Zum Inhalt springen

EBC Bremsbeläge, aber welche?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich habe immer wieder gelesen, das viele mit den EBC Sinter Beläge sehr zufrieden sind.

Ich habe nun allerdings zig verschiedene Beläge bei unterschiedlichen Händler gefunden. Mir scheint es fast, dass die Beläge falsch hinterlegt sind, da ich immer wieder unterschiedliche Bezeichnungen lese. Evtl. falsche Angaben wegen den versch. Hersteller der Sättel?

Ich selbst fahre eine 2014er Speed Triple (ABS) mit den Brembo Bremssätteln. Also 4 Beläge pro Scheibe.

Letztendlich bin ich bei motorrad-ersatzteile24.de auf folgende Beläge gekommen.

Artikelnummer: 104014064  Bremsbelag vorne EBC Sinter HH, FA604/4HH
Artikelnummer: 104013883  Bremsbelag vorne EBC Sinter HH, FA322/4HH (4 PADS)
 
könnt ihr evtl auf die Schnelle sagen, ob ihr diese auch auf den Brembo's fahrt (bremst :biggrin:)
beide haben aber unterschiedliche Materialstärken. Obige haben 9mm, unten haben 7,4mm. Was ist richtig oder muss beachtet werden?
Von der Angabe her tendiere ich eher zu den FA322/4HH (4 PADS).
 
Bei meiner GSXR war's irgendwie einfacher, da hat alles gepasst, man musste nur nach dem Preis suchen... aber die hat halt kein Drilling als Herz :top:
 
Gruß Denis
 
Geschrieben

Lass Dich von unserem "Starfighter" beraten und beliefern. :top:

Ich hab jetzt Brembo-Sinterbeläge eingebaut...

Geschrieben

Spontan hätte ich jetzt FA322/4HH gesagt, aber ich weiss nicht genau, ob die bei der NV auch passen.

Wahrscheinlich ja.

starfighter1967
Geschrieben

bisher wurden die FA322/4 verwendet. Nun gibt es wohl je nach verwendeten Bremsscheiben das Problem das die Beläge, wenn diese deutlich unter die Abfahrgrenze gefahren/gebremst werden, könnten diese angeblich verkanten oder gar aus dem Sattel fallen (letzteres erschließt sich mir nicht ganz, habe ich aber auch noch nicht durchgespielt) Daher sollten für die neueren Modell die mit den dickeren Trägerplatten verwendet werden. Wobei ich jetzt gerade auch nicht weiß ob bei den neueren Dünnere Bremsscheiben verbaut wurden, die Sättel sind ja die gleichen. Normalerweise müsste das dann nämlich auch die Modelle vor 2011 betreffen und da ist der Vermerk im WHB nicht vorhanden

Geschrieben

Ok, vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Ich denke ich werde dann einfach beide Beläge bestellen und mit den Originalen vergleichen.

Dann wird es sich (hoffentlich) von allein klären.

 

Wer die Wahl hat, hat die Qual :pro:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

gibt es inzwischen weitere Infos zu den Bremsbelägen? Bzw. Erfahrungen?

Mein Händler hat mir vorhin die FA604/4HH mitgegeben aber auf der EBC Seite werden mir die für meine nicht angezeigt dort sind die FA322/4HH gelistet.

Eine EBA habe ich ebenfalls nicht gefunden?

 

Beste Grüße

lable_back.jpg

Bearbeitet von poertner
Foto ergänzt, der Aufkleber ist auf der Rückseite der Verpackung aufgebracht. Geht in die Richtung der Aussage vom Starfighter
Geschrieben

So heute nochmal zusammen mit meinem Händler geschaut.

In seinem System sind tatsächlich die FA604/4HH gelistet.

Gemeinsam im EBC Katalog geschaut --> FA322/4HH

 

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

das im Katalog noch die alten stehen ist logisch, dieser war schon gedruckt als EBC  auf die Problematik aufmerksam gemacht wurde.....

 

Und zum Rest: ich habe doch alles geschrieben was diesbezüglich Sache ist, was soll es da neues geben?

Bearbeitet von starfighter1967
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich habe mir letztes Jahr im August nach 12 Jahren Pause eine 2009er Speed Triple (FIN415868) zugelegt und bin jetzt auch etwas unschlüssig, was die Beläge angeht.

Ich hatte bei EBC angefragt und die meinten folgendes...
2007-2008 -> FA322/4HH
2009-2015 -> FA604/4HH

Was gab es denn da zwischen 2008 und 2009 für Modifiktionen? Und irgendwie passt das nicht zu den Modellwechseln bei der Speedy?

Davon, dass die 322er Beläge bei größerer Abnutzung kippeln könnten, wusste der Kundenbetreuer nichts.

Kann mir jemand sagen, welche jetzt die richtigen Belege für vorn sind?

Für hinten gehe ich davon aus, dass die organischen FA214/2 passen sollten.

Besten Dank,
Frank

Geschrieben

Das müßte bis 2007 (Nissin) und ab 2008 (Brembo) heißen. Zwischen 08 und 09 gibt es keinen Unterschied.

Geschrieben

Das ist mir soweit schon klar. (Nissin vs. Brembo)
Die Aussage stammt direkt von EBC Deutschland.
Beide der oben genannten Belage sind für Brembo. Beim zweiten sind die Grundplatten dicker - glaube ich.
Die überschneiden sich auch mit den Baujahren der 515NV.

Das ist ja das irritierende. :(

Geschrieben

Warum machste es Dir so schwer. 

Schreib dem Mathias mit Deiner VIN Nummer und Du bekommst Deine Beläge.

Gruß

Geschrieben

Das hätte ich dann auch vorgehabt. Ich wollte nur noch die Allgemeinheit fragen, da sich seine Aussagen auch nicht ganz mit denen von EBC decken.

starfighter1967
Geschrieben

Ich habe das doch oben geschrieben woher das kommt......EBC selbst ist da auch nicht immer auf Stand, die reagieren eben nur wenn Sie auf Fehler aufmerksam gemacht werden. Und EBC Deutschland weiß meist auch nur das was im Katalog steht ;-) Die Schrauben nnicht selbst und kennen die Problematik nicht....

Geschrieben

Ganz so sicher warst Du Dir ja offenbar auch nicht... Zitat: "Normalerweise müsste (?) das ... auch die Modelle vor 2011 betreffen und da ist der Vermerk im WHB nicht vorhanden..." Und ob die neueren Modelle jetzt deswegen dünnere Bremsscheiben haben, war auch unklar.

Daher lieber noch einmal nachgefragt... ;-)

Heist das jetzt ja oder nein zu den FA604/4HH für meine 2009er? :-D

starfighter1967
Geschrieben

Die 604er kannst generell immer nehmen. Das ist kein Schaden, sind aber teurer. Die 322er, sollte man die verwenden, darf man dann eben nicht bis aufs Eisen runterbremsen, die wurde ja einige Jahre für die 2011er verkauft bevor auf die 604er umgestellt wurde, was im übrigen erst geschah als ich EBC auf die Angaben im WHB aufmerksam machte. Und wie beschrieben da die Brembo Sättel der 08er-10er und der 11er identisch sind und wohl auch die Scheibenstärke gleich ist (5mm) , sollte man seitens EBC normalerweise wenn man konsequent ist auch die Modelle bis 2010 auf die 604er umgeschreiben.

 

 

Geschrieben

Das ist mal 'ne Aussage - genau das was ich wissen wollte!
*Top

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...