haufenweise. Fahre ich grad nur nicht auf der Speedy, weil die Pumpenplattendichtung undicht geworden ist. Das Suren der Benzinpumpe wurde merklich leiser im Gegensatz zu den vorherigen, ausgehärteten Schläuchen. Mit dem Rest hab ich mal schnell die Dieselanlage von unserem Golf 4 geflickt. Zitieren
XJRDAYTONA Geschrieben 18. Juni 2017 Autor report Geschrieben 18. Juni 2017 (bearbeitet) Sirobo, Schlauch ist bestellt und natürlich nur 1m. Sonst kann ich berichten, die Kontakte habe ich alle mit Essig + Wasser Lösung behandelt. In die Stecker kommt man ja schlecht zum Putzen. Ergebnis: die Pumpe ist nicht defekt!! Also wie vermutet. Bearbeitet 18. Juni 2017 von XJRDAYTONA Zitieren
XJRDAYTONA Geschrieben 24. Juni 2017 Autor report Geschrieben 24. Juni 2017 Zur Info für die Interessierten. Habe alles wieder zusammen gefummelt. Schläuche und Benzinfilter neu der Rest alt da noch intakt. War einmal mehr froh mir irgendwann mal einen Dremel gekauft zu haben. Mit dem wurde alles gereinigt. Es war alles mit so einem Überzug versehen. Erinnerte mich an eine Salzkruste. Habe noch eine Frage für den Einbau. Bezüglich der Plattendichtung bibt es da etwas zu beachten? Ich hoffe die ist dann nicht undicht und die ganze Suppe läuft da raus. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 24. Juni 2017 report Geschrieben 24. Juni 2017 Stufenweise anziehen und nicht mehr als die 6 Nm. Drehmo verwenden, die Dichtung ist sauweich. Dann klappt das schon. Nach außen sollte sich die Dichtung ja nicht rausquetschen, Rand ist bei der Platte ja in die Innenrichtung umgebogen, nicht so doof nach außen wie bei meiner 10-Loch Platte... Zitieren
XJRDAYTONA Geschrieben 25. Juni 2017 Autor report Geschrieben 25. Juni 2017 Danke Simon. Dremo habe ich mehre und glaube einer ist auch für so feine "Momente". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.