blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Hallo zusammen, ich habe folgendes auf dem Herzen… Habe mir vor einigen Wochen eine Speed Triple 2009 gekauft inklusive LSL-Lampenumbau (MT-Scheinwerfer). Fand das am Anfang auch sehr schön und sportlich jedoch gefallen mir die klassischen 2-Scheinwerfer zunehmend mehr. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich eine Rückrüstaktion starten soll, würde es aber vom (finanziellen) Aufwand abhängig machen. Ich weiß dass es sehr schwer ist eine Prognose abzugeben aber vielleicht war jemand von Euch bereits auch in einer ähnlichen Situation und kann mir helfen. Es zählen Eure Erfahrungswerte wie: Welcher zeitliche Aufwand steckt dahinter? Was für Teile werden benötigt? Mit welchem finanziellem Invest muss ich rechnen? Gibt es generelle Schwierigkeiten beim Umbau der Elektrik etc.? Sollte man dies lieber einem Profi/Händler überlassen? Ich würde mich eher als technischen Laien bezeichnen deswegen freue ich mich über jede hilfreiche Nachricht und Unterstützung von Euch. Danke vorab und viele Grüße! :-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
East Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Schwer zu beantworten, brauchen tust Du den Instrumententräger mit der Aufnahme für den "Knochen" die beiden Scheinwerfer. Die Kosten dafür? Kommt drauf an was Du wo für wieviel bekommst und was die Sache Dir wert ist. Es kommt auch darauf an inwieweit der vorhandene Umbau rückgängig gemacht werden kann, es weiß außer Dir und demjenigen der den Umbau gemacht hat, keiner wie weit oder ob der Originale Kabelsatz für die Scheinwerfer umgestrickt wurde Zitieren
blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor report Geschrieben 31. Juli 2017 Oje stimmt da hast Du Recht... an den Kabelbaum habe ich gar nicht konkret gedacht. Das sind genau die Gedankenanstöße die ich brauche... ich danke Dir East! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
schmidei Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Es wird ab und an im Marktplatz so ein Zeugs angeboten, manchmal komplett, also da mal schauen. Oder auch ne Suchanfrage starten. Das mit den Kabeln ist eigentlich kein Drama. Entweder Du bekommst das bei dem Kram gleich mit, oder Du machst den für die Lampen selber. Ist nicht sooo der Akt. Erstmal Teile besorgen, dann weiter sehen. Zitieren
blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor report Geschrieben 31. Juli 2017 Merci Schmidei !!! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor report Geschrieben 31. Juli 2017 @Schmidei: Dann benötige ich im ersten Schritt nur die Scheinwerfer und den Halteknochen? LGGesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
SiRoBo Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Und den Vorbau mit Instrumentenhalter dran. Der "Knochen" verbindet lediglich die beiden Scheinwerfer. Zitieren
blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor report Geschrieben 31. Juli 2017 Okay... ganz blöd gefragt, den jetzigen Instrumentenhalter kann ich nicht verwenden? ich fahre noch die originalen Instrumente... Bild kann ich bei Bedarf gerne nachreichen Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
schmidei Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Das wird wohl nicht der Originale sein, somit, nö, eher nicht. Aber mach mal´n Bild zur Sicherheit. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Ich glaube kaum, dass das der originale ist... Ist da etwa vorne ein ca. 25er Loch zum quer durchgucken? Zitieren
blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor report Geschrieben 31. Juli 2017 Ja ich werd mal ein Bild hochladen aber ich werd vermutlich nicht soo viel Glück haben dass es sich um den originalen handelt Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
schmidei Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Den könnte man auch selber zimmern. Ist allerdings nicht ganz so easy, hat aber den Vorteil, das man ihn nach seinen Wünschen gestalten kann. Z.B. den ganzen Rotz 50mm tiefer setzen, schöne, aggressive Optik. Zitieren
blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor report Geschrieben 31. Juli 2017 Den könnte man auch selber zimmern. Ist allerdings nicht ganz so easy, hat aber den Vorteil, das man ihn nach seinen Wünschen gestalten kann. Z.B. den ganzen Rotz 50mm tiefer setzen, schöne, aggressive Optik. Aggressiv hört sich natürlich ziiiemlich gut an!! Kannst Du sowas bzw. wo kann man sowas in Auftrag geben? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
Sandie Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Wenn du den original LSL Umbau hast, sind die Instrumente doch an der Gabel Brücke mit dem entsprechenden Halter befestigt. Im optimalen Fall noch mit der rückwärtigen Instrumentenabdeckung. Was du erstmal brauchst ist :DoppelscheinwerferKnochen der die beiden verbindet Geweih, das den Knochen mit Lampen am Rahmen hält. Kabelsatz Wenn du Glück hast um die 200 Euro. Altumbau kannst du mit Glück wieder für 70-100 verkaufen. Wenn du ein flyscreen (kleine verkleidung der Instrumente) möchtest 100 mehr. Alles natürlich gebraucht. Zitieren
schmidei Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 vor 57 Minuten schrieb blackspeedy1050: Aggressiv hört sich natürlich ziiiemlich gut an!! Kannst Du sowas bzw. wo kann man sowas in Auftrag geben? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Können schon. Aber nur für den Hausgebrauch. Sorry. Zitieren
blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor report Geschrieben 31. Juli 2017 Wenn du den original LSL Umbau hast, sind die Instrumente doch an der Gabel Brücke mit dem entsprechenden Halter befestigt. Im optimalen Fall noch mit der rückwärtigen Instrumentenabdeckung. Was du erstmal brauchst ist :DoppelscheinwerferKnochen der die beiden verbindet Geweih, das den Knochen mit Lampen am Rahmen hält. Kabelsatz Wenn du Glück hast um die 200 Euro. Altumbau kannst du mit Glück wieder für 70-100 verkaufen. Wenn du ein flyscreen (kleine verkleidung der Instrumente) möchtest 100 mehr. Alles natürlich gebraucht. Vielen lieben Dank Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
blackspeedy1050 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor report Geschrieben 31. Juli 2017 Können schon. Aber nur für den Hausgebrauch. Sorry. Kein Problem, hab gedacht ich frag einfach mal frech Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
Oberheizer Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Knochen und Scheinwerfer habe ich noch von meiner 2007er Speedy. Sollte eigentlich an eine 2009er passen... Die Scheinwerfer sind allerdings schwarz seidenmatt pulverbeschichtet (1A Zustand) und haben die besseren Gläser von hier drin: http://www.tm-accessories.de/shop/Zubehoer-fuer-Triumph-Motorraeder/Speed-Triple-1050/Klarglas-Scheinwerfereinsatz-H4::835.html Die originalen Gläser liegen aber auch noch rum. Könnte das dir ganze Gedöns für einen anständigen Preis hergeben. Falls Interesse besteht, einfach melden. Zitieren
Oberheizer Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Am Kabelbaum gehen unter der Airbox (zumindest bei meiner 07er) 2 Zweige vom Kabelbaum für die 2 Scheinwerfer ab. Als ich meine letzten Winter auf Einzellampe umgebaut habe, wurde der nicht benötigte einfach unter dem Tank versteckt. Kein Plug, keine Warnmeldung, nix. Wenn bei dir noch beide Kabelstränge noch bestehen stellt der Doppelscheinwerferumbau meines Erachtens kein grosses Problem dar. Zitieren
schmidei Geschrieben 31. Juli 2017 report Geschrieben 31. Juli 2017 Da würd ich jetzt schon zuschlagen, wenn ich umbauen wollte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.