TT1200fahrer Geschrieben 10. Juni 2017 report Geschrieben 10. Juni 2017 Hallo TTfahrer, wo sind die besten Verzurrmöglichkeiten an der Trophy. Hinten würde ich die Haltegriffe der Sozia nehmen aber vorne? Von Lenkerschlaufen halte ich persönlich nichts. Habt Ihr Ratschläge oder Fotos? Zitieren
AEG Geschrieben 11. Juni 2017 report Geschrieben 11. Juni 2017 Moin. Ich habe mir Schlaufen gekauft, die ich an der Gabelbrücke befestige und nach unten ziehe. Ist fummelig und Bedarf einigen Versuchen, ist aber m.E. mit der Radwippe fürs Vorderrad die einzig sichere Möglichkeit.... Zitieren
TT1200fahrer Geschrieben 12. Juni 2017 Autor report Geschrieben 12. Juni 2017 Hallo AEG, hast Du vielleicht auch ein Foto davon? Zitieren
Highlander556 Geschrieben 12. Juni 2017 report Geschrieben 12. Juni 2017 Hat die Trophy eine hohle Vorderachse?Dann kann ich dir meine Lösung empfehlen.Kannst auch mal bei Pumpe anfragen. Der wollte das glaube ich nachbauen für günstig. Zitieren
efb Geschrieben 12. Juni 2017 report Geschrieben 12. Juni 2017 (bearbeitet) Hallo TT1200Fahrer, habe meine Trophy an der Gabelbrücke verzurrt. Dies funktioniert recht gut. Hierzu musst Du lediglich die Kunststoffplatte, die von unten mit zwei Schrauben an der Gabel befestigt ist, ausbauen. Bearbeitet 12. Juni 2017 von efb Zitieren
AEG Geschrieben 16. Juni 2017 report Geschrieben 16. Juni 2017 Moin, zurück aus Südfrankreich :) Fotos? Muß mal schauen, aber "extra" Fotos habe ich davon nicht gemacht.... Die Gute an der Achse zu verzurren, mit Zug nach vorne wäre mir zu heikel. Da arbeitet zuviel Masse (Gut, da oute ich mich als Schi...!) Zitieren
TT1200fahrer Geschrieben 18. Juni 2017 Autor report Geschrieben 18. Juni 2017 (bearbeitet) Am 12.6.2017 um 19:48 schrieb efb: Hallo TT1200Fahrer, habe meine Trophy an der Gabelbrücke verzurrt. Dies funktioniert recht gut. Hierzu musst Du lediglich die Kunststoffplatte, die von unten mit zwei Schrauben an der Gabel befestigt ist, ausbauen. Hallo efb, danke für die Info. Habe mir das mal angeschaut und auch die Kunststoffplatte entfernt, das sehe ich als die beste Lösung an. Bearbeitet 18. Juni 2017 von TT1200fahrer Zitieren
AEG Geschrieben 18. Juni 2017 report Geschrieben 18. Juni 2017 Die Kunststoffplatte habe ich nicht abgebaut, funzt, mit den Schlaufen, trotzdem... Bilder habe ich leider nicht gemacht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.