ACR Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 (bearbeitet) kann das wer sagen? in den Prospekten und dem OM steht nichts dazu. Bei manchen Tigermodellen gibts wohl KurvenABS cheers ACR Bearbeitet 12. September 2017 von ACR Zitieren
LuKu Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 die neuen Street Triple haben allesamt kein Kurven-ABS, nicht die S, nicht die R und auch nicht die RS Zitieren
ACR Geschrieben 13. September 2017 Autor report Geschrieben 13. September 2017 OK, als newby... was kann Kurven ABS besser als "normales" ABS? Mein ABS funzt doch auch in Schräglage. ??? Zitieren
Atlan Geschrieben 13. September 2017 report Geschrieben 13. September 2017 Soweit ich es verstanden habe, funktioniert normales ABS bis zu einer gewissen Schräglage, ich glaube ca. 30°. Und sehr viel schräger fahren die meisten nicht. Aber jenseits davon würde auch normales ABS blockieren und zum Sturz führen, "Kurven-ABS" verhindert auch da noch ein Blockieren und damit einen Sturz. Zitieren
SE-Driver Geschrieben 14. September 2017 report Geschrieben 14. September 2017 Bisschen Google Lektüre zum Thema.... http://www.motorradonline.de/einzeltest/test-bosch-schraeglagen-abs.494678.html http://www.motorradonline.de/motorraeder/kurven-abs-msc-von-bosch-im-test.520154.html Zitieren
ACR Geschrieben 19. September 2017 Autor report Geschrieben 19. September 2017 OK, merci, ich mach mir kein Kopp mehr. Zitieren
lucky34 Geschrieben 7. Dezember 2017 report Geschrieben 7. Dezember 2017 Meines wissens gibt es kein Kurven-ABS, habe ich auch noch nie gehört. Wie sollte man auch feststellen wann die Haftgrenze bei Kurvenfahrt (Seitenführungskraft) erreicht ist. Zitieren
minischda Geschrieben 7. Dezember 2017 report Geschrieben 7. Dezember 2017 https://www.motorradonline.de/test/motorraeder-mit-kurven-abs-im-vergleich.691624.html Zitieren
SiRoBo Geschrieben 7. Dezember 2017 report Geschrieben 7. Dezember 2017 2 hours ago, lucky34 said: Meines wissens gibt es kein Kurven-ABS, habe ich auch noch nie gehört. Wie sollte man auch feststellen wann die Haftgrenze bei Kurvenfahrt (Seitenführungskraft) erreicht ist. Dann gibt's auch kein ABS. Wie will man denn da feststellen können, ob die Haftgrenze erreicht ist? Ein blockiertes Rad könnte je auch Geschwindigkeit null bedeuten. Durch Algorithmen bei der Sensorauswertung geht heutzutage mehr als man so denkt. Siehe Airbagauslegung bei Abfahrtsskirennläufern. Das Programm erkennt, ob der 50m Sprung mit einem Sturz endet oder nicht. Für Nichtwissende ist das natürlich eine Mischung aus Hexerei und Rocket Science. Zitieren
lucky34 Geschrieben 7. Dezember 2017 report Geschrieben 7. Dezember 2017 Vielen dank vom Wissenden Verlust der Seitenführungskraft ist halt was anderes wie die Blockiergrenze vom Reifen und hat nichts miteinander zu tun. Ich habe leider selber schon Stürze über Vorderrad beim einlenken in Kurven erlebt, die gingen so schnell, dass ich erst beim Funken vom Lenker gemerkt habe das ich gestürtzt bin. Habe auch noch Keinen gesehen der so ein System im Sport verwendet. Für mich ist so ein System eine Anfängerunterstützung und bei nassem und kalten Asphalt eine gute Sache Zitieren
tomm Geschrieben 11. Dezember 2017 report Geschrieben 11. Dezember 2017 Also ich habe diese Anfängerunterstützung bei meine S1000R. Habe sie allerdings noch nie austesten müssen. Bei meiner 765er gibt es das noch nicht. Hat T soweit ich weis nur in der großen Tiger. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.